Fragensteller
Kernel Power ID 41 Windows 7 Ultimate 64 Bit ständig freezes bei Age of Empires Online (keine Rückmeldung)

Allgemeine Diskussion
-
Windows 7 64 BIT SP1 alle Updates.
ABIT AX78
CPU:AMD Phenom II X4
4x2 GB RAM:Kingston DDR2 PC-6400 800 MHZ CL6
2x KVR800D2N6/2G
2xKVR800D2N6K2/4G < - - - - - wurde Ausgetauscht weil 1 Defekt (KVR800D2N6/2G) und bekam 2 neue KVR800D2N6/2G
Festplatten: 2x Western Digital WD500 1AALS
1x Samsung HD204UI 1 Terra
Die Speicher stehn auf Standart Bios default.
Grafikarte GTS 250
Netzteil: War auch schon mal ein defekt von Enermax...
Enermax Eg 465AX-VE(G) zum Test drin.
Maus:Logitech MX 1000
Tastaur:Logitech Elite Keyboard
Mainboard,Cpu,Ram wurde als Bundle gekauft und selbst zusammen gebaut.
Austausch Ram defekt 11/2011 danach keine Probleme mehr.
Der Fehler trat vor ca. einem Jahr auf als ich anfing Age of Empires Online zu spielen. Es kam ein Schwarzer Bildschirm, Ton war aber noch zu hören, die Tastatur fror ein.
Neu BS installiert... Problem weg.....
Dann Internetverbindung reist ab: Das Standardgateway ist nicht verfügbar... Problembehandlung durch WIN behoben...
Zur Zeit ist es so - wenn ich das Spiel starte bzw. mich einlogge sind die Button Weiss oder Blau kann mich aber dann trotzdem noch einloggen. Im Spiel selber sind Grafikprobleme Schwarz Weiß Blau und dann hängt das Spiel. STRG + ALT + ENTF geht manchmal überhaupt nicht, genauso wenig wie die Windowstaste.....Manchmal komme ich zum Desktop zurück und kann sehen das AOE "Keine Rückmeldung" hat. Oder es kommt ein BlueScreen und fährt einfach von alleine runter und hoch: Kernel-Power Ereignis ID:41.
Es gibt Tage da kann ich ohne Probleme Spielen.
Habe die letzten Wochen etliche male WIN 7 Installiert,eine Version mit SP1 und eine ohne.Speicher einzel und zusammen und Festplatten getestet, anderes Netzteil eingebaut, neues Stromkabel(fürs Netzteil),neue Sata Kabel,Sata Plätze getauscht,Grafikkarte Benchmarktest ,alle neuen Treiber installiert, Bios resettet .Chkdsk c: /f/r und Tool von Western Digital getestet und sfc/scannow. Alles IO
Energiesparmodus Festplatten ausschalten "nie" Bei Norton Energiesparmodus,Norton-Produktmanipulationschutz aus.
Folgende Fehler sind beim Installieren von WIN 7 aufgetreten :
Fährt beim Update komplett einfach runter, Im Bios zeigt er keine Festplatten mehr an, Fehler beim Anzeigen der Sicherheits und Herunterfahroptionen, Fehler beim konfigurieren der Windows Updates Änderung werden......,
Autochk. kann aufgrund eines Fehlers nicht ausgeführt werden.Freeze der Tastatur und Maus.
Nach all den Fehlern hab ich das BS Neu installiert alle Updates und neuster Nvidia Treiber und das Spiel AOE-ONLINE.
Bis dahin lief alles gut - dachte ich - also hab ich Norton Internet Security 2012 installiert. Dann habe ich das Spiel gestartet und dann gings schon los mit den Grafik Problemen bzw.
er zeiget "keine Rückmeldung" an. Danach Blue-Screen Kernel-Power.
Hab im Netz nachgelesen das es an Norton liegen könnte da er evtl. Festplatten sperrt. In der Ereignisanzeige jedoch sah ich, dass es bei den Updates schon ein Blue-Screen anzeigte den ich nicht bemerkte....(Kernel-Power ID:41 also kann es ja nicht an Norton liegen.
Habe Uhrzeitmäßig versucht herauszubekommen welches Update evtl. für den Fehler verantwortlich ist aber dies ging nicht weil keine Uhrzeit dabei stand.
Wenn ich das Spiel starte kurz bevor der Fehler kommt kommen Geräusche von der Festplatte als ob diese runterfährt.... dann kommt der Freeze bzw AOE hängt.
Habe jetzt die Maus und Tastatur getauscht mal sehn ob das hilft......
Ich weiss jetzt nun nicht mehr weiter was ich noch machen kann....
Hat einer noch eine Idee?
Gruss Matthias
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 28. Januar 2013 09:04 Answers Thread
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 28. Januar 2013 09:04 Answers Thread
Alle Antworten
-
Hallo,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und am schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet:
http://answers.microsoft.com/de-de/
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.