locked
Upgrade Vista Ultimate -> Windows 7 Ultimate: Sprache Betriebssystem RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Soweit ich weiss, ist ein In-Place Upgrade nur innerhalb einer Sprache (z.B. US-EN) möglich. Ich möchte daher sicher sein, was ich tue, damit ich nicht eine falsche Version von Windows 7 kaufe.

    Ich weiss zwar, dass meine derzeitige Version von Vista Ultimate in Englisch ist, aber wie finde ich heraus, welche (könnte ja auch Britisch sein). Gibt es bei Vista Ultimate überhaupt eine eigentliche "Originalsprache" des Betriebssystems? Wo sehe ich die? Ich finde nur die Einstellungen unter "regional and language options" im Control Panel, aber da sieht man auch nicht, welche Englische Sprachversion es nun genau ist.

    Spielt das überhaupt eine Rolle? Soweit ich weiss, unterstützt Windows 7 Ultimate ja 35 Sprachen, muss ich dann überhaupt darauf achten, was ich kaufe, solange ich bereit bin, die Sprache des jetzigen Vistas zu übernehmen?

    Vielen Dank, wenn jemand ein Bischen Licht ins Dunkel bringen kann *ggg*!

    Viele Grüsse - Wolfgang
    • Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 17. Mai 2012 12:36 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
    Montag, 23. November 2009 18:05

Antworten

  • Hallo Wolfgang

    unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nls\Language gibt es den Wert InstallLanguage dafür. 0409 ist en-US. 

    falls dort ein anderer Wert angegeben ist, schau dir bitte folgende Tabelle an:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc766503(WS.10).aspx

    Gruß
    Andrei
    • Bearbeitet Andrei Talmaciu Mittwoch, 25. November 2009 11:37 Default Key mit InstallLanguage ersetzt
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 25. November 2009 11:38
    Dienstag, 24. November 2009 14:23
  • Ergänzend: Ja, die Basis-Sprachversion spielt eine Rolle. Dass Windows 7 Ultimate 35 Anzeigesprachen (für die Darstellung der Menüs usw.) erlaubt, heisst leider nicht, dass bestimmte Systembefehle oder -benennungen mehrsprachig sind. So heisst z.B. die Partition, die Windows 7 für Bootloader, Bitlocker u.ä. anlegt, in vielen Sprachen anders (engl. "System Reserved", franz. "Système reservèe" usw.), so dass nicht sprachneutral darauf zugegriffen werden kann. Ein In-place-upgrade von EN-US auf DE-DE ist deshalb nicht möglich. Bei EN-US und EN-GB (wenn's das überhaupt als Basisversion gibt) kann das anders sein, weil die Differenzen ja eher bescheiden sind ("colour" statt "color", "theatre" statt "theater" u.ä.)-
    Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)
    Dienstag, 24. November 2009 19:04

Alle Antworten

  • Hallo Wolfgang

    unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nls\Language gibt es den Wert InstallLanguage dafür. 0409 ist en-US. 

    falls dort ein anderer Wert angegeben ist, schau dir bitte folgende Tabelle an:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc766503(WS.10).aspx

    Gruß
    Andrei
    • Bearbeitet Andrei Talmaciu Mittwoch, 25. November 2009 11:37 Default Key mit InstallLanguage ersetzt
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 25. November 2009 11:38
    Dienstag, 24. November 2009 14:23
  • Ergänzend: Ja, die Basis-Sprachversion spielt eine Rolle. Dass Windows 7 Ultimate 35 Anzeigesprachen (für die Darstellung der Menüs usw.) erlaubt, heisst leider nicht, dass bestimmte Systembefehle oder -benennungen mehrsprachig sind. So heisst z.B. die Partition, die Windows 7 für Bootloader, Bitlocker u.ä. anlegt, in vielen Sprachen anders (engl. "System Reserved", franz. "Système reservèe" usw.), so dass nicht sprachneutral darauf zugegriffen werden kann. Ein In-place-upgrade von EN-US auf DE-DE ist deshalb nicht möglich. Bei EN-US und EN-GB (wenn's das überhaupt als Basisversion gibt) kann das anders sein, weil die Differenzen ja eher bescheiden sind ("colour" statt "color", "theatre" statt "theater" u.ä.)-
    Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)
    Dienstag, 24. November 2009 19:04
  • Hallo Andrei, hi Sanmartin

    Also ich bin platt, das sind ja zwei super Antworten, die echt weiterhelfen - grosses Kompliment!

    @Andrei: eine Frage noch, kann es sein, dass hier noch eine kleine Verwechslung vorliegt?

    Mein Vista kommt samt dem Notebook aus den USA. Also eine Englische Version, die Menüs sind auch alle in Englisch. Die eingestellten Formate für Währung, Zahlen, Datum sowie das Tastaturlayout sind jedoch auf Deutsch (Schweiz) eingestellt.

    Meine Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nls\Language sagt (die Erklärung in Klammer habe ich hinzugefügt):

       - Default               0807 (Swiss German)
       - InstallLanguage  0409 (US)

    Wäre also demnach eher der Wert aus "InstallLanguage" (nicht aus "Default") das Mass der Dinge, d.h. die Sprachversion, die ich mir für den Upgrade kaufen sollte?

    Danke Euch und viele Grüsse

    Wolfgang
    Dienstag, 24. November 2009 20:48
  • Hallo Wolfgang

    Mein Gedächniss hat mir wieder mal einen Streich gespielt, also InstallLanguage ist wie du vermutest richtig.

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc957158.aspx

    Eine Neuinstallation wäre aber empfehlenswert damit nicht alle unnötigen Daten von Vista auf das neue Windows 7 System übertragen werden. Mit Hilfe von EasyTransfer könntest du die eigenen Dateien und Einstellungen auf das neue Windows 7 System übertragen, nur die Programme müssten neuinstalliert werden.

    Auf jeden Fall, Viel Spass mit Windows 7 :-)

    Gruß
    Andrei

    Mittwoch, 25. November 2009 08:47
  • Hey Andrei

    Das ist ja grossartig, jetzt bin ich schon drauf und dran mein Windows 7 zu bestellen.

    Vielen Dank für die wertvolle Hilfe, ohne Euch hätte ich echt nicht gewusst, wie ich die Originalsprache meines OS rauskriege!

    Viele Grüsse - Wolfgang
    Mittwoch, 25. November 2009 11:13