Fragensteller
Windows 2003 - Rootserver: Softwareraid, Bootfestplatte defekt

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Leute,
ich habe ein großes Problem und hoffe, das Ihr mir bei der Lösung evtl. behilflich sein könnt.
Da es kaum Webanbieter mit asp-Funktionalität gibt, haben wir uns für die Internetseite einen Windows-Rootserver gemietet. Dort ist man für die Hardwareüberwachung selbst verantwortlich.
Kürzlich war die erste der beiden Festplatte defekt, die dann vom Provider ausgetauscht wurde. Leider wurde danach das Softwareraid (Spiegelung) nicht wiederhergestellt. Das muss man, laut Aussage des Supports, über die Rescue-Console selber machen. Eine Anleitung dafür stellen die leider nicht zur Verfügung.
In der Rescue-Console kann ich auf Programme wie diskpart und diskraid zugreifen. Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung mit Raidsystemen. Nach einigen Recherchen, habe ich festgestellt, dass man normalerweise bei so einem Fall mit der Windows-CD in die Recovery-Console gehen muss und dort per fixmbr die zweite Festplatte bootfähig zu machen. Diese Möglichkeit habe ich leider bei dem Rootserver nicht.Habe ich mit diskpart die Möglichkeit, das ganze wieder gerade zu biegen, oder muss ich den Server neu aufsetzen?
Diskpart zeigt mir beide Festplatten an (bei mit 100 % freiem Speicherplatz), aber keinerlei Partitionen.
Vielen Dank!!
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 6. Juni 2012 13:45 Warten auf Feeback
Alle Antworten
-
Hi mbaup1,
Hallo Leute,
ich habe ein großes Problem und hoffe, das Ihr mir bei der Lösung evtl. behilflich sein könnt.
Da es kaum Webanbieter mit asp-Funktionalität gibt, haben wir uns für die Internetseite einen Windows-Rootserver gemietet. Dort ist man für die Hardwareüberwachung selbst verantwortlich.
Kürzlich war die erste der beiden Festplatte defekt, die dann vom Provider ausgetauscht wurde. Leider wurde danach das Softwareraid (Spiegelung) nicht wiederhergestellt. Das muss man, laut Aussage des Supports, über die Rescue-Console selber machen. Eine Anleitung dafür stellen die leider nicht zur Verfügung.Also ich wäre mit dem Provide nicht sehr zu frieden und würde nicht am falschen Ende sparen.
Wie sieht die Datenträgerverwaltung aus. Hast du eine leere, dnamische und eine gefüllte dynamische Disk?
Wird dir eine Disk als failed angezeigt? Eigentlich solltest du den Spiegel löschen und neu erstellen können, wenn das recreate nicht klappt:
http://www.netadmintools.com/art443.htmlHier wird der Thread parallel behandelt:
http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/softwareraid-wiederherstellen-186515.html
Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.