none
Abmeldung einer bestehenden RDP-Sitzung (Remotedesktop-Server) RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community!

    Folgendes Szenario:

    Wir haben auf einem Server 2016 die Remotedesktop-Dienste installiert und eingerichtet.

    Meldet man sich nun mit einem Benutzer an (während schon eine Session durch einen weiteren User besteht, so wird der schon angemeldete User aus seiner Sitzung getrennt.

    Kann es daran liegen, dass die Lizenz des Servers momentan noch nicht über das AD/etc. aktiviert ist, oder ist etwas anderes grundlegend nicht/falsch konfiguriert?

    Vielen Dank und nette Grüße!

    Nachtrag: Im Remotedesktoplizenzierungs-Manager ist eine "Pro-Gerät-CAL" eingetragen.
    Donnerstag, 15. März 2018 13:34

Alle Antworten

  • Nachtrag: Im Remotedesktoplizenzierungs-Manager ist eine "Pro-Gerät-CAL" eingetragen.

    Ist "eine" die Zahl der eingetragenen CALs oder ein unbestimmter Artikel? Falls ersteres, würde das das beobachtete Verhalten ja erklären ;-)


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Donnerstag, 15. März 2018 15:09
  • Ist "eine" die Zahl der eingetragenen CALs oder ein unbestimmter Artikel? Falls ersteres, würde das das beobachtete Verhalten ja erklären ;-)

    Es sind zwei CALs eingetragen:

    Windows 2000 Server - integrierte TS-CAL vom Typ "Pro Gerät"

    und

    Windows Server 2016 - Installierte "Pro Gerät"-RDS-CAL

    Wenn ich auf dem Server per RDP geschaltet bin, zeigt er ebenfalls auch 49/50 verfügbare Lizenzen an.

    Donnerstag, 15. März 2018 15:18
  • Ich bin ja ein ganz schlaues Kerlchen...

    Natürlich kann ich bei einer "Pro Geräte-CAL nicht von einem Rechner mit zwei Benutzern auf den Server zugreifen! *An den Kopf fass*

    Von daher hat sich das erledigt :D

    Grüße

    David

    Freitag, 16. März 2018 10:46
  • Ich bin ja ein ganz schlaues Kerlchen...

    Natürlich kann ich bei einer "Pro Geräte-CAL nicht von einem Rechner mit zwei Benutzern auf den Server zugreifen! *An den Kopf fass*

    Von daher hat sich das erledigt :D

    Das leuchtet mir jetzt nicht ein. Von einem Rechner, für den eine valide Device-CAL ausgestellt wurde, kannst Du mit sovielen Benutzern zugreifen wie Du willst. Das wäre z.B. das klassische "Desktop Server öffnet eine RemoteApp"-Szenario.

    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Freitag, 16. März 2018 12:00
  • Du hast natürlich Recht... war ein Denkfehler von mir.

    Habe allerdings erst nach dem Post hier gemerkt, dass es doch nicht geht.

    Ich vermute wirklich mittlerweile, dass es daran liegt, dass der Server momentan nicht aktiviert ist (dafür muss ich aber auf meinen Kollegen warten, hab da keinen Zugriff auf die Lizenzen...).

    Ich berichte dann später noch einmal!

    Grüße

    David

    Montag, 19. März 2018 07:16
  • Hallo,

    ich muss den Thread nun doch noch einmal ausgraben, ich habe den Server (die VM genauer) mittlerweile neuinstalliert, danach ging auch endlich das gleichzeitige Anmelden mehrer Benutzer, soweit so gut!

    Den Remotedesktop Lizenzmanager habe ich dann ganz normal bei MS aktiviert und unsere Lizenzen "Pro-Gerät" installiert.

    Ich bekomme nun im Manager allerdings keine Lizenzen ausgestellt - es funktioniert alles aber er zeigt Verfügbar "50" und ausgestellt "0"

    Habt ihr eine Idee?

    Vielen Dank

    David

    Edit: Datenbank des RDP-Lizenzmanagers wurde von mir auch schon neu erstellt -keine Besserung dadurch!



    Freitag, 6. April 2018 07:23