Jede Anwendung benötigt den Temp-Ordner um Arbeitsdateien anzulegen.
Fehlt dieser, kann die Anwendung u.U. gar nicht laufen.
Leider räumen viele Anwendungen aber nach dem Ende nicht auf, deshalb bleibt da häufig Müll drin.
Prefetch wird von Windows selber verwaltet um schneller zu booten.
Wenn man diesen löscht, legt Windows diesen neu an und der nächste Boot dauert dann wieder etwas länger.
Beide Ordner haben ihre Berechtigung und sind i.d.R. nicht leer.
Es hindert dich aber niemand, die Bereinigungsaufgaben per Aufgabenplanung selber regelmäßig zu starten. Dies macht auch durchaus Sinn.
Systembereiche lassen sich nur manuell bereinigen.
Dies macht vor allem nach einem Windows-Upgrade Sinn um den Windows.Old los zu werden.