Hallo,
Ich habe auf einem Windows 10 PC eine Eingehende Verbindung erstellt um Standort unabhängig auf den PC bzw ins Netzwerk per PPTP VPN + Remotedesktop zugreifen zu können.
Das funktioniert auch aber nur nach einem Neustart. Sobald der PC einmal in den Energie Sparmodus geht kann ich keine VPN-Verbindung mehr herstellen. Also ich hole den PC selber aus dem Energie Sparmodus und danach kann keine VPN Verbindung
mehr hergestellt werden.
Nach vielen Stunden suchen bin ich nun drauf gekommen, dass nach dem Energiesparmodus Port 1723 nicht mehr im Kommandofeld nach Eingabe von "netstat -a" oder "netstat -a | find"1723"" auftaucht.
Was schon versucht wurde:
- Fast Startup ausgeschalten
- In der Energieverwaltung des Netzwerkadapters häckchen weg bei "Computer kann das gerät ausschalten um Energie zu sparen"
- Routing und Remote Access Service geschlossen und neu gestartet
- Windows 10 pro Neu installiert
- Logs das irgendwas passiert habe ich nicht finden können
Bitte um Hilfe, ich weiß leider nicht mehr weiter!