Benutzer mit den meisten Antworten
MS 2000 Server zum Terminal Server

Frage
-
Sehr geehrte Community,
ein Bekannter von mir bat mich um Hilfe. Es geht um einen Windows 2000 Server, wo die Clienst aber mit einer Terminalserver-Sitzung drauf zugreifen sollen.
Hintergrund: Der Bekannte arbeitet in einer Firma, und da soll das Netzwerk umgewechselt werden - auf Linux. Die Arbeitsplätze bekommen eine entsprechende Oberfläche, worüber dann mit einer Verknüfung dann die Terminalserver-Sitzung auf dem Win2000 Server genutzt werden soll. Damit die Programme die in dem Unternehmen zwingend weitergenutzt werden sollen, auch genutzt werden können.
Antworten
-
Hi,
Am 14.07.2010 17:06, schrieb apieper:
Es geht um einen Windows 2000 Server, wo die Clienst
> aber mit einer Terminalserver-Sitzung drauf zugreifen sollen.
Aha. Und wie lautet die Frage?
Ist es vielleicht: Hat mein Windows 2000 Server noch eine Zukunft?
Nein. Seit gestern gibt es keinen Support mehr, es gibt jetzt nicht mal
mehr kritische Updates.
http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=7274How To Install Terminal Services in Application Server Mode in Windows 2000
http://support.microsoft.com/kb/306626Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 19. Juli 2010 07:09
Alle Antworten
-
Hi,
Am 14.07.2010 17:06, schrieb apieper:
Es geht um einen Windows 2000 Server, wo die Clienst
> aber mit einer Terminalserver-Sitzung drauf zugreifen sollen.
Aha. Und wie lautet die Frage?
Ist es vielleicht: Hat mein Windows 2000 Server noch eine Zukunft?
Nein. Seit gestern gibt es keinen Support mehr, es gibt jetzt nicht mal
mehr kritische Updates.
http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=7274How To Install Terminal Services in Application Server Mode in Windows 2000
http://support.microsoft.com/kb/306626Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 19. Juli 2010 07:09
-
Am 14.07.2010 schrieb Mark Heitbrink [MVP]:
Hi,Aha. Und wie lautet die Frage?
- Wieso wechselt man auf Linux obwohl die Anwendungen zwingend auf Windows
laufen müssen?
- Was muß ich meinem Bekannten als Argument an die Hand geben, dass man
weder auf ein OS wechselt, welches zwingend weitere OS als Unterstützung
braucht, weil ich sonst die Firma ihre Aufgaben nicht erfüllen kann?
- Wieso wechselt mein Bekannter auf ein Uraltes Terminalserver-OS?Mehr Fragen fallen mir erstmal nicht ein. ;)
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #19:
Am I getting smart with you? How would you know? -
Hi ihr beiden,> Aha. Und wie lautet die Frage?>> - Wieso wechselt man auf Linux obwohl die Anwendungen zwingend auf Windows> laufen müssen?> - Was muß ich meinem Bekannten als Argument an die Hand geben, dass man> weder auf ein OS wechselt, welches zwingend weitere OS als Unterstützung> braucht, weil ich sonst die Firma ihre Aufgaben nicht erfüllen kann?> - Wieso wechselt mein Bekannter auf ein Uraltes Terminalserver-OS?>> Mehr Fragen fallen mir erstmal nicht ein. ;)ihr wisst einfach, wie man trotz eines anstrengend Tages ein Grund zumSchmunzeln hinbekommt.. ;)--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net