Fragensteller
Microsoft SBS 2008 hängt plötzlich...

Frage
-
Hallo zusammen,
meine name ist Luigi und ihr arbeite bei einer IT Firma in der nähe von Augsburg.
Wir haben aktuell ein Problem mit einem Kundenserver.SBS 2008 SP2, Exchange 2007 sämtliche Updates.
Der Server lief für genau vier Tage und ist dann nach einem Neustart in die Knie gegangen. Nach dem Loggin erscheitn z.B. hin und wieder, dass die SBS Console nicht ausgeführt werden konnte. Der Debugger popt immer wieder mal auf und die meisten Verwaltungs-Tools lassen sich nicht öffnen.
Es läuft weder der Informationsspeicher richtig noch kann ich in das Ereignisprotokoll schauen. Will ich Dienste manuell starten dauert es Minuten lang bis er mir eine Fehlermeldung bringt.
Im Abgesicherten Modus funktioniert alles und ich kann auf alle Dienste die laufen zugreifen.
Exchange bringt angeblich immer wieder mal Fehler 7005, 2118, 2080 etc.
Ich weiss absolut nicht weiter. Auch kann ich da der Informationsspeicher nicht läuft die Exchange Datenbank nicht richtig sichern, um den Server neu aufzusetzen.
Was kann ich tun, hat jemand schonmal so ein ähnliches Problem gehabt??
Ich bin über alle Hinweise dankbar.
Beste Grüße und Danke
Luigi
Alle Antworten
-
Am 31.01.2013 schrieb pre-IT:
SBS 2008 SP2, Exchange 2007 sämtliche Updates.
Der Server lief für genau vier Tage und ist dann nach einem Neustart in die Knie gegangen. Nach dem Loggin erscheitn z.B. hin und wieder, dass die SBS Console nicht ausgeführt werden konnte. Der Debugger popt immer wieder mal auf und die meisten Verwaltungs-Tools lassen sich nicht öffnen.Funktioniert es denn im abgesicherten Modus?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
ja im abgesicherten Modus läuft er stabil.
IPv6 habe ich mir sagen lassen könnte das Problem sein, das habe ich bereits deaktiviert und wieder aktiviert, macht aber so oder so keinen Unterschied.
Auch habe ich bereits versucht die Daten auf eine andere Platten zu ziehen, da ich dachte eventuell defekte Sektoren oder einfach ein spinner auf der Platte, fehler besteht aber nach dem Clonen auf eine nagel neue Platte genau so.Kann das eventuell durch Routing und Ras entstanden sein, das war der Dienst der als letzer zwei Tage vor den ganzen Problemen eingerichtet wurde.
Wichtig ist mir jetzt eigentlich nur noch, dass ich die Exchange Server Datenbank sichern kann. Das kriege ich aber über die normale Windowssicherung nicht hin. Kann mir da jemand ein Programm nennen, oder einen Tim geben, wie ich die über Konsole sichern kann um diese in den neu aufgesetzen Server zu spielen.
Danke und beste Grüße
Luigi
-
Am 01.02.2013 schrieb pre-IT:
ja im abgesicherten Modus läuft er stabil.
Dann ist das Problem ein 3rd Party Programm oder Dienst. Probiere
einen sauberen Neustart, Schritt 1 reicht aus:
http://support.microsoft.com/kb/929135/de Auch wenn der Artikel für W7
ist, kannst Du die Vorgehensweise über MSCONFIG auf den SBS 2008
übertragen. Deaktiviere nur die Fremddienste und die Autostarteinträge
im abgesicherten Modus. Anschließend neu normal starten, funktioniert
jetzt der normale Start wieder?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Durch unsachgemäßer Konfiguration der Netzwerkkonfiguration (z.B. durch Einrichten von Routing und RAS anders als wie folgt beschrieben: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc513938.aspx) kann es durchaus dazu kommen, dass Komponenten des SBS nicht mehr auf andere Komponenten des SBS zugreifen können.
Weiteres Vorgehen:
Run the Fix My Network Wizard
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc546095.aspxDanach ggf. Auswerten der zugehörigen Log-Datei:
C:\Program Files\Windows Small Business Server\Logs\fncw.log (s.a.: http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/10/01/key-small-business-server-2008-log-files.aspx)
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.