Fragensteller
SBS 2011 hohe CPU Auslastung

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Mein SBS 2011 hat öfter über längere Zeit eine CPU - Auslastung von 100%, das ganze macht sich dann bei den Usern natürlich in Outlook bemerkbar, da Exchange auf dem SBS 2011 läuft. Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? Es sind wenn Auslastung bei 100% ist, keine besonderen Prozesse am laufen und es ist auch keine Regelmäßigkeit zu erkennen.
mfg
- Bearbeitet hame1992 Montag, 31. Oktober 2011 07:45
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 7. November 2011 07:20 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
läuft der Server auf virtueller oder physikalischer Basis?
Starte doch bitte im Zweifelsfalle einmal den Process Explorer.
Hiermit kannst du wesentlich genauer erkennen, was los ist.
(bitte auch Disk I/O beachten).http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896653
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort der Server läuft auf virtueller Basis (insgesamt 4 Server) im Prozess Explorer ist zu erkennen das die CPU - Auslastung nie unter 50% fällt und des öfteren Prozesse wie WmiPrvSE.exe oder VDS.exe die Auslastung auf 100% hochtreiben.
mfg
-
installiert ist TrendMicro Ver. 7.929.50 ich kann das ganze erst heut abend testen ich will ungern im Live - Betrieb ma eben den Virenscanner rausnhemen, da dieser ja auch die Mails checkt. Würde mich aber wundern wenn es an diesem liegen würde, da es bis jetzt auch keine Probleme gab. Aber ich probier es auf jedenfall aus, danke. Ich gebe dann heute Abend Feedback.
mfg
-
Hallo,
habe auch das Problem. SBS 2011 mit Exchange und Trend Micro. Bei mir ist es jedoch der Prozess "service_process.exe*32" welcher zwischen 40% und 60 % CPU Auslastung verursacht.
Hat jemand eine Idee was man machen kann oder wenigstens wofür dieser Prozess zuständig ist?
MfG
Marcel
-
Hallo,
service_process.exe scheint von Acronis zu kommen.
In welchem Verzeichnis liegt diese EXE?
Ist Acronis Backup & Recovery installiert?
Tritt das Verhalten bei deaktiviertem TrendMicro auf?
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
Ja es ist "Acronis Backup & Recovery 11 Advanced Server - Small Business Server Edition" installiert.
ja es tritt auch bei deaktiviertem TrendMicro auf.
Ich verstehe, dass die Auslastung hoch ist wenn eine Sicherung läuft, aber die Auslastung ist ja immer so hoch obwohl keine bzw. nur eine inkrementelle Sicherung mit niedriger Priorität läuft.
-
Bei mir lags an der Netzwerkkarte. Bei jedem Explorerstart und jedem Zugriff auf den Explorer aus Word, Excel, etc. hatte ich Wartezeiten von bis zu 20 Sekunden. Ein Tipp hat mich auf die Netzwerkkarte geführt. Von Intel den aktuellsten Treiber anstelle des Referenztreibers von Microsoft installiert und schon flutscht es.