none
Windows Server 2019 - SSD Cache RRS feed

  • Frage

  • Hallo miteinander,

    ich habe eine Frage zum SSD Cache oder Tiering bei Storage Spaces.

    Ist es möglich nachträglich zu einem bestehendem Parity Pool einen SSD Cache anzulegen?
    Und wenn ja, wie geht das?
    Reicht es die SSDs zum Pool hinzuzufügen und Windows Server erkennt diese automatisch als Cache?

    Viele Grüße
    dominik-fi


    • Bearbeitet dominik-fi Donnerstag, 12. September 2019 06:32 Namensänderung
    Donnerstag, 12. September 2019 06:29

Alle Antworten

  • Hallo dominik-fi,

    Wenn ich Sie richtig verstanden habe, möchten Sie einen SSD zu einem bestehenden Parity Pool hinzufügen, um dessen Speicherplatz zu erhöhen.

    Unter diesem Link hier finden Sie eine ausführliche Anleitung.

    Ich hoffe es klappt.

    Gruß
    Dimitar


    Freitag, 13. September 2019 10:28
  • Moin,

    was genau hat NetApp mit Microsoft Storage Spaces zu tun?


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 13. September 2019 10:43
  • Hallo miteinander,

    ich habe eine Frage zum SSD Cache oder Tiering bei Storage Spaces.

    Ist es möglich nachträglich zu einem bestehendem Parity Pool einen SSD Cache anzulegen?
    Und wenn ja, wie geht das?
    Reicht es die SSDs zum Pool hinzuzufügen und Windows Server erkennt diese automatisch als Cache?

    Viele Grüße
    dominik-fi


    Du kannst SSDs zu einem bestehenden Pool hinzufügen, aber soweit ich weiß nur, wenn noch keine Virtual Disk drüber gelegt ist. Geht z.B. mit Powershell:

    Add-PhysicalDisk -Usage journal

    Allerdings musst du beachten, wie dein mirroring/parity aussieht.

    Bei 2way-morroring/single-parity musst du mindestens 2 SSDs haben. Bei 3way-mirroring/dual-parity mindestens 3.

    Gruß

    Freitag, 13. September 2019 11:30