locked
Windows 7 SP1-Installation bricht ab mit c0000034 RRS feed

  • Frage

  • Hallo an alle,

     

    über den WSUS sollte bei uns SP1 für Win7 installiert werden. Hat grundsätzlich geklappt, nur ein PC will nicht.

     

    Rechner: HP Workstation Z200

    Betriebssystem: Win7 Pro 64bit

     

    Nach dem Neustart erscheint eine Fehlermeldung:

    Schwerer Fehler "c0000034" beim Updatevorgang 282 von 117516 (_00000...)

     

    Folgendes habe ich versucht, nachdem ich gegoogelt habe:

    - Deaktivieren der Firewire-Schnittstelle im BIOS des Rechners. --> Selber Fehler.

    - Reparaturversuche mit Installations-DVD erfolglos.

    - Start im abgesicherten Modus bleibt hängen bei Laden von "classpnp.sys"

    - Löschen der Datei "pending.xml"

     

    Nach Löschen der "pending.xml" taucht der Fehler nicht mehr auf, Windows startet allerdings nicht, sondern bleibt beim Ladebildschirm hängen. Das Windows-Logo "flackert" aber noch, abgestürzt ist der Rechner also nicht. Daraufhin habe ich einen Reparaturversuch probiert, Meldung: Installation kann nicht repariert werden. Start im abgesicherten Modus: s.o.

     

    Eine aktuelle Sicherung des Images gibt es nicht, auch keinen Wiederherstellungspunkt (fahrlässig, ich weiß). Wundert mich allerdings etwas, dass kein Wiederherstellungspunkt vorliegt, wo beim Update doch angegeben ist, dass einer angelegt wird?

     

    • Verschoben Alex Pitulice Dienstag, 21. August 2012 12:47 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
    Donnerstag, 10. März 2011 11:01

Antworten

  • Hallo Bernd,

     

    vielen Dank für die Antwort. Ich hatte die Datei gelöscht. Abhilfe hat bei mir folgendes geschafft:

     

    1. Mit der Installations-DVD booten

    2. Über die Reparaturkonsole in die Eingabeaufforderung wechseln.

    3. Im Verzeichnis \windows\system32\config die Dateien "system" und "software" umbenennen.

    4. Eingabe von "copy regback\system", danach "copy regback\software".

    5. Reboot, alles gut. SP1 sicherheitshalber manuell herunterladen und installieren.

     

    P.S.: Mir wurde geraten, vor Umbenennung der Dateien zu prüfen, dass die Dateien \windows\system32\config\regback\software und ...\system nicht älter als eine Woche sind. War bei mir nicht der Fall.

     

    • Als Antwort markiert Coreknabe Donnerstag, 10. März 2011 13:10
    Donnerstag, 10. März 2011 13:09
  • Hi Andre,

     

    danke für die Antwort. Sorry, aber das hat mich jetzt schon so viel Zeit gekostet, dass ich einfach ein Inplace-Upgrade gemacht habe, jetzt läuft alles wieder.

     

    Gruß

     

    • Als Antwort markiert Coreknabe Montag, 14. März 2011 20:03
    Montag, 14. März 2011 20:02

Alle Antworten

  • Hi Coreknabe,

    hast du die pending.xml gelöscht oder nur umbenannt. Wenn umbenannt, dann benenne sie wieder original und folge folgender Anleitung (Methode 3):

    http://support.microsoft.com/kb/975484/en-us

    Siehe dazu auch meinen Beitrag http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7itproinstallde/thread/285e24de-34e2-433b-82b5-66c23dacc189

     

    Schöne Grüße,

    Bernd.

     

    Donnerstag, 10. März 2011 12:16
  • Hallo Bernd,

     

    vielen Dank für die Antwort. Ich hatte die Datei gelöscht. Abhilfe hat bei mir folgendes geschafft:

     

    1. Mit der Installations-DVD booten

    2. Über die Reparaturkonsole in die Eingabeaufforderung wechseln.

    3. Im Verzeichnis \windows\system32\config die Dateien "system" und "software" umbenennen.

    4. Eingabe von "copy regback\system", danach "copy regback\software".

    5. Reboot, alles gut. SP1 sicherheitshalber manuell herunterladen und installieren.

     

    P.S.: Mir wurde geraten, vor Umbenennung der Dateien zu prüfen, dass die Dateien \windows\system32\config\regback\software und ...\system nicht älter als eine Woche sind. War bei mir nicht der Fall.

     

    • Als Antwort markiert Coreknabe Donnerstag, 10. März 2011 13:10
    Donnerstag, 10. März 2011 13:09
  • es gibt zu dem Problem 2 Lösungsansätze:

    Error 0xC0000034 during Service Pack 1 installations for Windows 7 and Windows 2008 R2

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w7itproinstall/thread/1c9a7151-b48c-4a98-aae7-a4b82682ea8e/#bcabda57-7338-499f-aee2-d708e76df315


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Donnerstag, 10. März 2011 14:28
  • es gibt zu dem Problem 2 Lösungsansätze:

    Error 0xC0000034 during Service Pack 1 installations for Windows 7 and Windows 2008 R2

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w7itproinstall/thread/1c9a7151-b48c-4a98-aae7-a4b82682ea8e/#bcabda57-7338-499f-aee2-d708e76df315


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221


    Habs gard an 2 Pc versucht...

