Benutzer mit den meisten Antworten
SQL 2012 DE auf Windows Server 2012 Test Edition DE

Frage
-
Sobald ich die installations Anwendung von SQL 2012 DE auf einem 2012 DE Server starte kommt folgende Fehlermeldung:
This SQL Server setup media does not support the language of the OS, or does not have the SQL Server English-language version installation files. Use the matching language-specific SQL Server media; or install both the language specific MUI and change the format and system locales through the regional settings in the control panel.
Leider kann ich in den Windows Spracheinstellungen das US Sprachpaket nicht hinzufügen, da er mir kein verfügbares anzeigt.
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 20. September 2012 12:01 Warten auf Feedback nach Testen
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 27. September 2012 07:17 Noch aktiv
Antworten
-
Hallo Bättig,
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter:
[1]SQL Server setup media does not support the language of the OS (Workarounds Bereich)
I wanted to get German SQL Server to work on a German Windows 7 localisation with a Japanese locale (Gebietsschema).
I downloaded the German localisation (SQLEXPRWT_x64_DEU.exe). I unpacked it to a temporary directory:
SQLEXPRWT_x64_DEU.exe /x:C:\SQL_Install
I then went into the SQL_Install directory and deleted everything EXCEPT the directory called "1031_deu_lp".
I downloaded the Japanese localisation (SQLEXPRWT_x64_JPN.exe) and unpacked it in the same way to the same temporary directory.Here's a workaround from CanadaDev from the following link
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/sqlsetupandupgrade/thread/576d3cdb-3bde-4df0-9e44-68eb95a94e89
I was getting this error in addition to one about setup.rll not being valid. I just copied setup.dll from the \resources folder n the CD (ISO) to C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\SQLServer2008R2\Resources\1033\[2]Adding language packs to an image
[3]How to install a Language Pack?
Wenn Du aber keine neue Sprache in den Windows Spracheinstellungen sehen kannst, dann ist es vermutlich etwas beschädigt mit der installierten Windows Instanz. :(
Bringt ein sfc /scannow Befehl etwas neu?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 27. September 2012 07:24
Alle Antworten
-
Hallo Bättig,
Könntest Du bitte mehrere Infos geben?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi Alex
SQL 2012 Deutsch kann nicht auf dem Server 2012 RTM Deutsch installiert werden, vermutlich weil die SQL 2012 Deutsch Installation das Englische Sprachpaket verwendet.
Das Englische Sprachpaket kann ich jedoch in der Server 2012 RTM Deutsch Version nicht einfach per klick aktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit das Englische Sprachpaket im Server 2012 RTM Deutsch zu integrieren?
Oder gibt es andere Lösungen zum Umgehen des Problems?Gruss, Bättig
-
Hallo Bättig,
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter:
[1]SQL Server setup media does not support the language of the OS (Workarounds Bereich)
I wanted to get German SQL Server to work on a German Windows 7 localisation with a Japanese locale (Gebietsschema).
I downloaded the German localisation (SQLEXPRWT_x64_DEU.exe). I unpacked it to a temporary directory:
SQLEXPRWT_x64_DEU.exe /x:C:\SQL_Install
I then went into the SQL_Install directory and deleted everything EXCEPT the directory called "1031_deu_lp".
I downloaded the Japanese localisation (SQLEXPRWT_x64_JPN.exe) and unpacked it in the same way to the same temporary directory.Here's a workaround from CanadaDev from the following link
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/sqlsetupandupgrade/thread/576d3cdb-3bde-4df0-9e44-68eb95a94e89
I was getting this error in addition to one about setup.rll not being valid. I just copied setup.dll from the \resources folder n the CD (ISO) to C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\SQLServer2008R2\Resources\1033\[2]Adding language packs to an image
[3]How to install a Language Pack?
Wenn Du aber keine neue Sprache in den Windows Spracheinstellungen sehen kannst, dann ist es vermutlich etwas beschädigt mit der installierten Windows Instanz. :(
Bringt ein sfc /scannow Befehl etwas neu?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 27. September 2012 07:24
-
Danke für eure Hilfe. Ich konnte das Problem lösen.
Es liegt an der eingestellten Region für das Zahlen und Zeitformat. Da hab ich als Schweizer DE - CH. Für die Installation von SQL DE muss jedoch DE-DE eingestellt sein.
Grosses Dankeschön an Alex der die Lösung gefunden hat.
Cheerz, Bättig
-
Hallo Bättig,
freut mich, dass jetzt alles gut funktioniert! :)
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Danke für eure Hilfe. Ich konnte das Problem lösen.
Es liegt an der eingestellten Region für das Zahlen und Zeitformat. Da hab ich als Schweizer DE - CH. Für die Installation von SQL DE muss jedoch DE-DE eingestellt sein.
Grosses Dankeschön an Alex der die Lösung gefunden hat.
Cheerz, Bättig
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008
- Bearbeitet Guido Over Donnerstag, 27. September 2012 08:20