Fragensteller
Verdoppelung E-Mail Anhänge Outlook 2013/2016 - Exchange 2016

Frage
-
Hallo Community,
einer unserer User hat vermehrt das Problem, wenn er E-Mail's mit einem Anhang versendet, wird dieser verdoppelt versendet.Es ist Windows 10 1709 mit den neusten Updates installiert. Das Problem besteht mit Office 2013 und 2016. Wir verwenden einen On-Premise Exchange 2016 Server und dieses Problem ist uns so ansonsten nicht bekannt ( 300+ User)
Was ich bishere gemacht habe, was nicht geholfen hat :
- Office 2013 und 2016 repariert und danach deinstalliert und neuinstalliert
- Lokales Mail-Konto (.ost) gelöscht und neu angelegt
- AD-Windows-Benutzer vom Rechner entfernt und neu angelegt
- Antivirenprogramm deinstalliert (Symantec)
- Add-ins deaktiviert
- Outlook im Safemode gestartet
- Per GPO die BIT's-Richtlinien angepasst, da im Eventlog wiederholt Fehlermeldungen aufgetreten sind
Eine Neuinstallation des Rechners ist leider keine Option, da das Gerät unterwegs ist.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Grüße,
Alle Antworten
-
Am 20.03.2018 schrieb Flozzl:
einer unserer User hat vermehrt das Problem, wenn er E-Mail's mit einem Anhang versendet, wird dieser verdoppelt versendet.Es ist Windows 10 1709 mit den
An wen versendet er die Mails? Intern oder Extern? Falls extern,
welches Gateway ins Internet habt ihr im Einsatz? Betrifft es immer
Dateien mit der gleichen Endung? Gehen die Mails immer an den gleichen
Empfänger?* Lokales Mail-Konto (.ost) gelöscht und neu angelegt
OST löschen ist etwas anderes, als das Outlook Profil löschen.
* AD-Windows-Benutzer vom Rechner entfernt und neu angelegt
Wie genau bist Du dabei vorgegangen?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Hallo Winfried,
danke für die Antwort.
Die Mails gehen an extern. Wir nutzen spamtitan als Gateway ins Internet. Die Mails gehen an verschiedene Empfänger. Das Problem ist bisher lediglich bei .pdf Dokumenten aufgetreten, jedenfalls ist das mein Stand. Warte da noch auf eine konkrete Rückmeldung.Das Outlook-Profil habe ich wie folgt gelöscht:
- Systemsteuerung -> E-Mail (32-bit) -> Profile Anzeigen
Dort Dann das Profil gelöscht und ein neues Angelegt.
Den AD-Benutzer habe ich wie folgt vom Rechner gelöscht :
- Eigenschaften von Dieser PC -> Erweiterte Systemeinstellungen - > Benutzerprofile (Einstellungen)
Hier das Konto ausgewählt und gelöscht.
-
Am 22.03.2018 schrieb Flozzl:
Die Mails gehen an extern.
Unbedingt die Mailadresse in den Kontakten vollständig löschen.
Ebenfalls die Autovervollständigen Liste in Outlook löschen. Jetzt nur
die Adresse in ein neues Mail eingeben und ein PDF als Anhang
verschicken. Kommt es jetzt korrekt an?Wir nutzen spamtitan als Gateway ins Internet.
Wie sieht das auf dem Gateway aus? Wie viele Anhänge sind dort pro
Mail zu sehen? Ein oder zwei Anhänge?Den AD-Benutzer habe ich wie folgt vom Rechner gelöscht :
- Eigenschaften von Dieser PC -> Erweiterte Systemeinstellungen - > Benutzerprofile (Einstellungen)
Hier das Konto ausgewählt und gelöscht.Damit hast Du 'nur' das Profil gelöscht, nicht das Konto. Der Weg
war/ist korrekt.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Unbedingt die Mailadresse in den Kontakten vollständig löschen.
Ebenfalls die Autovervollständigen Liste in Outlook löschen. Jetzt nur
die Adresse in ein neues Mail eingeben und ein PDF als Anhang
verschicken. Kommt es jetzt korrekt an?Werde ich nächste Woche beim Kollegen ausprobieren denn in Abu Dhabi ist bereits das Wochenende eingeläutet.
Im Gateway kommen bereits beide Anhänge an.
Ich melde mich sofort zurück, sobald ich neue Informationen habe!
-
Ich wollte mich nochmal zurückmelden.
Das Problem hat sich, wie so schön gesagt, von alleine behoben.
Der Kollege war einige Zeit unterwegs und das einzige was in der Zwischenzeit gelaufen ist, sind Windows-Updates. Seitdem keine Verdoppelung mehr der Anhänge. Vielen Dank trotzdem!