Benutzer mit den meisten Antworten
Clients finden DP, wissen aber nichts davon. "The number of discovered DPs(including Branch DP and Multicast) is 0"

Frage
-
Hallo,
meine Clients ärgern mich weiterhin bei der Softwareverteilung via SCCM 2012. Software wird nicht auf allen Clients aktualisiert. In der CAS.Log findet sich dazu dann:
The number of discovered DPs(including Branch DP and Multicast) is 0
Schaut man dann aber in die ClientLocation.log, zeigt sich dort, dass da sehr wohl ganz korrekt gefunden wurde, welcher Server zuständig ist.
Softwareinstallationen schlagen dann aber mit "Bei der Softwareänderung wurde der Fehlercode 0x87D00607(-2016410105) zurückgegeben." fehl. Aber halt lange nicht überall. Ich verteile ein Paket an 800 Clients, 300 bekommen es installiert, nur mal so als Beispiel.
Die Boundaries werden immer als Problem genannt. Die waren hier bisher ausschließlich auf den AD Sites basierend. Nun habe ich testweise IP Ranges mit dazu genommen. Das hat allerdings auch nichts verbessert. Die jeweiligen Server, die für die Verteilung zuständig sind, sind sauber für die Boundary-Groups eingetragen, jeweils einer am Standort als schnell und einer abseits des Standortes als langsam.
Der Haupt-SCCM Server steht in einem /23er Netz. Man liest zu dem Thema so manches, aber spätestens mit den Boundaries via IP-Ranges sollte das ja nun kein Problem darstellen, oder?
Jemand noch Ideen?
Antworten
-
0x87D00607 = Content not found.
Was steht denn genau in den Logs? CAS.log ist relativ eindeutig (s.o.), aber was steht im LocationServices.log?
Höchstwahrscheinlich sind Boundaries das Problem. Ich habe aber bei Content Location Problemen noch nie Schwierigkeiten mit AD-Sites als Boundaries gesehen ... es mag aber auch hier Sonderfälle geben. Siehe dazu auch http://blogs.technet.com/b/configurationmgr/archive/2010/03/22/clarification-on-issues-resulting-from-the-use-of-supernets-in-configmgr-2007.aspx.
Client's AD-Site muss logischweise mit der AD-Site-Boundary übereinstimmen. Diese Boundary muß einer Boundary Group angehören. Dieser muss ein DP zugeordnet sein. Dann hängt's noch an den Einstellungen des DPs (preferred DP / als fallback erlaubt) und den Einstellungen im Deployment (was bei fast/slow zu tun ist; im Speziellen: "wenn slow, dann mache nichts"). Ist der Content auch zu 100% auf alle DPs verteilt?
Wieso wurde der entfernte DP als "slow" definiert? Ist "entfernt" gleich "Außenstandort"? Wenn ja, dann wäre dieser DP ja "fast" (schnell) für die Clients im Aussenstandort.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 18. September 2013 07:06
-
Der SCCM Server in der Zentrale ist für alle Standorte zusätzlich als "slow" eingetragen. Inwiefern für die Deployments eingetragen ist, dass sie sich auch über langsame Verbindungen installieren lassen, muss ich noch mal nachschauen.
[...]
Calling back with empty distribution points list LocationServices 13.09.2013 09:08:26 8632 (0x21B8)
Wieso zusätzlich als slow? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Entferne doch diese mal.
Das Bsp von gerade eben ist dann aber vom Hauptstandort, oder? Lade doch mal LocationServices.log und CAS.log auf Skydrive hoch.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 18. September 2013 07:06
Alle Antworten
-
0x87D00607 = Content not found.
Was steht denn genau in den Logs? CAS.log ist relativ eindeutig (s.o.), aber was steht im LocationServices.log?
Höchstwahrscheinlich sind Boundaries das Problem. Ich habe aber bei Content Location Problemen noch nie Schwierigkeiten mit AD-Sites als Boundaries gesehen ... es mag aber auch hier Sonderfälle geben. Siehe dazu auch http://blogs.technet.com/b/configurationmgr/archive/2010/03/22/clarification-on-issues-resulting-from-the-use-of-supernets-in-configmgr-2007.aspx.
Client's AD-Site muss logischweise mit der AD-Site-Boundary übereinstimmen. Diese Boundary muß einer Boundary Group angehören. Dieser muss ein DP zugeordnet sein. Dann hängt's noch an den Einstellungen des DPs (preferred DP / als fallback erlaubt) und den Einstellungen im Deployment (was bei fast/slow zu tun ist; im Speziellen: "wenn slow, dann mache nichts"). Ist der Content auch zu 100% auf alle DPs verteilt?
