Benutzer mit den meisten Antworten
SBS 2011 als Terminalserver?

Frage
Antworten
-
Hallo,
Remotedesktop Services / Terminaldienste sind definitiv nicht unterstützt, auch wenn selstsamerweise im Servermanager die Rolle angezeigt wird, siehe hierzu : http://support.microsoft.com/kb/2466908
Lösung wäre hierzu, zusätzlich ein weiter Server 2008 R2 Standard oder eben das SBS 2011 Premium Add-on. Damit ließe sich bei entsprechender Hardware ein Hyper-V Server aufsetzen und darauf in einer Instanz der SBS, in einer weiteren Instanz der Server 2008 R2 als Terminalserver.
Grüße
Hans-Wilhelm
- Als Antwort markiert Tantalos1 Montag, 7. Mai 2012 20:19
-
Hallo,
hier noch mal zwei weitere Links zur möglichen Umsetzung:
http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/sbs-2011-premium-add-on-rds-inklusive-178402.html
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
Alle Antworten
-
Hi,
ich bin mir nicht sicher ob die Rolle des Terminalservers hinzufügt werden kann. Aber es ist definitiv keine gute Idee. Installiere bitte den Terminalserver auf einen weiteren Server.
Der SBS Server hat schon eine vielzahl von Aufgaben die schon genügend Arbeitsspeicher benötigen. (DC / DNS / DHCP / AD / Fileserver / EXCHANGE / WSUS etc)
-
Hallo,
Remotedesktop Services / Terminaldienste sind definitiv nicht unterstützt, auch wenn selstsamerweise im Servermanager die Rolle angezeigt wird, siehe hierzu : http://support.microsoft.com/kb/2466908
Lösung wäre hierzu, zusätzlich ein weiter Server 2008 R2 Standard oder eben das SBS 2011 Premium Add-on. Damit ließe sich bei entsprechender Hardware ein Hyper-V Server aufsetzen und darauf in einer Instanz der SBS, in einer weiteren Instanz der Server 2008 R2 als Terminalserver.
Grüße
Hans-Wilhelm
- Als Antwort markiert Tantalos1 Montag, 7. Mai 2012 20:19
-
Hallo,
hier noch mal zwei weitere Links zur möglichen Umsetzung:
http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/sbs-2011-premium-add-on-rds-inklusive-178402.html
Guido Over MCITP Server Administrator 2008