Benutzer mit den meisten Antworten
Homeoffice (WLAN - DHCP) - Unternehmen (LAN - statische IP)

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe folgenden "Aufbau":
Ein Notebook wird im Unternehmen im LAN betrieben. Hier mit statischer IP Adresse und statischen DNS Einträgen.
(z.B. IP = 172.20.1.100, Mask = 255.255.255.0, Gateway = 172.20.1.1 und DNS = 172.20.1.20)
Das gleiche Notebook wird im Homeoffice im WLAN betrieben. Dort mit IP Adresse über DHCP und statischen DNS Einträgen!!
(z.B. IP = 192.168.1.100, Mask = 255.255.255.0, Gateway = 192.168.1.254 <= PER DHCP und DNS = 172.20.1.20 <= STATISCH)
Das ganze mache ich, da das Notebook im Homeoffice zwar im Netz des Routers stehen soll aber per VPN nur mit dem Unternehmens
Netzwerk kommunizieren soll.
Soweit funktioniert alles bestens. Jetzt jedoch das Problem:
Wenn der Mitarbeiter vom Homeoffice Tag ins Büro kommt, dann ist in der LAN Einstellung der DNS Eintag WEG (leer)!!
Kann mir das einer erklären bzw. eine Lösung dafür nennen?
Das ganze habe ich bei gleich zwei unabhänigen Notebooks von zwei Mitarbeitern!
Christian
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 1. März 2012 14:21 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Dienstag, 24. Mai 2011 14:32
Antworten
-
Hallo Christian,
teste doch mal die Funkwerk IPSec Software (http://www.funkwerk-ec.com/dl_bintec_ipsec_client_de,87425,194.html).
Das von dir geschilderte Problem haben wir ebenfalls bei mehreren Kunden. Diese setzten alle den GreenBow IPSec Client ein.
Mit der Bintec/Funkwerk-Software tritt das Problem nicht mehr auf. Ob es mit der neuen Version (5.0) vom GreenBow noch auftritt, kann ich dir leider nicht sagen. Laut Changelog (http://www.thegreenbow.de/vpn_down.html#rel) hat sich hier jedoch wohl was getan:
"Bugfix: Widerherstellung der ursprünglichen DNS und WINS Einstellungen nach Beenden eines Tunnel im Mode Config."
"Bugfix: Vereinzeltes Rücksetzen der DNS Optionen auf "statisch", obwohl ursprünglich "dynamisch" ausgewählt war."
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Gruß Lukas
- Bearbeitet Lukas SaßlMicrosoft employee Sonntag, 17. Juli 2011 20:49 Link vergessen
- Als Antwort vorgeschlagen Lukas SaßlMicrosoft employee Donnerstag, 21. Juli 2011 19:22
- Als Antwort markiert funny_chris Samstag, 23. Juli 2011 09:40
Sonntag, 17. Juli 2011 20:45
Alle Antworten
-
Hallo zusammen,
ich habe folgenden "Aufbau":
Ein Notebook wird im Unternehmen im LAN betrieben. Hier mit statischer IP Adresse und statischen DNS Einträgen.
(z.B. IP = 172.20.1.100, Mask = 255.255.255.0, Gateway = 172.20.1.1 und DNS = 172.20.1.20)
Das gleiche Notebook wird im Homeoffice im WLAN betrieben. Dort mit IP Adresse über DHCP und statischen DNS Einträgen!!
(z.B. IP = 192.168.1.100, Mask = 255.255.255.0, Gateway = 192.168.1.254 <= PER DHCP und DNS = 172.20.1.20 <= STATISCH)
Das ganze mache ich, da das Notebook im Homeoffice zwar im Netz des Routers stehen soll aber per VPN nur mit dem Unternehmens
Netzwerk kommunizieren soll.
Soweit funktioniert alles bestens. Jetzt jedoch das Problem:
Wenn der Mitarbeiter vom Homeoffice Tag ins Büro kommt, dann ist in der LAN Einstellung der DNS Eintag WEG (leer)!!
Kann mir das einer erklären bzw. eine Lösung dafür nennen?
Das ganze habe ich bei gleich zwei unabhänigen Notebooks von zwei Mitarbeitern!
Christian
Hallo zusammen,
kann mir hier niemand helfen? :-(
Christian
Dienstag, 7. Juni 2011 06:38 -
Hallo Lukas,
ja ich benutze den VPN Client "The GreenBow". Wobei im VPN Client auch der DNS
mit 172.20.1.21 und 172.20.1.22 eingetragen sind. Was mich irritiert, ist die Tatsache,
dass gar kein Eintrag für den DNS mehr in der Netzwerkkartenkonfiguration enthalten
ist.
Wäre klasse, wenn Du eine Tipp oder gar die Antwort auf das Problem hättest. Aber
erst mal auch danke, dass Du geantwortet hast. Schein ja kein ganz so leichtes
Problem zu sein.
Christian
Montag, 11. Juli 2011 08:01 -
Hallo Christian,
teste doch mal die Funkwerk IPSec Software (http://www.funkwerk-ec.com/dl_bintec_ipsec_client_de,87425,194.html).
Das von dir geschilderte Problem haben wir ebenfalls bei mehreren Kunden. Diese setzten alle den GreenBow IPSec Client ein.
Mit der Bintec/Funkwerk-Software tritt das Problem nicht mehr auf. Ob es mit der neuen Version (5.0) vom GreenBow noch auftritt, kann ich dir leider nicht sagen. Laut Changelog (http://www.thegreenbow.de/vpn_down.html#rel) hat sich hier jedoch wohl was getan:
"Bugfix: Widerherstellung der ursprünglichen DNS und WINS Einstellungen nach Beenden eines Tunnel im Mode Config."
"Bugfix: Vereinzeltes Rücksetzen der DNS Optionen auf "statisch", obwohl ursprünglich "dynamisch" ausgewählt war."
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Gruß Lukas
- Bearbeitet Lukas SaßlMicrosoft employee Sonntag, 17. Juli 2011 20:49 Link vergessen
- Als Antwort vorgeschlagen Lukas SaßlMicrosoft employee Donnerstag, 21. Juli 2011 19:22
- Als Antwort markiert funny_chris Samstag, 23. Juli 2011 09:40
Sonntag, 17. Juli 2011 20:45 -
Hallo Lukas,
ich werde mal den neuen TheGreenBow Client versuchen. Hatte den Sprung auf die Version 5.x
nicht bemerkt. Sollte das keine Abhilfe schaffen werde ich wohl in den sauren Apfel beißen
müssen und den von Dir vorgeschlagenen Client test und eventuell dann auch für alle Clients
kaufen müssen :-(
Danke für Deine Hilfe.
Ich schreib hier rein, wenn ich mehr weiß!
Christian
Dienstag, 19. Juli 2011 10:25