none
RemoteApp Fenster nach Windows 10 Anniversary Update halbtransparent und nicht bedienbar RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    in unserem Netzwerk setzen wir Windows Server 2012 R2 als Remote Desktop Sessions Hosts ein. Über ein Gateway sind die Server von außen erreichbar. Auf dem Gateway werden die Anwendungen als RemoteApps angeboten (RD Web). Über den Browser (IE 11) verbindet man sich mit der Seite und kann dann die Anwendungen als Desktop-Fenster starten (seamless Windows).

    Vielleicht hat jemand eine Idee zu dem folgenden Problem:

    Nach dem Update einiger Clients (Windows 10 1511 Enterprise und Professional, 32/62 Bit, verschiedene Hardware) auf die aktuelle Version 1607 erscheinen RemoteApps als halbtransparente Fenster, die auf keine Maus- oder Tastatur ansprechen und nicht bedienbar sind. Das Problem tritt auch bei Rechnern auf, die mit Windows 10 1607 neu installiert wurden, also ohne vorheriges Update. Auf Rechnern mit Windows 10 1511 tritt das Problem nicht auf.

    Server und Clients sind alle auf dem neusten Patch-Level.

    Vorab vielen Dank für die Unterstützung!


    • Bearbeitet docmissoni Montag, 5. September 2016 15:42 Zusätzliche Erläuterungen
    Montag, 5. September 2016 13:41

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo docmissoni,

    ich glaube dieser Blogartikel passt sehr gut zum Thema.

    "With the Windows 10 1511 update and the Windows Server 2016 Technical Preview 4 we added two new group policies, which can be found in the Group Policy Editor (gpedit.msc) under Computer Configuration -> Administrative Templates -> Windows Components -> Remote Desktop Services -> Remote Desktop Session Host -> Remote Session Environment:

    1. Prioritize H.264/AVC 444 Graphics mode for Remote Desktop connections

    When enabled on the RDP Server, the H.264/AVC 444 mode will be prioritized when the RDP 10 client and server both support AVC/H.264 and support the AVC 444 mode. Note: For Remote Desktop Session Host (RDSH) environments only full desktop sessions are supported with H.264/AVC 444, RemoteApp sessions still use the proprietary codecs for now.

    2. Configure H.264/AVC hardware encoding for Remote Desktop connections......."

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 6. September 2016 12:53
    Moderator
  • Hallo Michaela,

    vielen Dank für den Tipp! Leider hat es nicht geholfen. Wir verwenden Server 2012 R2 als RDSH und dort gibt es diese GPOs noch nicht. Auf dem Client mit Windows 10 1607 gibt es sie zwar, sind aber nur wirksam, wenn der Client quasi Rdp-Server im Netzwerk spielen würde, was für ganze Desktops ja geht. Die einzige GPO, die in diese Richtung zielt, ist die Regel "Keine hardwarebeschleunigte Decodierung zulassen" im Pfad ... -> Remotedesktopdienste -> Remotedesktopverbindungs-Client. Sie greift aber auch nur im Zusammenspiel mit einem Server 2016. Habe es trotzdem versucht - kein Erfolg.

    Das Problem wird aber vermutlich trotzdem damit zusammenhängen, da die Fenster der RemoteApps wie verblasste Grafiken aussehen, was meist auf ein Decodierungsproblem schließen lässt.

    Viele Grüße

    Sven

    Dienstag, 6. September 2016 18:24
  • Ein Workaround ist in dem folgenden Thread zu finden:

    RemoteApps Unusable After Anniversary Update

    • Als Antwort markiert docmissoni Donnerstag, 22. September 2016 12:29
    Donnerstag, 22. September 2016 12:28