Benutzer mit den meisten Antworten
Archivierung Exchange 2013

Frage
Antworten
-
Hi,
das kannst Du mE über ein PowerShell-Skript lösen, das Du z.B. jede Stunde über die Aufgabenplanung ausführen lässt:
$size = (Get-MailboxDatabase | Get-Mailbox | Get-MailboxStatistics).TotalItemSize.Value.ToGB() foreach($Mailbox in $size) { if ($size -ge "10") { Enable-Mailbox <Benutzer> -Archive -ArchiveDatabase <Datenbank> } }
Das Skript liest erst einmal die Postfachgrößen aller Postfächer ein und rechnet den Wert in GB um. Für jedes Postfach wird dann einzeln geprüft, ob es größer gleich 10 GB groß ist. Wenn ja, wird das Online-Archiv aktiviert.
Aus Übersichtlichkeits- und Sinn-Gründen solltest Du, falls nicht schon passiert, die Online-Archive in separate Datenbanken packen, daher der Parameter.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort vorgeschlagen MarkusHupfauer Donnerstag, 11. Juni 2015 12:13
- Als Antwort markiert AlexRueb Donnerstag, 11. Juni 2015 12:54
Alle Antworten
-
Hallo AlexRueb,
über Aufbewahrungsrichtlinien kannst du als Administrator in der Exchange Verwaltungskonsole für mehrere User festlegen wie und wann Nachrichten in ein Archiv verschoben werden. Weitere Informationen über Aufbewahrungstags und Aufbewahrungsrichtlinien findest du hier [1]. Leider ist mir sonst kein Vorgehen bekannt ein Archiv automatisch ab einer bestimmten Mailboxgröße anzulegen.
[1] https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd297955(v=exchg.150).aspx
Viele Grüße,
Disclaimer:
Julian Gelsenlichter
TechNet Deployment Hotline
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.
- Bearbeitet TechNet-Hotline Donnerstag, 11. Juni 2015 07:42
-
Hi,
das kannst Du mE über ein PowerShell-Skript lösen, das Du z.B. jede Stunde über die Aufgabenplanung ausführen lässt:
$size = (Get-MailboxDatabase | Get-Mailbox | Get-MailboxStatistics).TotalItemSize.Value.ToGB() foreach($Mailbox in $size) { if ($size -ge "10") { Enable-Mailbox <Benutzer> -Archive -ArchiveDatabase <Datenbank> } }
Das Skript liest erst einmal die Postfachgrößen aller Postfächer ein und rechnet den Wert in GB um. Für jedes Postfach wird dann einzeln geprüft, ob es größer gleich 10 GB groß ist. Wenn ja, wird das Online-Archiv aktiviert.
Aus Übersichtlichkeits- und Sinn-Gründen solltest Du, falls nicht schon passiert, die Online-Archive in separate Datenbanken packen, daher der Parameter.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort vorgeschlagen MarkusHupfauer Donnerstag, 11. Juni 2015 12:13
- Als Antwort markiert AlexRueb Donnerstag, 11. Juni 2015 12:54