none
Remotewebzugriff und Dokumente bearbeiten RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    habe den Remotewebzugriff konfiguriert. Dort können Benutzer nun Dokumente aus den freigegebenen Ordnern kopieren, löschen, runter oder hochladen.

    Wird aber ein Dokument geöffnet und bearbeitet, kann es nicht direkt auf dem Server / freigegebenen Ordner gespeichert werden.

    Machen wir da etwas falsch oder ist eine solche Funktionalität gar nich vorgesehen ?

    Müssen Benutzer wirklich Dokumente runterladen, dann bearbeiten und dann wieder hochladen ?

    Für einen Tipp wäre ich dankbar

    Hans-Wilhelm

    Sonntag, 6. Mai 2012 16:45

Antworten

  • Hallo Hans-Wilhelm,

    eine solche Funktionalität scheint im Moment tatsächlich nicht vorgesehen zu sein. Die bisherige Funktionalität umfasst den Upload und Download von Dateien, das Erstellen und Löschen von Ordnern unterhalb des Shares, das Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Dateien, das Umbenennen von Dateien und Ordnern, sowie Drag and Drop von Dateien. Weitere Informationen bieten hier der TechNet Artikel "Verwenden von Remotewebzugriff" unter [1] und der Blogeintrag "Understanding Remote Web Access File Sharing" unter [2].

    Viele Grüße,
    Jonathan Bechtle
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    [1] http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff357134.aspx - Verwenden von Remotewebzugriff
    [2] http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2012/04/19/understanding-remote-web-access-file-sharing.aspx - Understanding Remote Web Access File Sharing

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    Montag, 7. Mai 2012 14:56
  • habe den Remotewebzugriff konfiguriert. Dort können Benutzer nun Dokumente aus den freigegebenen Ordnern kopieren, löschen, runter oder hochladen.

    Wird aber ein Dokument geöffnet und bearbeitet, kann es nicht direkt auf dem Server / freigegebenen Ordner gespeichert werden.

    Machen wir da etwas falsch oder ist eine solche Funktionalität gar nich vorgesehen ?

    Müssen Benutzer wirklich Dokumente runterladen, dann bearbeiten und dann wieder hochladen ?

    Ja, das ist bei dieser Funktion so vorgesehen.

    Was Du willst ist z.B. über SharePoint realisierbar, und zwar auf einigen Wegen:
    Man kann z.B. die SharePoint Site mittels:

    net use x: https://remote.firma.de:978

    mittels WebDAV an das Netzwerklaufwerk X Mappen und so von überall wo man Internetzugriff hat über das Laufwerk X auf SharePoint und damit die Dateien zugreifen als wäre man im LAN!

    Damit lassen sich diverse nette Szenarien abbilden.


    SBS Tipps unter: SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
    Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de

    Mittwoch, 9. Mai 2012 21:44
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Hans-Wilhelm,

    eine solche Funktionalität scheint im Moment tatsächlich nicht vorgesehen zu sein. Die bisherige Funktionalität umfasst den Upload und Download von Dateien, das Erstellen und Löschen von Ordnern unterhalb des Shares, das Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Dateien, das Umbenennen von Dateien und Ordnern, sowie Drag and Drop von Dateien. Weitere Informationen bieten hier der TechNet Artikel "Verwenden von Remotewebzugriff" unter [1] und der Blogeintrag "Understanding Remote Web Access File Sharing" unter [2].

    Viele Grüße,
    Jonathan Bechtle
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    [1] http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff357134.aspx - Verwenden von Remotewebzugriff
    [2] http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2012/04/19/understanding-remote-web-access-file-sharing.aspx - Understanding Remote Web Access File Sharing

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    Montag, 7. Mai 2012 14:56
  • habe den Remotewebzugriff konfiguriert. Dort können Benutzer nun Dokumente aus den freigegebenen Ordnern kopieren, löschen, runter oder hochladen.

    Wird aber ein Dokument geöffnet und bearbeitet, kann es nicht direkt auf dem Server / freigegebenen Ordner gespeichert werden.

    Machen wir da etwas falsch oder ist eine solche Funktionalität gar nich vorgesehen ?

    Müssen Benutzer wirklich Dokumente runterladen, dann bearbeiten und dann wieder hochladen ?

    Ja, das ist bei dieser Funktion so vorgesehen.

    Was Du willst ist z.B. über SharePoint realisierbar, und zwar auf einigen Wegen:
    Man kann z.B. die SharePoint Site mittels:

    net use x: https://remote.firma.de:978

    mittels WebDAV an das Netzwerklaufwerk X Mappen und so von überall wo man Internetzugriff hat über das Laufwerk X auf SharePoint und damit die Dateien zugreifen als wäre man im LAN!

    Damit lassen sich diverse nette Szenarien abbilden.


    SBS Tipps unter: SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
    Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de

    Mittwoch, 9. Mai 2012 21:44
    Moderator