Fragensteller
iscsi-Target einrichten mit CHAP

Allgemeine Diskussion
-
Hi und hallo,
ich versuche recht verzweifelt, ein iscsi-Target via powershell und chap zu verbinden.An der GUI kein Problem - via powershell lässt er das einfach nicht zu.
Ich bin im Thema Powershell noch etwas in den Kinderschuhen...
Mein Skript rennt fein ohne chap.
Dann lege ich auf dem Target chap fest und hänge ich für chap dann folgendes an get-iscsitarget | connect... an: -authenticationtype onewaychap -chapuser klaus -chapsecret 123456789101112
Aber - das klappt das nicht...
Ideen?
Danke für Eure Mühe...
LG
Andy
Don´t dream your live - life your dreams!!! Senior Trainer & Consultant TraiCen GmbH http://www.traicen.com
- Typ geändert Denniver ReiningMVP, Moderator Donnerstag, 11. Februar 2016 14:32 ....
Alle Antworten
-
Hallo Andy, ich befürchte das wird so nichts. Es fehlen nahezu alle wichtige Infos um dein Problem zu verstehen. Lies bitte mal diesen Post.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Kostenloser Powershell Snippet Manager v3: Link
(Schneller, besser + einfacher scripten.)
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort.- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Donnerstag, 5. Februar 2015 13:26
-
Hallo,
Denniver hat schon Recht, es fehlen viele Informationen. Ich arbeite für iSCSI Targets meistens so:
$Nic=Get-NetIPAddress –AddressFamily IPv4 -InterfaceAlias *ALIAS* #iSCSI Adapter
New-IscsiTargetPortal –TargetPortalAddress 1.2.3.4 #Target Adresse
for ($i=1;$i -le X;$i++) #X durch Zahl der Targets austauschen
{Get-IscsiTarget | Connect-IscsiTarget -AuthenticationType OneWayCHAP/MutualCHAP -ChapUsername XXXX -ChapSecret XXXX -IsPersistent $True –IsMultipathEnabled $True –InitiatorPortalAddress $Nic.IPAddress}
Denk bitte daran, dass ChapUsername nur mit MutualCHAP funktioniert. Wenn du Fehler bekommst, poste die doch bitte hier mit Informationen zu deinem Netxwerk, sowie deinen iSCSI Server(n).
MfG
Jan-Henrik
-
Bitte keine Uralt-Threads wieder ausgraben.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Kostenloser Powershell Snippet Manager v4: Link ! Neue Version !
(Schneller, besser + komfortabler scripten.)
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort. -
Das Problem mit den alten Threads ist, das es ja in der Regel einen Grund dafür gibt, das diese nicht beantwortet wurden. Wie in diesem Fall, das ne Menge wichtige Informationen fehlen. Hinzu kommt, das der OP längst weitergezogen ist. D.h. er wird das weder lesen, geschweige denn darauf Antworten.
Das einzige was du also bestenfalls erreichst, ist irgendeine Antwort auf ein thematisch irgendwie ähnliches Problem.
Das ergibt nicht viel Sinn. Das Forum ist keine allgemeine Wissenssammlung, sondern eine Sammlung konkreter Antworten auf konkrete Fragen.
Aber ich will dich beim besten Willen nicht bremsen: Wenn du allgemeines Fachwissen zum Thema hast, das raus muß :-),erstelle (oder ergänze) doch einen Technet-Wiki-Artikel.
Das ist genau der Ort für allgemeines Wissen zu einem Thema. Und auch wenn es dir darum sicher nicht ging: es gibt übrigens auch Punkte dafür, ggfls. deutlich mehr als auf Antworten hier. ;-)Noch eine Bitte: wenn du code postest, benutze bitte die Codebox (<>-Symbol) dafür. Danke.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Kostenloser Powershell Snippet Manager v4: Link ! Neue Version !
(Schneller, besser + komfortabler scripten.)
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort.- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Sonntag, 21. Februar 2016 13:32