Wieso wurde der entfernte DP als "slow" definiert? Ist "entfernt" gleich "Außenstandort"? Wenn ja, dann wäre dieser DP ja "fast" (schnell) für die Clients im Aussenstandort.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 18. September 2013 07:06
-
Jeder Außenstandort hat einen lokalen DP. Dieser ist für den Standort als "fast" eingetragen. Der SCCM Server in der Zentrale ist für alle Standorte zusätzlich als "slow" eingetragen. Inwiefern für die Deployments eingetragen ist, dass sie sich auch über langsame Verbindungen installieren lassen, muss ich noch mal nachschauen.
In der Liste sehe ich gerade, dass als Fallback nur der Server am Haupt-Standort eingetragen ist. Das sollte so ja auch richtig sein.
Der Content ist auf 85% der Server verteilt. Es gibt mit Standorten am anderen Ende der Welt immer mal Probleme. Mein Client hier zeigt aber auf den Haupt-Server und lädt die Dateien trotzdem nicht runter.
LocationServices.Log von meinem Client für heute:
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Attempting to retrieve lookup MP(s) from AD LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
The MP name retrieved is 'sccm02.domain.local' with version '7804' and capabilities '<Capabilities SchemaVersion="1.0"><Property Name="SSL" Version="1"/><Property Name="SSLState" Value="63"/></Capabilities>' LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
MP 'sccm02.domain.local' is compatible LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Lookup Management Points from AD: LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Name: 'sccm02.domain.local' HTTPS: 'Y' ForestTrust: 'N' LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Retrieved lookup MP(s) from AD LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Attempting to retrieve default management points from lookup MP(s) via HTTPS LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Default Management Points from MP: LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Name: 'sccm02.domain.local' HTTPS: 'Y' ForestTrust: 'Y' LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Persisting the default management points in WMI LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Default Management Points from MP: LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Name: 'sccm02.domain.local' HTTPS: 'Y' ForestTrust: 'Y' LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Persisted Default Management Point Locations locally LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Attempting to retrieve local MPs from the assigned MP LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:25 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 9664 (0x25C0)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 8632 (0x21B8)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 6728 (0x1A48)
Retrieved management point encryption info from AD. LocationServices 13.09.2013 09:08:26 4160 (0x1040)
Calling back with empty distribution points list LocationServices 13.09.2013 09:08:26 8632 (0x21B8)
Current AD site of machine is Standardname-des-ersten-Standorts LocationServices 13.09.2013 09:08:26 9664 (0x25C0)
Calling back with empty distribution points list LocationServices 13.09.2013 09:08:26 6728 (0x1A48)
Raising event:
instance of CCM_CcmHttp_Status
{
ClientID = "GUID:xxxxx";
DateTime = "20130913070826.193000+000";
HostName = "sccm02.domain.local";
HRESULT = "0x00000000";
ProcessID = 1232;
StatusCode = 0;
ThreadID = 4160;
};
LocationServices 13.09.2013 09:08:26 4160 (0x1040)
Updating portal information. LocationServices 13.09.2013 09:08:26 8632 (0x21B8)
Received reply of type PortalCertificateReply LocationServices 13.09.2013 09:08:26 10724 (0x29E4)
The reply from location manager contains 1 certificates LocationServices 13.09.2013 09:08:26 10724 (0x29E4)
Updating portal certificates LocationServices 13.09.2013 09:08:26 10724 (0x29E4)
Successfully created context from the raw certificate. LocationServices 13.09.2013 09:08:26 10724 (0x29E4)Danke schon mal!
-
Der SCCM Server in der Zentrale ist für alle Standorte zusätzlich als "slow" eingetragen. Inwiefern für die Deployments eingetragen ist, dass sie sich auch über langsame Verbindungen installieren lassen, muss ich noch mal nachschauen.
[...]
Calling back with empty distribution points list LocationServices 13.09.2013 09:08:26 8632 (0x21B8)
Wieso zusätzlich als slow? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Entferne doch diese mal.
Das Bsp von gerade eben ist dann aber vom Hauptstandort, oder? Lade doch mal LocationServices.log und CAS.log auf Skydrive hoch.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 18. September 2013 07:06
-
Eigentlich hatte ich gedacht, damit eine gewisse Ausfallsicherheit hinzubekommen. Falls der eine DP mal nicht verfügbar ist, wird ein anderer genutzt. Scheint aber so tatsächlich problematisch zu sein. Sobald der zweite Eintrag raus war, kamen plötzlich überall die bisher nicht installierten Pakete auf den Clients an.
Muss ich nicht verstehen, dass ein Paket nicht heruntergeladen werden kann, wenn mehr als eine Downloadmöglichkeit zur Verfügung steht...
Auf jeden Fall danke für die Hilfe, du hast mich da in die richtige Richtung gewiesen.
-
Hallo,
ist die Thematik jetzt abgeklärt?
Bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben, so dass auch andere davon profitieren können.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.