Benutzer mit den meisten Antworten
AppCrash

Frage
-
Hallo zusammen,
nehmen wir folgende Situation an: Domänennetzwerk. Auf dem Server (2012R2) läuft ein virtualisierter SQL Server (Hyper V) sowie mehrere Clients (Windows 8.1), welche mittels GPO über ein Netzlaufwerk mit dem Server verbunden sind. Das Programm auf den Clients (welches Verbindung mit dem Server braucht) läuft ohne Probleme, jedoch kommt es stets zu Programmabstürzen (die VMs funktionieren ohne Probleme und ohne Unterbrechung weiter) mit der Meldung <Programm.exe> funktioniert nicht mehr. In Details steht dann noch APPCRASH. Dann startet man das Programm erneut und es funktioniert wieder. Dieser Programmabsturz ist nicht vorhersehbar/provozierbar und tritt mehrmals am Tag auf, manchmal binnen 30min, manchmal nach ein/zwei Stunden erneut. Jedoch hängt es wohl in irgendeiner Weise mit dem Netzlaufwerk zusammen, da es lokal ohne Netzlaufwerk funktioniert (was aber nur zu Testzwecken dient und keine Lösung darstellt). Ebenso erscheinen die Abstürze wenn UNC-Pfade zum Ausführen der exe verwendet werden. MTU auf allen Computern (standardmäßig) auf 1500. Neuesten Updates sind installiert. Procdump gibt bei Programmabsturz die Meldung IN_PAGE_ERROR aus. In Wireshark wird u. a. die Meldung vom DC zum Client geschickt Error STATUS_BUFFER_TOO_SMALL (diese Meldung erscheint aber auch zu anderen Zeiten, an welchen das Programm nicht abstürzt). Das Arbeitsspeicherdiagnosetoll hat keine Fehler im RAM und chkdsk keine in der Festplatte gefunden, die VMs sind mit mind. dem empfohlenen RAM ausgestattet. Die Standard Einstellung nach welcher Zeit Netzlaufwerke getrennt werden sollen habe ich in der lokalen Sicherheitsrichtlinie bereits von 15min auf einen deutlich höheren Wert gesetzt - keine Besserung. Auf ein paar wenigen Clients kommen diese Abstürze interessanterweise nicht.
Lösungen habe ich weder in diesem Forum noch im Internet gefunden (auch wenn es so einige Beiträge zu appcrash gibt).
Hat jemand einer Idee, was das Problem sein könnte und wie man es lösen kann?
Viele Grüße
Antworten
-
Stell die Zuordnung in GPP von "Ersetzen" auf "Aktualisieren" um :)
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:- Als Antwort markiert HC.Z Donnerstag, 2. Juli 2015 20:53
Alle Antworten
-
Stell die Zuordnung in GPP von "Ersetzen" auf "Aktualisieren" um :)
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:- Als Antwort markiert HC.Z Donnerstag, 2. Juli 2015 20:53
-
> Das ist ja mal eine Antwort! Das war's - es funktioniert! :)> Vielen Dank!Keine Ursache - Du bist nicht der erste, der dieses "Problem" hatte :)
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-: