none
Office 2019 Standard RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben einige Lizenzen von Office 2019 Standard als Volumenlizenz gekauft.
    Nun möchte ich diese mittels GPO bereitstellen. Die Configuration.xml habe ich soweit angepasst.
    Auch den Update-Pfad habe ich auf eine Netzwerkfreigabe gesetzt:

    <Updates UpdatePath="\\domain\ordner\INSTALL\office19st32\cdn-update" Enabled="TRUE"/> 

    Nun habe ich eine GPO erstellt, welche auf diesen Pfad verweist. Einstellung nennt sich "Aktualisierungspfad"
    --------
    Jetzt möchte ich logischerweise die Updates von CDN auf meinen Aktualisierungspfad downloaden.
    Letztendlich möchte ich das scripten und in einem bestimmten Zeitintervall ausführen lassen.

    Aber die eigentliche Frage die sich mir stellt:
    Wie kann ich die Updates von Microsoft (CDN) auf meine lokale Freigabe downloaden, so dass die Clients die Updates von meiner lokalen Freigabe installieren können.

    ---------
    Am liebsten wäre mir nach wie vor, dass WSUS diese Aufgabe übernimmt. Hat doch immer super geklappt. So weit
    ich das gelesen habe, funktioniert dies aber nicht mehr. (Wegen ClicktoRun - Installation)

    Nun stellt sich eine weitere Frage:
    Warum sehe ich aber im WSUS in der Produktauswahl plötzlich auch "Office2019" Funktioniert es doch mit WSUS?
    Das wäre die beste Lösung.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Mittwoch, 28. November 2018 09:42

Alle Antworten

  • Hi,

    du musst in der Config ein SourcePath angeben.

    Beispiel:

    <Configuration>
      <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2019" SourcePath="D:\Ordner" AllowCdnFallback="TRUE" ForceUpgrade="TRUE">
        <Product ID="Standard2019Volume" PIDKEY="">
          <Language ID="de-de" />
          <ExcludeApp ID="Groove" />
          <ExcludeApp ID="Publisher" />
        </Product>
      </Add>
      <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
      <Property Name="PinIconsToTaskbar" Value="TRUE" />
      <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
      <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" />
      <Updates Enabled="TRUE" />
      <AppSettings>
        <Setup Name="Company" Value="" />
      </AppSettings>
      <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
    </Configuration>

    Danach musst du die Setup starten -> setup.exe /download config.xml daraufhin beginnt der download.

    Gruß Anatoli

    Dienstag, 11. Dezember 2018 11:37