Benutzer mit den meisten Antworten
Virtueller Server 2008 R2 Enterprise 64 Bit startet keine Windowsserversicherung

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben einen virtuellen Server 2008 R2 Enterprise 64 Bit unter VM-Ware laufen.
Dort haben wir dann mit der Windowsserversicherung eine Full-Sicherung auf einen freigegebenen Ordner auf einem "echten" Server eingerichtet.
Leider startet das Backup aber nicht. In den Serverlogs ist der letzte Eintrag etwa um 18:50 und das Backup sollte um 19:30 starten.
Wenn ich das Backup manuell durchführe dann läuft es durch.
Updates sind keine offen und sonst läuft der Server auch ohne Probleme.
Gibts bestimmte Voraussetzungen die eine Sicherung auf ein Netzwerkshare hat, ausser dass immer nur eine Sicherung erhalten bleibt?
Vielen Dank für Hilfe!
Stefan
- Bearbeitet Stefan12 Mittwoch, 19. Oktober 2011 09:53
Antworten
-
Hab den Fehler gefunden.Der User unter dem das Windowsbackup konfiguriert wurde hatte nicht das Recht "als Dienst anmelden".
Das hab ich ihm gegeben und jetzt läufts.Freigabe und NTFS-Rechte waren alle on Ordnung.
Danke für den Hinweis mit der Aufgabenplanung, wusste net dass das Windowsbackup da auch drin steht.
Thread kann geschlossen werden.
Gruss
Stefan
- Als Antwort markiert Stefan12 Freitag, 21. Oktober 2011 14:09
Alle Antworten
-
> Leider startet das Backup aber nicht. In den Serverlogs ist der letzteWas genau meinst Du mit den "Serverlogs"? Was findest in derAufgabenplanung unter Microsoft\Windows\WindowsBackup für Aufgaben mitwelchem Verlauf und ggf. welchen Fehlermeldungen?> Wenn ich das Backup manuell durchführe dann läuft es durch.Hat der Account des Servers Schreibzugriff auf die Freigabe?mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV... -
Hab den Fehler gefunden.Der User unter dem das Windowsbackup konfiguriert wurde hatte nicht das Recht "als Dienst anmelden".
Das hab ich ihm gegeben und jetzt läufts.Freigabe und NTFS-Rechte waren alle on Ordnung.
Danke für den Hinweis mit der Aufgabenplanung, wusste net dass das Windowsbackup da auch drin steht.
Thread kann geschlossen werden.
Gruss
Stefan
- Als Antwort markiert Stefan12 Freitag, 21. Oktober 2011 14:09