none
Übergreifendes, dynamisches Volume mit 'sterbender' Festplatte RRS feed

  • Frage

  • Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren.

    Ich habe derzeit ein kleines Problem mit meinem Heimserver auf Windows 7 Pro Basis.  Dort befindet sich ein über 5 1,5 TB große Platten verteiltes Volume.

    Bedauerlicherweise ist eine der Festplatten der Meinung, sie müsse nun ins Exil gehen.  Ist es möglich, diesen Datenträger aus dem Verbund zu entfernen und durch eine andere Festplatte, eines anderen Herstellers (2 TB) zu ersetzen?  Wenn ja, wie genau?

    Leider finde ich zu diesem Vorgang keine konkrete, sichere Anleitung.  Weder die integrierte Hilfe in Windows 7, noch das Technet haben mich bisher weitergebracht.  Von google und biing ganz zu schweigen.  Mal heisst es "Pech gehabt, das Volume würde hin sein", ein anderes Mal heisst es "Du brauchst die HDD nur offline schalten, entfernen, austauschen und alles ist gut" (siehe WHS Community).

    Das Volume möchte ich nicht auflösen, sonst wäre es nicht Gegenstand der Diskussion.  Sollte eine sterbende HDD nicht auszuwechseln sein, sollte Microsoft ernsthaft in Erwägung ziehen, das Feature übergreifender Volumes zu entfernen.  Denn dann ist es sinnfrei.

    Vorab möchte ich schonmal herzlichst für eventuelle Hilfestellungen danken!

     

    PS:  Dieselbe Frage habe ich auch hier gestellt:  http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/w7hardwarede/thread/fe88a167-4457-463f-a879-e93bc4ef0a49  , wurde aber auf diesen Forenbereich verwiesen.

    Donnerstag, 26. August 2010 22:25

Antworten

  • Der Verweis war falsch. Hier geht es speziell um das Produkt "Windows Homeserver", nicht um heimische "Server" mit Windows 7. Mach mal ruhig im anderen Thread weiter.
    cu, Ingo
    Freitag, 27. August 2010 21:19