Benutzer mit den meisten Antworten
Brauche das Exchange Server 2016 Cumulative Update 9

Frage
-
Ich habe ein Exchange Server 2016 geerbt der noch auf dem Cumulative Update 9 läuft.
Beim Versuch die Kiste auf das aktuell CU 17 upzugraden erhalte ich den folgenden Feher:
Error:
All Unified Messaging language packs other than US English (en-US) must be uninstalled before you can upgrade the Mailbox server role. Detected language packs: de-DE“
For more information, visit: http://technet.microsoft.com/library(EXCHG.150)/ms.exch.setupreadiness.AdditionalUMLangPackExists.aspx
Um das deutsche Sprachpaket zu denistallieren bauche ich dummerweise das ISO des CU 9, welches ich nicht habe und bei Microsoft stehen nur die letzten beiden Updates zum Download bereit.
Weiß jemand wie ich and das entspechende CU komme oder kennt jemad einen andere möglichkeit wie ich das Sprachpacket deinstallieren kann?
Antworten
-
Moin,
Link in meiner Signatur (oder Google) hilft weiter ;-)
Wenn Du komplett den supporteten Pfad gehen willst, ja. Die Aussage von Microsoft ist: Wenn ein direkter Sprung nicht klappt, aber das CU am Ende zum .NET am Ende passt, supporten sie beim Troubleshooting. Die Zwischenstände sind aber jeweils nicht supported.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Ren_490 Montag, 31. August 2020 07:52
-
Moin,
Mein Freund hat mal was dazu geschrieben:
https://practical365.com/exchange-server/fixing-outdate-cumulative-updates-net-framework/Ich würde - genug Ressourcen vorausgesetzt - eine neue VM mit aktuellem CU installieren, Split-DSN, URL anpassen, Zertifikat installieren, Connectoren anpassen und die Mailboxen verschieben.
Nachdem sich alle einmal erfolgreich angemeldet haben, den alten Exchange-Server deinstallieren, ist erheblich weniger Risiko
:-)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Ren_490 Montag, 31. August 2020 07:52
Alle Antworten
-
Moin,
- ich hätte das CU da, kontaktiere mich off-board für den Link
- Update von 9 auf 17 überspringt auch mehrere Schritte in Bezug auf das .NET-Framework https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/plan-and-deploy/supportability-matrix?view=exchserver-2019#microsoft-net-framework Das musst Du vielleicht etwas dedizierter planen.
Evgenij Smirnov
-
Moin,
Link in meiner Signatur (oder Google) hilft weiter ;-)
Wenn Du komplett den supporteten Pfad gehen willst, ja. Die Aussage von Microsoft ist: Wenn ein direkter Sprung nicht klappt, aber das CU am Ende zum .NET am Ende passt, supporten sie beim Troubleshooting. Die Zwischenstände sind aber jeweils nicht supported.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Ren_490 Montag, 31. August 2020 07:52
-
Moin,
Mein Freund hat mal was dazu geschrieben:
https://practical365.com/exchange-server/fixing-outdate-cumulative-updates-net-framework/Ich würde - genug Ressourcen vorausgesetzt - eine neue VM mit aktuellem CU installieren, Split-DSN, URL anpassen, Zertifikat installieren, Connectoren anpassen und die Mailboxen verschieben.
Nachdem sich alle einmal erfolgreich angemeldet haben, den alten Exchange-Server deinstallieren, ist erheblich weniger Risiko
:-)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Ren_490 Montag, 31. August 2020 07:52