none
Server 2008 - Per Softwareverteilung zur Verfügung gestellte RemoteApps auch in normaler Remotedesktopsitzung RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich habe auf meinem Terminalserver RemoteApps über die Softwareverteilung an bestimmte TS-Benutzer verteilt. Die Apps erscheinen auch problemlos auf den lokalen Desktops der Benutzer wenn sie sich am DC anmelden. Jetzt sollen diese RemoteApps aber auch dann zur Verfügung stehen wenn der Benutzer eine normale "komplette" Remotedesktopverbindung zum TS herstellt. Auf diesem Dekstop sind die Apps aber dann nicht vorhanden. Wie löse ich das Problem?
    Mittwoch, 17. August 2011 08:19

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich verstehen dein Problem nicht ganz.
    Du willst dass deine User sich mit dem TS verbinden und dort dann wiederum dessen RemoteApps starten können?

    Das wäre recht sinnfrei.
    Hier kannst du die Anwendungen doch direkt starten? (über ganz normale Links auf dem Desktop).

    >Die Apps erscheinen auch problemlos auf den lokalen Desktops der Benutzer wenn sie sich am DC anmelden

    Am DC anmelden?
    Oder meinst du über den DC anmelden?

    Mittwoch, 17. August 2011 08:53
  • Ich weiß das das relativ sinnfrei wäre...dummerweise handelt es sich um die Hausaufgabe meines Fernstudiums. Ich hab extra noch bei der Lehrerin rückgefragt....

     

    "Aufgabe 6: Verbinden Sie geeignete Benutzer mit dem Terminalserver und zeigen Sie das Vorhandensein der RemoteApps aus den Aufgaben 3 und 4

    gemeint ist folgendes:
    Wählen Sie zwei Benutzer aus, die sich mit dem TS verbinden dürfen und stellen Sie jeweils eine Verbindung zum TS her. Was muss ein Benutzer nun tun, um die Programme aus Aufgabe 3 und 4 verwenden zu können? Nehmen Sie die entsprechenden Schritte als der jeweilige Benutzer vor und machen Sie Screenshots vom Ergebnis, so dass die Remote Apps aus den Aufgaben 3 und 4 sichtbar sind. Da Sie ja bei der Bearbeitung der Aufgaben 3 und 4 unterschiedliche Vorgehensweisen durchführen mussten, werden Sie auch unterschiedliche (evtl. auch gar keine) weiteren Schritte als Benutzer durchführen müssen."

     

    Das bekam ich als Antwort...wobei Aufgabe 3 lautet:

    "Stellen Sie die Programme Writer und Calc über die Softwareverteilung zur Verfügung"

     

    und Aufgabe 4: "Stellen Sie die Programme Impress und Base" als RemoteApps über RDP-Dateien zur Verfügung.

    Mittwoch, 17. August 2011 09:04