Fragensteller
Viele Fragen zu Outlook 2003 mit Word 2003

Frage
-
Hallo an Alle,
ich habe ein paar Anfragen bezüglich Outlook 2003 in Verbindung mit Word 2003 und Windows XP SP3. Wir nutzen eine Umgebung mit Exchange 2003. Standard – Mail – Editor ist Microsoft Word 2003, durch GPO vorgeschrieben.
Nun zu meinen Fragen:
- ist es möglich Kalendereinträge/Termine automatisch in einen anderen Kalender, öffentlichen Kalender direkt nach der Eingabe kopieren zu lassen ?
- wenn im Datei-Explorer die Funktion „Senden an E-Mail-Empfänger“ genutzt wird, so öffnet sich nicht der Standard-Mail-Editor Microsoft Word sondern der interne Oulook-Editor. Wie kann man das einstellen das auch hier Microsoft Word von Outlook genutzt wird ?
- wie kann, wenn Word als Mail Editor vorgeschrieben ist, eine Signatur eingefügt werden. Wenn Outlook als Mail – Editor hinterlegt ist, dann kann man diese per Button einfügen. Gibt es einen solchen Button auch bei der Nutzung von Word ? Kann man einen solchen Button selbst anlegen ?
- Wie kann man per Gruppenrichtlinie im Outlook die Schriftgröße und so weiter festlegen (also Schriftart, -größe und -farbe, also die Einstellung vom Briefpapier)
Vielen Dank für die Antworten
MfG
Frank M.
- Bearbeitet Frank Musculus Montag, 18. April 2011 06:04
Alle Antworten
-
Hallo an Alle,
ich habe ein paar Anfragen bezüglich Outlook 2003 in Verbindung mit Word 2003 und Windows XP SP3. Wir nutzen eine Umgebung mit Exchange 2003. Standard – Mail – Editor ist Microsoft Word 2003, durch GPO vorgeschrieben.
Nun zu meinen Fragen:
- ist es möglich Kalendereinträge/Termine automatisch in einen anderen Kalender, öffentlichen Kalender direkt nach der Eingabe kopieren zu lassen ?
- wenn im Datei-Explorer die Funktion „Senden an E-Mail-Empfänger“ genutzt wird, so öffnet sich nicht der Standard-Mail-Editor Microsoft Word sondern der interne Oulook-Editor. Wie kann man das einstellen das auch hier Microsoft Word von Outlook genutzt wird ?
- wie kann, wenn Word als Mail Editor vorgeschrieben ist, eine Signatur eingefügt werden. Wenn Outlook als Mail – Editor hinterlegt ist, dann kann man diese per Button einfügen. Gibt es einen solchen Button auch bei der Nutzung von Word ? Kann man einen solchen Button selbst anlegen ?
- Wie kann man per Gruppenrichtlinie im Outlook die Schriftgröße und so weiter festlegen (also Schriftart, -größe und -farbe, also die Einstellung vom Briefpapier)
Vielen Dank für die Antworten
MfG
Frank M.
Nachdem ich gerade eine Mail vom Microsoft-Support erhalten habe, dass Sie mir nicht helfen klönnen (eher wollen) ist dieses Forum meine letzte Rettung. Also, ich wäre echt sehr dankbar wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte !Vielen Dank !
-
Hallo Frank,
- Ohne Programmierung lassen sich Kalendereinträge nicht automatisch kopieren. Wir machens immer andersrum: Erst in öffentlichen Kalender eintragen, dann per Button in den eigenen kopieren.
- Word als Editor ist m.E. aus dem Explorer heraus nicht möglich. Wir empfehlen, die Datei vom Explorerfenster ins Outlook Fenster zu ziehen und auf der E-Mail-Schaltfläche loszulassen, dann wird Outlook zum Senden verwendet. Das geht übrigens auch mit der Kalenderschaltfläche als Ziel für verknüpfte "Wiedervorlagen".
- Wenn Word 2003 als E-Mail-Editor eingeschaltet ist, werden weitere Signaturen über das Optionen-Symbol zur Verfügung gestellt.
- Ich glaube nicht, dass du per Gruppenrichtlinie Vorgaben fürs Mail-Layout machen kannst. Dafür ist Word mit einer speziellen E-Mail-Vorlage zuständig, die du einstellen und verteilen müsstest.
Gruß Gerhard
-
Hallo Gerhard,
genau das alles hatte ich auch schon im Visier, leider hast du mir gerade bestätigt, und auch ganz viele andere mit denen ich gesprochen/gemailt habe, das es auch nicht anders geht. Schade. Dann müssen sich die User halt dran gewöhnen, und ich halt noch etwas arbeit mit Normal.dot und so betreiben.
Trotzdem vielen Dank !