none
WBADMIN Vollständige Sicherung FEHLER - Die Datei "C: D:" ist ungültig. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte per Script und Aufgabenplanung eine vollständige Sicherung meines Systems durchführen, so als würde ich in der GUI "Vollständig" auswählen.

    Wenn ich es richtig verstehe, stelle ich dazu in der GUI in den Leistungseinstellungen ein, dass immer vollständig gesichert wird und verwende dann folgenden Syntax, wenn ich beide Partitionen sichern möchte (C: ist die Systempartition und D: ist die Datenpartition)

    wbadmin start backup -backuptarget:\\NASLaufwerk\Freigabe -include:C:,D: -vssFull -quiet

    Mit nur einer Laufwerksangabe (C: oder D:) funktioniert es wie es soll, schreibe ich aber die beiden Laufwerke wie angegeben hintereinander (egal ob mit Leerzeichen oder ohne), bekomme ich folgenden Fehler:

    Volumeinformationen werden abgerufen...
    FEHLER - Die Datei "C: D:" ist ungültig.

    Der in den Dateispezifikationen angegebene Dateiname ist ungültig.

    Jetzt habe ich zwei Fragen:
    Was ist an meiner Syntax falsch, wie bekomme ich beide Laufwerke in die Sicherung?
    Bekomme ich mit dieser Sicherung eine Vollständige Systemwiederherstellung hin?

    Ralf

    Freitag, 20. Juli 2012 11:42

Antworten

  • Probier mal:

    wbadmin start backup -backuptarget:\\NASLaufwerk\Freigabe -include:"C:,D:" -vssFull -quiet

    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Freitag, 20. Juli 2012 12:24

Alle Antworten

  • Probier mal:

    wbadmin start backup -backuptarget:\\NASLaufwerk\Freigabe -include:"C:,D:" -vssFull -quiet

    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Freitag, 20. Juli 2012 12:24
  • Vielen Dank, das war es. Schön wäre natürlich wenn in dem Beispiel in der Powershell das ebenfalls angeführt wäre, da sieht es so aus:

    Beispiele: WBADMIN START BACKUP -backupTarget:f: -include:e:,d:\mountpoint,

    Ralf

    Freitag, 20. Juli 2012 12:29
  • Was auch gehen sollte:

    wbadmin start backup -backuptarget:f: -include:c:','d:

    (konnte ich jetzt aber nicht testen)


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Freitag, 20. Juli 2012 12:30