none
Upgrade Office 2013 nach Office 2013 Plus RRS feed

  • Frage

  • ich hatte auf einem Rechner einen Upgrade von Office 2003  aus versehen auf Office 2013 Standard statt auf Office 2013 Plus gemacht. Wenn ich nun den Key von Office 2013 Plus eingeben will, sagt er, dass immer noch Office 2013 Standard installiert ist.

    in der Systemsteuerung zeigt er brav Office 2013 Plus an, dier Info sagt aber, dass es nach wie vor Office 2013 Standard ist. Ich hatte schon das komplette Office 2013 deinstalliert, den Rechner neu gestartet und wieder die Plus-Version installiert .. Immer noch 2013 Standard :-(

    was kann ich noch tun?

    Montag, 12. Mai 2014 18:54

Alle Antworten

  • Hallo Eisbergle,

    wie haben Sie versucht den Produktkey einzugeben?

    Office 2013 beenden (am besten nochmal im Tastmanager nachschauen) -> Windows Start -> Systemsteuerung -> Software oder Programme und Funktionen -> Programm: Microsoft Office Plus 2013 wählen-> Auf ändern klicken -> den Punkt Product Key eingeben wählen.

    Es gibt von Microsoft ein Diagnosetool zum Office Setup, welches Informationen über Office-Installation, Patches, Anpassungen und Bugs enthält.

    Laden Sie sich das Programm unter [1] herunter (Office Setup Diagnostic), starten Sie das Tool und durchlaufen Sie die Schritte des Diagnoseassistenten. In dem Bereich „Diagnostische Daten an Microsoft senden“ wählen Sie „Kopie speichern“ aus und entscheiden Sie sich ob Sie die Daten an Microsoft senden möchten oder nicht.

    Nun haben Sie die Möglichkeit die Ereignisprotokolle auszuwerten.

    Sind in den Ereignisprotokollen Fehler und Warnungen gelistet?

    Welche Quelle und Ereignis-ID haben diese?

    In dem Textdokument „[…]_Office_Configuration_Summary“ finden Sie zudem Details über die installierte Version und ob andere Versionen auf dem System vorhanden sind.

    In „[…]_evt_Alerts“ erhalten Sie Informationen z.B. über die Aktivierung von Office und eventuell aufgetretenen Fehlern.

    [1] https://wc.ficp.support.microsoft.com/SelfHelp?knowledgebaseArticleFilter=&wa=wsignin1.0


    Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.

    Viele Grüße,
    Iris Braselmann    
    TechNet Deployment Hotline

    TechNet Deployment-Hotline

    Disclaimer:

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330

    TechNet Deployment-Hotline
    Telefon: 0800-6937233*
    Email: deployment-hotline@escde.net

    * 08:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
    Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.

    Dienstag, 27. Mai 2014 07:58