none
Fehler bei "Input-CSV" RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Skript bei welcher ich eine CSV-datei einlese.
    Der Code sieht folgendermaßen aus:

    # Import-module ActiveDirectory

    # Definition der Importdatei

    Import-CSV "c:\powershell\user_import.csv" | % {
     $User = $_.Benutzername
        $EMail = $_.EMail
        $Status = $_.Mitarbeiterstatus
        $Abteilung = $_.Abteilung
        $Gebaeude = $_.Gebaeude
        $Telefon = $_.Telephon
        $Fax = $_.Fax
        $Handy = $_.Handy
        $Ort = $_.Ort
        $CC = $_.Kostenstelle
        $UNID = $_.UNID
        $Firma = $_.Firma
        $Buero = $_.Buero
        $Land = $_.Land
        $Plz = $_.PLZ
        $Strasse = $_.Strasse
        $Benutzerkuerzel = $_.Benutzerkuerzel
        $PersNr = $_.Personalnummer
        $Funktion = $_.Funktion
        $Position = $_.Position
        $Ablaufdatum = $_.Kontoablaufdatum

    Nach dem starten erhalte ich sofort folgende Fehlermeldung:

    PS C:\Users\Administrator> C:\PowerShell\UpdUserDaten_OK.ps1
    Import-Csv : Cannot process argument because the value of argument "name" is invalid. Chan
    ge the value of the "name" argument and run the operation again.
    At C:\PowerShell\UpdUserDaten_OK.ps1:33 char:11
    + Import-CSV <<<<  "c:\powershell\user_import.csv" | % {
        + CategoryInfo          : InvalidArgument: (:) [Import-Csv], PSArgumentException
        + FullyQualifiedErrorId : Argument,Microsoft.PowerShell.Commands.ImportCsvCommand

    Die Input-Datei ist auch im richtigen Verzeichnis als csv mit ","-Trennung vorhanden.

    Das seltsame (Dr. Seltsam) ist, dass dieses Skript auf einem anderen Windows 2008 R2 Server
    fehlerfrei läuft.

    Hat hier jemand eine Idee?

    Danke Daddy48



     

    Freitag, 27. Januar 2012 12:50

Antworten

  • Deine letzten Fünf Spalten haben keinen "Namen"!

    Ich habe Sie mal OU1 - OU4 und O genannt!

    Folgendes Funktioniert dann bei mir!

    Import-CSV  "c:\powershell\user_import.csv" | % {
    $Benutzername = $_.Benutzername ;
    $EMail = $_.EMail
    $Vorname = $_.Vorname
    $Nachname = $_.Nachname
    $Voller_Name = $_.Voller_Name
    $Mitarbeiterstatus = $_.Voller_Name
    $Abteilung = $_.Abteilung
    $Gebaeude = $_.Gebaeude
    $Telephon = $_.Telephon
    $Fax = $_.Fax
    $Handy = $_.Handy
    $Ort = $_.Ort
    $Kostenstelle = $_.Kostenstelle
    $UNID = $_.UNID
    $Firma = $_.Firma
    $Buero = $_.Buero
    $Land = $_.Land
    $PLZ = $_.PLZ
    $Strasse = $_.Strasse
    $Benutzerkuerzel = $_.Benutzerkuerzel
    $Personalnummer = $_.Personalnummer
    $Funktion = $_.Funktion
    $Position = $_.Position
    $Kontoablaufdatum = $_.Kontoablaufdatum
    $DN = $_.DN
    $OU1 = $_.OU1
    $OU2 = $_.OU2
    $OOU3 = $_.OU3
    $OU4 = $_.OU4
    $O = $_.O
    }
    



    Please click “Mark as Answer” on the post that helps you. Thank you ;-)) Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". Das wäre Nett :-))
    Freitag, 27. Januar 2012 15:30

Alle Antworten

  • Poste bitte mal einen Ausschnitt aus der CSV (ersten 5 Zeilen mit xxxMuster Usern).
    Ohne können wir das nur schwer testen!
    Please click “Mark as Answer” on the post that helps you. Thank you ;-)) Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". Das wäre Nett :-))
    Freitag, 27. Januar 2012 13:34
  • hier eine Testdatei:

    Die Datei ist sehr umfangreich. Gibt es hier evtl. die Möglichkeit eine datei anzufügen?

    Benutzername,EMail,Vorname,Nachname,Voller_Name,Mitarbeiterstatus,Abteilung,Gebaeude,Telephon,Fax,Handy,Ort,Kostenstelle,UNID,Firma,Buero,Land,PLZ,Strasse,Benutzerkuerzel,Personalnummer,Funktion,Position,Kontoablaufdatum,DN

    Freitag, 27. Januar 2012 14:05
  • Deine letzten Fünf Spalten haben keinen "Namen"!

    Ich habe Sie mal OU1 - OU4 und O genannt!

    Folgendes Funktioniert dann bei mir!

    Import-CSV  "c:\powershell\user_import.csv" | % {
    $Benutzername = $_.Benutzername ;
    $EMail = $_.EMail
    $Vorname = $_.Vorname
    $Nachname = $_.Nachname
    $Voller_Name = $_.Voller_Name
    $Mitarbeiterstatus = $_.Voller_Name
    $Abteilung = $_.Abteilung
    $Gebaeude = $_.Gebaeude
    $Telephon = $_.Telephon
    $Fax = $_.Fax
    $Handy = $_.Handy
    $Ort = $_.Ort
    $Kostenstelle = $_.Kostenstelle
    $UNID = $_.UNID
    $Firma = $_.Firma
    $Buero = $_.Buero
    $Land = $_.Land
    $PLZ = $_.PLZ
    $Strasse = $_.Strasse
    $Benutzerkuerzel = $_.Benutzerkuerzel
    $Personalnummer = $_.Personalnummer
    $Funktion = $_.Funktion
    $Position = $_.Position
    $Kontoablaufdatum = $_.Kontoablaufdatum
    $DN = $_.DN
    $OU1 = $_.OU1
    $OU2 = $_.OU2
    $OOU3 = $_.OU3
    $OU4 = $_.OU4
    $O = $_.O
    }
    



    Please click “Mark as Answer” on the post that helps you. Thank you ;-)) Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". Das wäre Nett :-))
    Freitag, 27. Januar 2012 15:30
  • Das sind keine realen Personen.

    Zufälle sind natürlich ausgeschlossen.

    Montag, 30. Januar 2012 07:02
  • Diese Spalten habe ich nicht gesehen.

    Wie hast Du das herausgefunden?

    Es ist in der Tat so, dass ich aus der Originaldatei 5 Spalten gelöscht habe.

    Montag, 30. Januar 2012 07:04
  • Wenn du EXCEL hast oder Open Office dann kannst du wunderbar CSV Im - und Exportieren und ebenso leich bearbeiten! ;-))
    Grüsse aus Wolfsburg !


    Please click “Mark as Answer” on the post that helps you. Thank you ;-)) Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". Das wäre Nett :-))
    Montag, 30. Januar 2012 07:10
  • Danke und Grüße aus Gifhorn
    Montag, 30. Januar 2012 09:03
  • Ist dein Problem damit gelöst ?
    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click "Vote as Help" if my Post helps you. Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort". Das wäre Nett :-)) My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    Montag, 30. Januar 2012 13:02
  • Mein Problem ist damit gelöst.

    Nochmals danke und viele Grüße aus Gifhorn

    Montag, 30. Januar 2012 13:08