none
Probleme beim Öffnen einer FTP-Netzwerkadresse im Windows-Explorer... RRS feed

  • Frage

  • Hallo und guten Tag, ich habe das Probem, dass via IE eine FTP-Seite geöffnet werden kann.

    Versuche ich das Ganze über den Windows-Explorer (Netzwerkadresse hinzufügen) funktioniert es nicht.

    In den Interneteinstellungen ist der passive Modus gewählt, auch die FTP-Ordneransicht (außerhalb vom IE) wurde angeklickt.

    Die FTP-Seite läuft unter Windows Server 2008.

    Wenn ich es von einem anderen Rechner unter Windows Server 2003 - außerhalb unseres Netzes probiere, funktioniert es ohne Probleme.

    Vielleicht hat ja jemand die Lösung und kann mir helfen!

     

    Besten Dank bereits im Voraus

     

    Rainer :)


    --
    i.A. Rainer Noa
    Projektmanager / Datenschutzbeauftragter
    MilesTec AG
    Prager Ring 4-12
    66482 Zweibrücken
    Fon: (06332) 206 61-11
    Fax: (06332) 206 61-12
    Email: Noa@MilesTec.de

    Sitz der Gesellschaft: Zweibrücken
    Handelsregister: Amtsgericht Zweibrücken HRB 1663 Z
    Vorsitzender des Aufsichtsrates: Rüdiger Burkart
    Vorstand: Oliver Reinking

    Steuer-Nr.: 35.567.06220
    USt-IdNr.: DE196797197
    • Verschoben Robert Breitenhofer Donnerstag, 25. August 2011 14:20 von MSDN zu TechNet verschoben (aus:Windows 7)
    Donnerstag, 25. August 2011 11:02

Antworten

  • Guten Morgen Christian, guten Morgen Matthias, zunächst vielen Dank für die Antworten!

    Sitze hinter einer Domäne eine Windows Server 2008 R2.

    Den Zugriff hatte ich über den Explorer versucht, d.h. ich habe via Rechtsklick eine neue Netzwerkadresse hinzugefügt und die Daten a'la ftp://212.227.110.71, dann den User eingegeben. Mit OK abgeschlossen und die Verbindung geöffnet. Es wird dann das Kennwort verlangt und die Verbindung sollte funzen.

    Vom W28R2-Server geht's ohne Probleme.

    Der Befehl FTP geht auf Commandline und ich kann mich anmelden.

    Ebenso kann ich via IE9 die FTP-Seite öffnen.

    Bin heute etwas im Stressu, werde aber das Log für FTP aktivieren und dann schaumer mal!

     

    Edit:

    Was ich noch hinzufügen möchte, das Ganze hat bis gestern ohne Probleme funktioniert. Konnte ganz ohne Problem via Visual-Web-Developer auf die FTP-Site zugreifen. Dann hatten wir einen Stromausfall und auch unser Server war wech. Danach ging es nimmer. Internetzugriff und FTP über Commandlind und/oder IE9 funzen.

     Jetz ist mir aber etwas aufgefallen. Im Netzwerk- u. Freigabecenter sind unsere beiden Netzverbindungen im Domänennetzwerk drin. Ich denke, dass war vorher anders. Kann es denn damit zusammen hängen?

     

    Edit:

    Habe heute das Tool NetDrive installiert und alles funzt ohne Probleme.
    Ich fragee mich  warum es mit dem Tool funzt und mir der Windows-Explorer die kalte Schulter zeigt.

    Gruß Rainer :)


    --
    i.A. Rainer Noa
    Projektmanager / Datenschutzbeauftragter
    MilesTec AG
    Prager Ring 4-12
    66482 Zweibrücken
    Fon: (06332) 206 61-11
    Fax: (06332) 206 61-12
    Email: Noa@MilesTec.de

    Sitz der Gesellschaft: Zweibrücken
    Handelsregister: Amtsgericht Zweibrücken HRB 1663 Z
    Vorsitzender des Aufsichtsrates: Rüdiger Burkart
    Vorstand: Oliver Reinking

    Steuer-Nr.: 35.567.06220
    USt-IdNr.: DE196797197

    Freitag, 26. August 2011 06:03

Alle Antworten

  • Hi Rainer,

    wie greifst du genau zu und welchen Fehler bekommst du denn?
    http://support.microsoft.com/kb/135975


    __________________
    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 25. August 2011 18:36
  • Hallo,

    funktioniert der Zugriff via "ftp" Befehl?

    Lass doch bitte einmal Wireshark laufen und filtere nach FTP.
    Ggf. findest du Unterschiede zum funktionierenden Host.

    Bitte auch einmal am Server das Logging für FTP aktivieren:

    http://support.microsoft.com/kb/313437

    Donnerstag, 25. August 2011 19:15
  • Guten Morgen Christian, guten Morgen Matthias, zunächst vielen Dank für die Antworten!

    Sitze hinter einer Domäne eine Windows Server 2008 R2.

    Den Zugriff hatte ich über den Explorer versucht, d.h. ich habe via Rechtsklick eine neue Netzwerkadresse hinzugefügt und die Daten a'la ftp://212.227.110.71, dann den User eingegeben. Mit OK abgeschlossen und die Verbindung geöffnet. Es wird dann das Kennwort verlangt und die Verbindung sollte funzen.

    Vom W28R2-Server geht's ohne Probleme.

    Der Befehl FTP geht auf Commandline und ich kann mich anmelden.

    Ebenso kann ich via IE9 die FTP-Seite öffnen.

    Bin heute etwas im Stressu, werde aber das Log für FTP aktivieren und dann schaumer mal!

     

    Edit:

    Was ich noch hinzufügen möchte, das Ganze hat bis gestern ohne Probleme funktioniert. Konnte ganz ohne Problem via Visual-Web-Developer auf die FTP-Site zugreifen. Dann hatten wir einen Stromausfall und auch unser Server war wech. Danach ging es nimmer. Internetzugriff und FTP über Commandlind und/oder IE9 funzen.

     Jetz ist mir aber etwas aufgefallen. Im Netzwerk- u. Freigabecenter sind unsere beiden Netzverbindungen im Domänennetzwerk drin. Ich denke, dass war vorher anders. Kann es denn damit zusammen hängen?

     

    Edit:

    Habe heute das Tool NetDrive installiert und alles funzt ohne Probleme.
    Ich fragee mich  warum es mit dem Tool funzt und mir der Windows-Explorer die kalte Schulter zeigt.

    Gruß Rainer :)


    --
    i.A. Rainer Noa
    Projektmanager / Datenschutzbeauftragter
    MilesTec AG
    Prager Ring 4-12
    66482 Zweibrücken
    Fon: (06332) 206 61-11
    Fax: (06332) 206 61-12
    Email: Noa@MilesTec.de

    Sitz der Gesellschaft: Zweibrücken
    Handelsregister: Amtsgericht Zweibrücken HRB 1663 Z
    Vorsitzender des Aufsichtsrates: Rüdiger Burkart
    Vorstand: Oliver Reinking

    Steuer-Nr.: 35.567.06220
    USt-IdNr.: DE196797197

    Freitag, 26. August 2011 06:03