locked
Windows 7 Professional - Schattenkopie und Backup funktionieren nicht mehr RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuchs mal kurz zu machen...

    Ich starte mein Windows Backup über "Sichern und Wiederherstellen" und es bleibt bei 7% hängen.

    Sämtliche Threads zum Thema,  die ich gefunden habe, beziehen sich auf Windows Vista oder Server 2008, ich hab natürlich trotzdem schon alles probiert, Rechner mehrmals neu gestartet, Dienste neu gestartet etc, in verschiedensten Reihenfolgen. Will sagen, ich bin seit Samstag über dem Problem und habe noch keine Lösung

    (überflüssig zu erwähnen, dass ich das Backup natürlich auch mehrmals versucht habe, meine lokale Festplatte ist noch zu 54 % frei und mein Backup-Laufwerk hat noch ein Terabyte - sollte weit reichen.)

    Die Ereignisanzeige zeigt im Wesentlichen:

    Volumenschattenkopie-Dienst-Informationen: Der COM-Server mit CLSID {e579ab5f-1cc4-44b4-bed9-de0991ff0623} und dem Namen "IVssCoordinatorEx2" kann nicht gestartet werden. Höchst wahrscheinlich ist die CPU stark ausgelastet. [0x80080005, Starten des Servers fehlgeschlagen
    ]
     

    (CPU-Auslastung bewegt sich um die 15%, also gelle..)

    und der zweite Fehler

    Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen von Routine "CoCreateInstance" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80080005, Starten des Servers fehlgeschlagen

    Nach verschiedenem googeln bin ich auf vssadmin gestossen.

    vssadmin list providers

    funktioniert, einziger Anbieter ist

    Anbietername: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0"
       Anbietertyp: System
       Anbieterkennung: {b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}

    Dann kommts:

    C:\Windows\system32>vssadmin List Shadows
    ....
    Fehler: Beim Schattenkopieanbieter ist während der Verarbeitung des
    angegebenen Befehls ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

    C:\Windows\system32>vssadmin List ShadowStorage
    ....
    Fehler: Beim Schattenkopieanbieter ist während der Verarbeitung des
    angegebenen Befehls ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

    und

    C:\Windows\system32>vssadmin List Volumes
    ...
    Fehler: Beim Schattenkopieanbieter ist während der Verarbeitung des
    angegebenen Befehls ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

    Was ich auch schon gemacht habe, ist chkdsk und diesen da: http://support.microsoft.com/kb/2009513

    So langsam aber sicher gehen mir de Ideen aus und ich wäre für Hilfestellung dankbar

    Montag, 21. Mai 2012 11:04

Antworten

  • @all,

    ich hab mich jetzt auf folgendes geeinigt:

    Meine eigenen Dateien und Verzeichnisse hab ich ja eh separat gebackupt.

    In der Zeit, die ich mit dem Suchen nach ner Lösung für dieses Problem kaputt mache, kann ich gegebenenfalls auch meinen Rechner neu aufsetzen.

    Ich hab heute schon wieder 3 Stunden dran gehängt, das Problem besteht immer noch, und jetzt reicht es mir.

    Danke noch mal, das Thema kann geschlossen werden.

    Gruß Rolf

    Freitag, 25. Mai 2012 12:12

Alle Antworten

  • Am 21.05.2012 schrieb rosch25:

    Die Ereignisanzeige zeigt im Wesentlichen:

    Volumenschattenkopie-Dienst-Informationen: Der COM-Server mit CLSID {e579ab5f-1cc4-44b4-bed9-de0991ff0623} und dem Namen "IVssCoordinatorEx2" kann nicht gestartet werden. Höchst wahrscheinlich ist die CPU stark ausgelastet. [0x80080005, Starten des Servers fehlgeschlagen
    ]

    Prüfe das hier alles:
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc734254%28WS.10%29.aspx

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 21. Mai 2012 18:29
  • Hallo Winfried

    ...da war ich heute schon mal, bevor ich hier gepostet habe. Diese Einstellungen habe ich und damit bin ich überhaupt erst auf das vssadmin-Problem gestossen.

