Benutzer mit den meisten Antworten
Benachrichtigungen zur Firewall deaktivieren

Frage
-
Liebe IT-Kollegen,
ich suche nach einer Möglichkeit (möglichst per GPO) die nervigen Benachrichtigungen über die deaktivierte Firewall abzuschalten.
Bei Win7 war es noch möglich, gezielt die Benachrichtigungen der Firewall und der Sicherung zu deaktivieren.
Bei Win10 finde ich nur die Möglichkeit, die Benachrichtigungen des Sicherheitscenters insgesamt zu deaktivieren, nicht einzelner Bestandteile des Sicherheitscenters.Ist jemandem eine Möglichkeit bekannt, die User von den (für sie) sinnlosen Benachrichtigungen zur Firewall und Sicherung zu befreien, sie aber durchaus sinnvoll, zum Virenschutz zu benachrichtigen (was ja mit abgeschaltetem Sicherheitscenter nicht der Fall ist)?
Viele Grüße
Davorin
Antworten
-
Ich habe es lösen können :-)
Per GPO eine Verknüpfung anlegen lassen:
Action: Update
Name: Notifications
Target Type: Shell Object
Location: All Users Desktop
Target Object: Action CenterDamit öffnet sich bei Win10 tatsächlich das alte Fenster der Systemsteuerung:
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sicherheit und Wartung"
Und hier kann man dann "Meldungen zu Netzwerkfirewall deaktivieren".In Win10 kann man auch Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sicherheit und Wartung in die Adressleiste des Windows-Explorers eingeben, dann landet man auch dort.
- Als Antwort markiert Davorin Scharping Freitag, 9. Februar 2018 14:52
Alle Antworten
-
Hallo!Da ich nicht weiß, was Sie schon alles versucht haben gebe ich hier mal diese Informationen an:Die Firewall Benachrichtigungen wurden in folgendem Thread behandelt:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/ie/en-US/56874b5c-f675-4128-9ba6-8c91b25a817a/disable-only-windows-firewall-notifications-in-windows-10-with-group-policy?forum=winserverGP
Das sollte eigentlich helfen.
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung dazu. Früher war es möglich die Benachrichtigungen in der Registry abzustellen. Das ist leider nicht mehr möglich. Siehe hier:
https://blogs.technet.microsoft.com/networking/2015/09/08/changes-to-disable-security-center-notifications-in-windows-10/Wie die Backup Benachrichtigungen abgeschaltet werden, wird hier sehr schön beschrieben:
https://www.tenforums.com/backup-restore/21224-how-stop-backup-notification.htmlIch hoffe das hilft weiterGrüße- Als Antwort markiert Davorin Scharping Freitag, 2. Februar 2018 07:17
- Tag als Antwort aufgehoben Davorin Scharping Mittwoch, 7. Februar 2018 08:08
-
Wie die Backup Benachrichtigungen abgeschaltet werden, wird hier sehr schön beschrieben:
https://www.tenforums.com/backup-restore/21224-how-stop-backup-notification.htmlVielen Dank, der Link zur Firewall ist genau das, was ich gesucht habe :-)
Für das Backup ist eine GPO-Lösung die bessere Wahl, soll es ja für alle PCs in der Domain gelten, da habe ich dies hier gefunden:
http://www.thewindowsclub.com/how-to-disable-windows-backup-notification-in-windows-7Viele Grüße
Davorin -
Leider ist das doch nicht der richtige Tipp gewesen.
Damit kann man die Meldungen der Firewall an sich abstellen, wenn also die Firewall etwas blockt.
Ich möchte aber die Meldungen des Action/Security Centers _über_ die Firewall abstellen, nämlich die Meldung, dass die Firewall deaktiviert ist.
Und bitte keine philosophische Diskussion darüber, ob das Abschalten der Windows-Firewall gut oder nicht ist, oder ob das Arbeiten ohne Firewall im LAN denn so toll ist.
Wir haben Firewalls an jedem Ende des LAN, da ist eine Client eigene nur störend.Das Action/Security Center an sich soll nicht deaktiviert werden, es sollen sehr wohl noch Benachrichtigungen/Meldungen zum Virenschutz erscheinen.
Viele Grüße
Davorin- Bearbeitet Davorin Scharping Mittwoch, 7. Februar 2018 08:12
-
Okay, das habe ich dann falsch verstanden.
Es gibt, soweit ich weiß, keine Möglichkeit einzelne Benachrichtigungen der Firewall abzuschalten.
Das ist tatsächlich ein Problem. Wir sind dazu übergegangen einfach alle Benachrichtigungen der Firewall abzuschalten.
Falls Sie doch eine Möglichkeit finden, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Tut mir leid das ich da nicht so sehr helfen konnte.
Allgemein zum Thema Notifications gibt es hier noch einen netten Artikeln.
-
Schade, unter WIn7 war das noch einfach möglich :-(
Danke für den weiteren Link, mal sehen, wie unsere User mit Win10 klar kommen und den Meldungen.
Wenn die zu sehr nerven, dann kann ich die ja mit dem Tipp unter diesem Link einzeln deaktivieren :-)
-
Ich habe es lösen können :-)
Per GPO eine Verknüpfung anlegen lassen:
Action: Update
Name: Notifications
Target Type: Shell Object
Location: All Users Desktop
Target Object: Action CenterDamit öffnet sich bei Win10 tatsächlich das alte Fenster der Systemsteuerung:
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sicherheit und Wartung"
Und hier kann man dann "Meldungen zu Netzwerkfirewall deaktivieren".In Win10 kann man auch Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sicherheit und Wartung in die Adressleiste des Windows-Explorers eingeben, dann landet man auch dort.
- Als Antwort markiert Davorin Scharping Freitag, 9. Februar 2018 14:52
-
Eine sehr einfache Lösung, allerdings ohne GPO, ist folgende, die ich bei meinem System erfolgreich durchgeführt habe:
1.) C:\windows\system32 öffnen.
2.) ActionCenter.dll suchen, Eigenschaften öffnen und den Besitzer (Prinzipal) dieser Datei von "Trusted Installer" auf sich selbst ändern, sowie sich selbst den Vollzugriff gewähren. Danach den Namen der Datei auf ActionCenter.dll.bak (oder irgendeinen anderen Namen) ändern.
3.) Punkt 2 genauso für ActionCenterCPL.dll durchführen.
Ab nun gibts die Meldung über die deaktivierte Firewall nicht mehr.- Bearbeitet zeerfish Donnerstag, 26. März 2020 14:08