none
Aus der TechNet Hotline: Was ist der Ordner C:\System Volume Information RRS feed

Alle Antworten

  • Ich bin da mal so frech die Frage zu stellen, weniger was ein Virenscanner (s.u.) in diesen Sicherungsdaten für Wiederherstellungspunkte zu wühlen hat, sondern wie der seinen Fund auch auch explizit zu entsorgen wünscht. Die Containerdatei zu killen ist ja wohl außer Frage…

     

    Bemerkung: Ein Virenschild ist wenn schon das Instrument der Wahl. Wenn man manuell (und möglichst nicht gar nur dann und wann) einen Virenscanner auslöst - dann kann das Kind schon längst in den Brunnen gefallen sein. Ein Schild hätte verhindern müssen, dass solche Daten überhaupt in der Sicherung gelandet sind… …außer, der Scanner ist nicht kompetent genug zu wissen, dass in in komprimierten Sicherungen Virensignaturen zufällig generiert werden können und ein Alarm da sinnlos ist.

    Eric March


    Eric March »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«
    Dienstag, 23. August 2011 18:17
  • Eric March II:

    Aha, und was ist mit Nr. I geschehen? ;-)

    Ich bin da mal so frech die Frage zu stellen, weniger was ein Virenscanner (s.u.) in diesen Sicherungsdaten für Wiederherstellungspunkte zu wühlen hat,

    Na, er soll halt überall wühlen und nichts übersehen. An besagtem Ort finden sich nun mal gerne auch Viren
    ein.

    sondern wie der seinen Fund auch auch explizit zu entsorgen wünscht. Die Containerdatei zu killen ist ja wohl außer Frage…

    Sofern er etwas gefunden hat, muss er auch killen, sonst wäre er ja sinnlos. Virenscanner waren noch nie
    zimperlich dabei, im Falle von vermeintlichen Funden das ganze System zu zerlegen.

    Bemerkung: Ein Viren/schild/ ist wenn schon das Instrument der Wahl. Wenn man manuell (und möglichst nicht gar nur dann und wann) einen Viren/scanner/ auslöst - dann kann das Kind schon längst in den Brunnen gefallen sein. Ein Schild hätte verhindern müssen, dass solche Daten überhaupt in der Sicherung gelandet sind… …außer, der Scanner ist nicht kompetent genug zu wissen, dass in in komprimierten Sicherungen Virensignaturen zufällig generiert werden können und ein Alarm da sinnlos ist.

    Die Sache ist doch ganz einfach: sogenannte Sicherheitssoftware ist grundsätzlich sinnlos. Sie hält nicht mal
    annähernd das, was sie verspricht und wiegt den User in einer trügerischen Sicherheit.
    Man sollte sein System sicher machen. Das geht aber nicht mit Virenscannern.

    Dienstag, 23. August 2011 19:34