    Der auf Starttyp "Manuell" gestellte Schattenkopiedienst befindet sich übrigens seit ein paar Stunden im Status "Wird beendet" - da bleibt er auch hängen, wenn ich dann das fehlgeschlagene Backup zu beenden versuche.
    Das kann ich dann zwar beenden, indem ich den Prozess kille, bringt mich aber auch nicht weiter.

    Danke Dir natürlich trotzdem für die Mühe.

    Gruss Rolf
    Montag, 21. Mai 2012 18:48
  • Hallo Rolf,

          Hast Du Dir den folgenden Link angeschaut?

       1. Windows 7 backup was not successful (die Antworten von Arthur Xie und everready)

          Du könntest auch probieren ob das eingeloggte Konto genügende Berechtigungen hat um die Backup Operation auszuführen->

    2.Error: The shadow copy provider had an unexpected error while trying to process(antwort von Dan LM)

    Ist Dir vielleicht möglich die Lösung die hier beschrieben ist zu probieren? ->

    3. Windows 7 (64 bit) backup will not run

    Gruß

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.




    Donnerstag, 24. Mai 2012 08:34
  • Hallo Rolf,

    ergänzend zu den Hinweisen:

    > IVssCoordinatorEx2

    http://support.microsoft.com/kb/2506576/de

    Ein Kandidat wäre Acronis TrueImage der das verursacht, oder kann.

    > hr = 0x80080005

    Zugriff verweigert bedeutet das.


    mfg Michael | www.mbormann.de

    Donnerstag, 24. Mai 2012 23:01
  • Hallo Alex,

    ich arbeite das Schritt für Schritt ab (dauert ein bisschen, da ich den Rechner untertags zum normalen Arbeiten brauche. Meine ganzen Arbeitsdateien habe ich sowieso separat gesichert)

    Bis jetzt gemacht: In-Place Upgrade - das Upgrade lief durch, brachte jedoch nichts.

    Nach dem Upgrade meldete Windows 52 Updates und konnte vor der Installation schon wieder den Wiederherstellungszeitpunkt nicht erstellen.

    Nach der Installation trotzdem testweise Backup gestartet, bleibt bei 7 %.

    Neugestartet, Antivirus ausgeschaltet, Backup gestartet - bleibt bei 7 % wie gehabt. Auf diesen Ansatz hatte ich eigentlich gehofft, da das mit Antivir wohl öfter vorkommt.

    sfc /scannow: "Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden."

    So weit der Zwischenstand, Problem noch nicht gelöst.

    Ich werde dann mal das mit den Rechten und den registry-Keys als nächstes überprüfen und hier Bescheid geben.

    Danke und schönen Tag, Gruß Rolf

    Freitag, 25. Mai 2012 07:06
  • Hallo Alex,

    Betrifft Punkt 2  - die Antwort von Dan LM:

    Ich habe kein Laufwerk Q, ich habe auch kein MS Office auf dem Rechner.

    Auf mein Backup-Laufwerk hat mein System vollen Zugriff. Daran sollte es dann wohl nicht liegen.

    Gruß Rolf

    Freitag, 25. Mai 2012 07:51
  • @all,

    ich hab mich jetzt auf folgendes geeinigt:

    Meine eigenen Dateien und Verzeichnisse hab ich ja eh separat gebackupt.

    In der Zeit, die ich mit dem Suchen nach ner Lösung für dieses Problem kaputt mache, kann ich gegebenenfalls auch meinen Rechner neu aufsetzen.

    Ich hab heute schon wieder 3 Stunden dran gehängt, das Problem besteht immer noch, und jetzt reicht es mir.

    Danke noch mal, das Thema kann geschlossen werden.

    Gruß Rolf

    Freitag, 25. Mai 2012 12:12