Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 10 - Lease-Aktualisierung bei DHCP funktioniert nicht

Frage
-
Hallo Community,
auf einem Notebook mit Windows 10 1607 habe ich seit ca. Ende November 2016 Probleme mit der IP-Zuweisung über DHCP. Die Zuweisung funktioniert zunächst, aber sobald die Lease der IP-Konfiguration abgelaufen ist, bekommt das Gerät keine neue IP-Adresse und weist sich dementsprechend eine APIPA-Adresse zu. Einzig das Neustarten der Zuweisung über
ipconfig /release && ipconfig /renew
schafft Abhilfe. Auch ein Neustart bringt keinen Erfolg. Es handelt sich um ein Lenovo B50-70 mit Intel Core i3 Prozessor und Windows 10 Professional 1607 64Bit. Es ist ein Realtek LAN-Adapter verbaut. Soweit ich das feststellen kann, tritt das Problem aber auch bei einer WLAN-Verbindung auf. Auch verschiedene Router (Speedport W724V und FritzBox 7490) habe ich bereits ohne Erfolg getestet. Ich möchte den DHCP ungern deaktivieren, da auch andere Geräte im Netz sind, die keine Probleme haben.
Meine Vermutung ist, dass das Problem aus einer Inkompatibilität zwischen Windows 10 und dem Netzwerktreiber (Realtek) resultiert.
Kennt jemand dieses Problem und gibt es hier eine dauerhafte Lösung (z.B. Patch) von Microsoft?
Vielen Dank
powershellking
- Bearbeitet powershellking Samstag, 29. April 2017 19:07
Antworten
-
Am 01.05.2017 schrieb powershellking:
meine Windows-Version ist: Microsoft Windows [Version 10.0.14393].
Wenn auch das letzte CU installiert ist, sollte von Seiten MSFT
eigentlich das Problem gelöst sein.Prüf beim Hersteller der LAN/WLAN Adapter manuell nach, ob es einen
aktuelleren Treiber gibt.Und Du kannst den Schnellstart abschalten, dann funktioniert die
Erneuerung der DHCP-Adresse bei einem Restart wieder.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 8. Mai 2017 11:52
Alle Antworten
-
Am 29.04.2017 schrieb powershellking:
auf einem Notebook mit Windows 10 1607 habe ich seit ca. Ende November 2016 Probleme mit der IP-Zuweisung über DHCP. Die Zuweisung funktioniert zunächst, aber sobald die Lease der IP-Konfiguration abgelaufen ist, bekommt das Gerät keine neue IP-Adresse und weist sich dementsprechend eine APIPA-Adresse zu. Einzig das Neustarten der Zuweisung über
Wenn der Schnellstart deaktiviert ist, funktioniert auch ein normaler
Restart der Maschine. Welche genau Version hat dein W10? Windows Taste
+ X, Eingabeaufforderung auswählen, ver [ENTER] eingeben.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
meine Windows-Version ist: Microsoft Windows [Version 10.0.14393].
Vielen Dank für die Unterstützung.
powershellking
- Bearbeitet powershellking Montag, 1. Mai 2017 14:19
-
Am 01.05.2017 schrieb powershellking:
meine Windows-Version ist: Microsoft Windows [Version 10.0.14393].
Wenn auch das letzte CU installiert ist, sollte von Seiten MSFT
eigentlich das Problem gelöst sein.Prüf beim Hersteller der LAN/WLAN Adapter manuell nach, ob es einen
aktuelleren Treiber gibt.Und Du kannst den Schnellstart abschalten, dann funktioniert die
Erneuerung der DHCP-Adresse bei einem Restart wieder.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 8. Mai 2017 11:52