Benutzer mit den meisten Antworten
AVG Lizenz über Windows Server verteilen per Script oder AVG Admin Konsole

Frage
-
Guten Tag,
Ich möchte gern meine Neue AVG Lizenz in meinem Netzwerk über den Windows Server per Script oder die AVG Admin Konsole verteilen.
Bei der Konsole bin ich gescheitert, ich konnte keine Staionen einer Gruppe hinzufügen und auch die Clients selbst geben keine Antwort zurück.
Ein Skript das beim hochfahren der einzelnen Clients gestartet wird wäre das einfachste, denke ich.
Villeicht kann mir ja jmd sagen wie ich das machen muss.
Andere Möglichkeiten gehen natürlich auch. :)
Danke
MFG Jonas
- Bearbeitet Jonas Hochgreve Montag, 9. Dezember 2013 09:05
Antworten
-
Am 09.12.2013 13:26, schrieb Jonas Hochgreve:
Das Problem ist aber, das die Admin Konsole die einzelnen Stationen
nicht findet...Was immer noch nicht die Frage beantwortet, was das AVG Problem mit dem
Server zu tun hat.
Du hat ein Problem mit AVG, sorge dafür das AVG alle Rechner "sieht".Ich teste das Ganze jetzt über die GPO und lade aus dem Autostart,
die AVG Batch in der der neue Key steht, sobald sich ein Nutzer an
dem Rechner anmeldet.Hä?
d.h. deine Benutzer sind alle Lokale Administratoren und dürfen die Batch in das SYSTEM für die Maschine eintragen ...Oder gibt es da eine bessere Lösung?
Vielleicht. Wir wissen ja nicht mal was du verteilst und was die "Lizenz" ist, die du per Batch verteilst.
Generell gibt es 2 bessere Varianten, bei denen die Benutzer nicht LOKALE admins sein müssen.
a) die AVG Konsole
b) ein Computerstartup ScriptTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Jonas Hochgreve Montag, 9. Dezember 2013 14:25
Alle Antworten
-
Hi,
Am 09.12.2013 08:43, schrieb Jonas Hochgreve:
Ich möchte gern meine Neue AVG Lizenz in meinem Netzwerk über den
Windows Server per Script oder die AVG Admin Konsole verteilen.Was sagt AVG dazu?
http://www.avg.com/ww-en/faq -> Change Licence Numberhttp://www.avg.com/ww-en/faq.num-3247
http://www.avg.com/ww-en/faq.num-4535Das ist ja nun wirklich kein Windows Server Problem ...
Tschö
Mark
-- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Das Problem ist aber, das die Admin Konsole die einzelnen Stationen nicht findet...
Ich teste das Ganze jetzt über die GPO und lade aus dem Autostart, die AVG Batch in der der neue Key steht, sobald sich ein Nutzer an dem Rechner anmeldet.
Oder gibt es da eine bessere Lösung?
-
Am 09.12.2013 13:26, schrieb Jonas Hochgreve:
Das Problem ist aber, das die Admin Konsole die einzelnen Stationen
nicht findet...Was immer noch nicht die Frage beantwortet, was das AVG Problem mit dem
Server zu tun hat.
Du hat ein Problem mit AVG, sorge dafür das AVG alle Rechner "sieht".Ich teste das Ganze jetzt über die GPO und lade aus dem Autostart,
die AVG Batch in der der neue Key steht, sobald sich ein Nutzer an
dem Rechner anmeldet.Hä?
d.h. deine Benutzer sind alle Lokale Administratoren und dürfen die Batch in das SYSTEM für die Maschine eintragen ...Oder gibt es da eine bessere Lösung?
Vielleicht. Wir wissen ja nicht mal was du verteilst und was die "Lizenz" ist, die du per Batch verteilst.
Generell gibt es 2 bessere Varianten, bei denen die Benutzer nicht LOKALE admins sein müssen.
a) die AVG Konsole
b) ein Computerstartup ScriptTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Jonas Hochgreve Montag, 9. Dezember 2013 14:25
-
Alles Klar, kannst du mir vllt genauer erklären wie ich das mit dem Startupscript machen muss?
Ich habe eine Lizenz von AVG 2013 Business Edition, die möchte gerne über den Server auf die Rechner einpflegen also einfach den Key "austauschen". Ist das per script möglich?
Und sry das ich damit vllt etwas nerfe :D
MFG
Jonas
-
Am 09.12.2013 15:04, schrieb Jonas Hochgreve:
Alles Klar, kannst du mir vllt genauer erklären wie ich das mit dem
Startupscript machen muss?Genau so, nur im Computerteil:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/anmelde-skripte/Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 09.12.2013 schrieb Jonas Hochgreve:
Ich habe eine Lizenz von AVG 2013 Business Edition, die möchte gerne über den Server auf die Rechner einpflegen also einfach den Key "austauschen". Ist das per script möglich?
Weshalb fragst Du nicht denjenigen, dem Du viel Geld im Jahr für
Support bezahlst?Und sry das ich damit vllt etwas nerfe :D
Ner*ven* schreibt man immer noch mit v. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren