Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook und Exchange auf dem gleichen Server

Frage
-
Hallo zusammen,
in früheren Version war es ja bekanntlich nicht erlaubt Exchange und Outlook auf dem gleichen Server zu installieren. Ich bin gerade dabei auf Exchange 2010 zu migrieren. Ein Teil der DAG wird auf einem netapp Plattenstapel sein. Hierzu gibt es dann ein Tool von Netapp (SMBR) welches erlaubt aus einem Snapshot einzelne Mailbox Elemente wiederherzustellen.
Dieses Tool verlang aber auch die Installation von Outlook auf dem Exchange Server.
Der Techniker von Netapp meinte allerdings, dass das ab Exchange 2007 kein Problem mehr sei, Outlook mit auf der Maschine zu installieren. Eine Recherche im Internet hat das zwar bestätigt, so richtig sicher bin ich mir aber nicht.
Gibt es hierzu eine klare Aussage von MS oder hat jemand ab Exchange 2007 / 2010 damit Erfahrung gesammelt?
Danke für die Antworten.
Grüsse
Patrick
Antworten
-
Es ist supportet, auch weil man ohne SP1 auf einem Exchange 2010 sonst die Benutzerpostfächer nicht in eine *.pst exportieren kann. Exmerge gibt es ja so nicht mehr.
Gruß
Jörg
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 19. August 2010 10:47
-
Hi Patrick IT,
Hallo zusammen,
in früheren Version war es ja bekanntlich nicht erlaubt Exchange und Outlook auf dem gleichen Server zu installieren. Ich bin gerade dabei auf Exchange 2010 zu migrieren. Ein Teil der DAG wird auf einem netapp Plattenstapel sein. Hierzu gibt es dann ein Tool von Netapp (SMBR) welches erlaubt aus einem Snapshot einzelne Mailbox Elemente wiederherzustellen.
Dieses Tool verlang aber auch die Installation von Outlook auf dem Exchange Server.
Der Techniker von Netapp meinte allerdings, dass das ab Exchange 2007 kein Problem mehr sei, Outlook mit auf der Maschine zu installieren. Eine Recherche im Internet hat das zwar bestätigt, so richtig sicher bin ich mir aber nicht.
Gibt es hierzu eine klare Aussage von MS oder hat jemand ab Exchange 2007 / 2010 damit Erfahrung gesammelt?Nein was offizielles habe ich noch nicht gesehen. Es steht nur zwischen den
Zeilen, wenn du dir zum Beispiel die Export-Funktion anschaust:"To export data from a .pst file, you must run the Export-Mailbox cmdlet
against an Exchange server that has the 64-bit version of Microsoft Outlook
2010 installed. We recommend that you run the command on a dedicated Exchange
server that doesn't have any mailboxes."
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa998579.aspxWenn man sich aber den Hintergrund anschaut, warum es früher nicht möglich
war, kann jetzt aber bestimmte Konstellationen sorgenfrei installieren:
http://www.msxfaq.de/code/mapicdo.htmIch hoffe mal, dass das deine Frage klärt. :-)
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 19. August 2010 10:47
Alle Antworten
-
Es ist supportet, auch weil man ohne SP1 auf einem Exchange 2010 sonst die Benutzerpostfächer nicht in eine *.pst exportieren kann. Exmerge gibt es ja so nicht mehr.
Gruß
Jörg
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 19. August 2010 10:47
-
Hi Patrick IT,
Hallo zusammen,
in früheren Version war es ja bekanntlich nicht erlaubt Exchange und Outlook auf dem gleichen Server zu installieren. Ich bin gerade dabei auf Exchange 2010 zu migrieren. Ein Teil der DAG wird auf einem netapp Plattenstapel sein. Hierzu gibt es dann ein Tool von Netapp (SMBR) welches erlaubt aus einem Snapshot einzelne Mailbox Elemente wiederherzustellen.
Dieses Tool verlang aber auch die Installation von Outlook auf dem Exchange Server.
Der Techniker von Netapp meinte allerdings, dass das ab Exchange 2007 kein Problem mehr sei, Outlook mit auf der Maschine zu installieren. Eine Recherche im Internet hat das zwar bestätigt, so richtig sicher bin ich mir aber nicht.
Gibt es hierzu eine klare Aussage von MS oder hat jemand ab Exchange 2007 / 2010 damit Erfahrung gesammelt?Nein was offizielles habe ich noch nicht gesehen. Es steht nur zwischen den
Zeilen, wenn du dir zum Beispiel die Export-Funktion anschaust:"To export data from a .pst file, you must run the Export-Mailbox cmdlet
against an Exchange server that has the 64-bit version of Microsoft Outlook
2010 installed. We recommend that you run the command on a dedicated Exchange
server that doesn't have any mailboxes."
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa998579.aspxWenn man sich aber den Hintergrund anschaut, warum es früher nicht möglich
war, kann jetzt aber bestimmte Konstellationen sorgenfrei installieren:
http://www.msxfaq.de/code/mapicdo.htmIch hoffe mal, dass das deine Frage klärt. :-)
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 19. August 2010 10:47