none
Server2012 – DHCP-Relay RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuche mich gerade im DHCP-Relay-Agenten und komme einfach nicht zusammen.

    Ich habe zwei Server2012-Rechner diese über ein LAN-Kabel miteinander verbunden sind und sich auch gegenseitig sehen. Im Server2 habe ich eine zweite LAN-Karte verbaut, diese zu einem komplett anderen IP-Bereich verbunden ist. In diesem zweiten Netzwerkverbund habe ich einen DHCP-Client, dieser vom Server1 eine IP beziehen soll. Um das ganze besser zu veranschaulichen, habe ich eine kurze Zeichnung beigefügt.

    Hat evtl. jemand einen Tipp, warum das Ganze bei mir nicht funktionieren möchte?

    Gibt es evtl. auch eine Möglichkeit, dass im Server1 eine zweite Netzwerkkarte verbaue und der DHCP-Dienst nur auf diese reagiert?

    Danke

    Samstag, 9. April 2016 23:06

Antworten

  • Hallo, du musst auf server 2 den routing und ras service konfigurieren und einen dhcp relay agent für dein client netz konfigurieren. Der link anbei gibt da etwas hilfe. https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd469685.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396 ... Nicht vergessen auf deinem dhcp server den zweiten ip scope zu konfigurieren.

    Kind regards, Flo

    • Als Antwort markiert sbrand Sonntag, 17. April 2016 11:23
    Sonntag, 10. April 2016 08:57

Alle Antworten

  • Hallo, du musst auf server 2 den routing und ras service konfigurieren und einen dhcp relay agent für dein client netz konfigurieren. Der link anbei gibt da etwas hilfe. https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd469685.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396 ... Nicht vergessen auf deinem dhcp server den zweiten ip scope zu konfigurieren.

    Kind regards, Flo

    • Als Antwort markiert sbrand Sonntag, 17. April 2016 11:23
    Sonntag, 10. April 2016 08:57
  • Hallo,

    Dein Tipp war sehr hilfreich. Nur ich habe sehr lange gebraucht bis ich gesehen habe, dass ich keine Netzwerkkarte hinterlegt hatte :)

    Super - Danke

    Sonntag, 17. April 2016 11:23