    In der Pending.xml ist dieser Eintrag nicht zu finden. (http://i54.tinypic.com/adzpzp.png)

    Und das aus Technet Blog:

    Systemwiederherstellung war nicht aktiv.

    Reg Eintrag löschen/ersetzen hat kein Erfolg gebracht.

    Daher ein Großes Danke an Coreknabe.

     

    Benny2050

    Freitag, 11. März 2011 08:20
  • Guten Morgen Benny,

     

    nachdem ich hier immer noch am Frickeln bin, muss ich wohl noch eine Warnung hinterherschieben. Ich habe jetzt zwar wieder einen startfähigen PC, bekomme SP1 aber nicht installiert.

    Jetzt habe ich SP1 manuell installiert, hat auch nicht gemeckert. Neustart, dann taucht das SP1 in der Beschreibung des PCs aber nicht auf. Windows-Update findet SP1 aber immer wieder. Versuche ich die normale Update-Routine, startet die Installation, um dann abzubrechen:

    Fehler Code 80070BC9 Unbekannter Fehler
    Fehler Code 80070641 Unbekannter Fehler

    In der Ereignisanzeige ID 1014: Die Windows Installer-Proxyinformationen sind nicht richtig registriert.
    Und 1015: Es konnte keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Fehler: 0x80004005
    Quelle: Jeweils MSIInstaller

    Versuche ich, SP1 noch mal über das heruntergeladene Paket zu installieren, kommt eine Meldung, dass ich vorher neu starten muss.

    In der Liste der deinstallierbaren Programme taucht SP1 zwar auf, ich kann es jedoch nicht deinstallieren, weil "es nicht installiert ist".

     

    Evtl. hat das Zurückspielen der Reg-Daten die ganze Sache inkonsistent gemacht?  Indiz hierfür eine weitere Meldung bei der Installation des Update-Vorbereitungstools:

     

    Event ID 4107: Fehler beim Extrahieren der Drittanbieterstammliste aus der automatischen Aktualisierungs-CAB-Datei bei <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trustedr/en/authrootstl.cab>. Fehler: Ein erforderliches Zertifikat befindet sich nicht im Gültigkeitszeitraum gemessen an der aktuellen Systemzeit oder dem Zeitstempel in der signierten Datei.

    Freitag, 11. März 2011 09:58
  • habt ihr noch die Logdateien von dem Windows mit dem Problem? MS sucht solche logs dringend um es besser lösen zu können. Durch die WSUS Ausrollung heben etliche Leute das Problem.

    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Freitag, 11. März 2011 13:46
  • Kommt drauf an... Was wird denn benötigt?  Den Fehler 4107 konnte ich beheben (Zertifikatproblem), hat das eigentliche Problem aber nicht behoben, ich kann nachwievor SP1 nicht installieren. Könnte evtl. ein Inplace-Upgrade helfen?

     

    Freitag, 11. März 2011 22:04
  • Kommt drauf an... Was wird denn benötigt?

    1.            Registry hives. COMPONENTS, and SYSTEM

      a.            C:\Windows\System32\Config\

    2.            all  CBS log files from directory

      a.            C:\Windows\Logs\CBS

    3.            Sessions.xml

      a.            C:\Windows\Servicing

    4.            Poqexec.log

      a.            C:\Windows\WinSXS

    5.            Pending.xml

      a.            C:\windows\winsxs\pending .xml

    6.            “Dir /s /b” Directory listing of c:\windows\winsxs

    das eigentliche Problem aber nicht behoben, ich kann nachwievor SP1 nicht installieren. Könnte evtl. ein Inplace-Upgrade helfen?

    ja, ein InPlace upgrade repariert Windows.

    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Freitag, 11. März 2011 22:16
  • Hi Andre,

     

    danke für die Antwort. Sorry, aber das hat mich jetzt schon so viel Zeit gekostet, dass ich einfach ein Inplace-Upgrade gemacht habe, jetzt läuft alles wieder.

     

    Gruß

     

    • Als Antwort markiert Coreknabe Montag, 14. März 2011 20:03
    Montag, 14. März 2011 20:02
  • Hallo,

    hast du die Log sichern können?

    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Montag, 14. März 2011 21:28
  • Guten Morgen Andre,

     

    nein, sorry. Für einige der Dateien hätte ich im abgesicherten Modus oder per Rettungs-DVD booten müssen, sonst hätte ich sie noch kopiert. Allerdings ist mir nach der ganzen Bastelei auch ehrlich gesagt die Lust vergangen. Ist mir absolut unklar, wie so ein Fehler durch die Microsoft-Quali sickern konnte, ohne dass es jemand merkt...

    Alle Fälle, die mir bekannt sind, weisen folgende Gemeinsamkeiten auf:

    - Windows 7 64bit

    - Rechner in der Domäne

    - Fehler tritt nur auf, wenn Update über WSUS verteilt wurde

    - Fehler tritt nur auf, wenn SP1 beim Herunterfahren installiert wird

     

    Das sind aus meiner bescheidenen Sicht keine Dinge, die man leichthin übersehen kann... Ist mir auch klar, dass das Ganze für Microsoft ne riesige Herausforderung ist, aber die obengenannten Parameter sollten jetzt nicht soooo selten zutreffen.

     

    Dienstag, 15. März 2011 07:37
  • ohne logs kann MS nichts erkennen

    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221
    Dienstag, 15. März 2011 12:50