none
Lokalisierte Versionen - nachträglich änderbar ? RRS feed

  • Frage

  • Hallo, allerseits,

    eine Frage: ist es möglich, ein Windows 2008R2 nachträglich von einem deutschen (also: lokalisiertem) in ein 'non-localized system' zu verwandeln?

    Ich habe das englische Sprackpaket installiert, aktiviert und auch die Enstellungen auch für 'Welcome Screen and New Users' und Non-Unicode-Software übernommen.

    Gibt es noch andere Stellen, an denen man schrauben muß? Oder ist die Umstellung damit vollzogen? Oder ist es prinzipiell nicht möglich, die Spachversion zu wechseln?

    Donnerstag, 17. Mai 2012 08:30

Antworten

  • * Dirk Bonengel (Thu, 17 May 2012 08:30:38 +0000)


    Hallo, allerseits,

    eine Frage: ist es möglich, ein Windows 2008R2 nachträglich von einem deutschen (also: lokalisiertem) in ein 'non-localized system' zu verwandeln?

    Ich habe das englische Sprackpaket installiert, aktiviert und auch die Enstellungen auch für 'Welcome Screen and New Users' und Non-Unicode-Software übernommen.

    Gibt es noch andere Stellen, an denen man schrauben muß? Oder ist die Umstellung damit vollzogen? Oder ist es prinzipiell nicht möglich, die Spachversion zu wechseln?

    Das ist alles was man machen kann.

    Thorsten

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 07:46
    • Als Antwort markiert Dirk Bonengel Dienstag, 22. Mai 2012 07:53
    Donnerstag, 17. Mai 2012 09:34
  •  
    > eine Frage: ist es möglich, ein Windows 2008R2 nachträglich von einem
    > deutschen (also: lokalisiertem) in ein 'non-localized system' zu
    > verwandeln?
     
    Ab Vista gibt's diese Unterscheidung "lokalisiert" und "MUI" nicht mehr
    - das Basissystem ist sprachneutral (also englisch), und es hat immer
    ein "erstes" Language Pack dabei.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 07:47
    • Als Antwort markiert Dirk Bonengel Dienstag, 22. Mai 2012 07:53
    Freitag, 18. Mai 2012 07:35

Alle Antworten

  • * Dirk Bonengel (Thu, 17 May 2012 08:30:38 +0000)


    Hallo, allerseits,

    eine Frage: ist es möglich, ein Windows 2008R2 nachträglich von einem deutschen (also: lokalisiertem) in ein 'non-localized system' zu verwandeln?

    Ich habe das englische Sprackpaket installiert, aktiviert und auch die Enstellungen auch für 'Welcome Screen and New Users' und Non-Unicode-Software übernommen.

    Gibt es noch andere Stellen, an denen man schrauben muß? Oder ist die Umstellung damit vollzogen? Oder ist es prinzipiell nicht möglich, die Spachversion zu wechseln?

    Das ist alles was man machen kann.

    Thorsten

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 07:46
    • Als Antwort markiert Dirk Bonengel Dienstag, 22. Mai 2012 07:53
    Donnerstag, 17. Mai 2012 09:34
  •  
    > eine Frage: ist es möglich, ein Windows 2008R2 nachträglich von einem
    > deutschen (also: lokalisiertem) in ein 'non-localized system' zu
    > verwandeln?
     
    Ab Vista gibt's diese Unterscheidung "lokalisiert" und "MUI" nicht mehr
    - das Basissystem ist sprachneutral (also englisch), und es hat immer
    ein "erstes" Language Pack dabei.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 07:47
    • Als Antwort markiert Dirk Bonengel Dienstag, 22. Mai 2012 07:53
    Freitag, 18. Mai 2012 07:35
  • > eine Frage: ist es möglich, ein Windows 2008R2 nachträglich von einem
    > deutschen (also: lokalisiertem) in ein 'non-localized system' zu
    > verwandeln?
    Ab Vista gibt's diese Unterscheidung "lokalisiert" und "MUI" nicht mehr
    - das Basissystem ist sprachneutral (also englisch), und es hat immer
    ein "erstes" Language Pack dabei.
    mfg Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!

    Was mach ich dann nur mit der Aussage des Supports von Veeam:

    "Localized versions of Windows Server Hyper-V and Hyper-V servers with non-English locales are not supported."

    Das ist doch dann jetzt der Fall??

    Freitag, 18. Mai 2012 08:32
  •  
    > Was mach ich dann nur mit der Aussage des Supports von Veeam:
     
    Wer ist Veeam? ;-) Spaß beiseite - ein Anbieter, bei dem Produktguides
    nur nach Anmeldung zu bekommen sind?!?
     
    > /"Localized versions of Windows Server Hyper-V and Hyper-V servers
    > with non-English locales are not supported."/
    >
     
    Das heißt für mich nur, daß die mit einer Systemsprache <> englisch
    nicht zurechtkommen, und das hast Du durch Deine Änderungen auf jeden
    Fall erreicht.
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Freitag, 18. Mai 2012 13:36
  • Dienstag, 22. Mai 2012 07:46
  • Zumindest hat sich der SW-Hersteller der Sache wieder angenommen

    Danke für die Hilfestellung!

    Dirk

    Dienstag, 22. Mai 2012 07:54