Benutzer mit den meisten Antworten
0x80072030 Exchange Migration SBS2003 -> Excange Standard 2010

Frage
-
Hallo,
wir haben Probleme bei der Deinstallation des Exchange 2003 nach einer Migration von SBS2003 auf Server 2008R2 und Exchange 2010. Da dies der Einzige Exchange 2003 war würde ich gerne die Reste aus dem AD entfernen.Bis dato haben wir den neuen w2k8r2 Server in die Domäne integriert und mittels DCPROMO hochgestuft, er soll später die FSMO Rollen erhalten. Dann einen weiteren 2k8r2 eingerichtet Exchange dort installiert, alle Mailboxen verschoben die ÖO per Move Replica verschoben und dies ein paar Tage laufen lassen. Die Logs waren soweit sauber. Dann haben wir die Postmasteradresse kontrolliert, welche an der Admin Box hing, diese war schon auf dem neuen Server. Ebenso haben wir die beiden Connectoren für das interne Mailrouting entfernt. Dann haben wir die Deinstallation gestartet. Wir haben einen 0x80072030 Fehler bekommen und haben mit 2x Wiederholen Click es erneut versucht. Dann lief die Deinstallation soweit durch. Leider hatten wir den ausgehenden SBS Connector vergessen, nachdem wir einen neuen erstellt haben, haben wir dann den alten ausgehenden SBS Connector gelöscht. Soweit so gut. Die Mails laufen rein und raus. Aber auf dem alten Server liegen noch sämtliche Exchange Dateien. So sind zb.noch die alten EDB's da usw. Unter Dienste sind noch 4 Exchange Dienste vorhanden (MTA Stacks, Informationsspeicher, Systemaufsicht und Exchange Verwaltung), welche aber nicht mehr starten / Startbar sind.
Nach dem ich dann den Exchange 2010 testweise neugestartet habe erhalte diese Fehler
- Die Topologie enthält keine Route zum Servercomputer mit Exchange 2000 oder zum Servercomputer mit Exchange 2003...
- GroupMetrics-Distributionsfreigabe kann nicht erstellt werden
- Eine Route zum Postfachserver ...Postfachspeicher... konnte nicht gefunden werden. Empfänger werden nicht an diesen Informationsspeicher weitergeleitet.
- Eine Route zum Postfachserver ...Öffentliche Ordner... konnte nicht gefunden werden. Empfänger werden nicht an diesen Informationsspeicher weitergeleitet.Es deutet m.e. nach darauf hin das die alten EDB's noch im AD eingetragen sind. Außerdem laufen auf diesem Server noch die FSMO Rollen die ich nach Yusuf's Blog http://blog.dikmenoglu.de/Die+FSMORollen+Verschieben.aspx "einfach" auf den neuen DC verschieben würde.
Sicherlich sind dann auch noch ein paar zus. Einträge im AD die auf den alten Exchange Server verweisen zu entfernen! Aber welche?
Was meint Ihr? Ist das so sinnvoll?
Gruß Volker
- Typ geändert Volker Frank Donnerstag, 12. Juli 2012 15:44
Antworten
-
Hi
ehrlichgesagt war ich mir nicht sicher und habe ein Ticket aufgemacht, gut so, denn ich hätte zu viel im AD editiert. Zumindest nach dem Link im Beitrag. So habe ich einer Stundensession mit dem Support alle wichtigen Einträge geckeckt und die störenden gelöscht.
Grüße
Volker
- Als Antwort markiert Volker Frank Donnerstag, 12. Juli 2012 15:44
Alle Antworten
-
Hallo,
ein Grund scheint eine Vorhandene Systemmailbox: SystemMailbox{E5D1E395-221A-41F5-B5A5-7510E168F61C} zu sein. Diese hat noch die alte EDB als HomeDBIM ADSI Edit sehe ich das dieses AD Objekt typ Benutzer ist und deaktiviert ist. Zus. gibt es eine weitere Systemailbox die den Typ: msexchsystemmailbox hat. Kann ich dann diese "Benutzer Systemmailbox" entfernen?
Gruß
Volker
-
Hi Volker,
an den Systemmailboxen sollte er sich nicht stören. Den ESM hat er bereits deinstalliert oder kannst du ihn noch starten und die DBs VOR der Deinstallation löschen. Findest du Exchange noch in der Systemsteuerung unter Software?
Bitte immer die genauen Fehler mit Event-ID UND Meldung posten, da eine Ursache schneller zu finden ist.
Hinweise zu der Meldung gibt es einige:
http://support.microsoft.com/kb/283089/en-us
http://www.sch0.org/index.php/exchange-2003-uninstall-error-0x80072030
Viele Grüße
Christian -
Hi Christian,
danke für Deine prompte Antwort.
> an den Systemmailboxen sollte er sich nicht stören
Ja das war auch meine Meinung und so habe ich es vorher auch recherchiert. Zumal die Systemmailbox und der dazugehörige User Deaktiviert ist.> Den ESM hat er bereits deinstalliert oder kannst du ihn noch starten und die DBs VOR der Deinstallation löschen.
Der ESM ist weg und damit nicht startbar.> Findest du Exchange noch in der Systemsteuerung unter Software?
Nein.> Bitte immer die genauen Fehler mit Event-ID UND Meldung posten, da eine Ursache schneller zu finden ist.
Hmm ja da sind nur immer so viel Infos zum Server drin... ;-)
So hier zusamengetragen:ID 5006 Quelle MSExchangeTransport Text
Eine Route zum Postfachserver 'CN=SERVER,CN=Servers,CN=erste administrative gruppe,CN=Administrative Groups,CN=XXXXX,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=XXXXX,DC=local' für Informationsspeicher 'CN=Postfachspeicher (SERVER),CN=Erste Speichergruppe,CN=InformationStore,CN=SERVER,CN=Servers,CN=erste administrative gruppe,CN=Administrative Groups,CN=XXXXX,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=XXXXX,DC=local' in Routingtabellen mit Zeitstempel '08.07.2012 13:37:56' konnte nicht gefunden werden. Empfänger werden nicht an diesen Informationsspeicher weitergeleitet.ID 5006 Quelle MSExchangeTransport Text
Eine Route zum Postfachserver 'CN=SERVER,CN=Servers,CN=erste administrative gruppe,CN=Administrative Groups,CN=XXXXX,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=XXXXX,DC=local' für Informationsspeicher 'CN=Informationsspeicher für Öffentliche Ordner (SERVER),CN=Erste Speichergruppe,CN=InformationStore,CN=SERVER,CN=Servers,CN=erste administrative gruppe,CN=Administrative Groups,CN=XXXXX,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=XXXXX,DC=local' in Routingtabellen mit Zeitstempel '08.07.2012 13:37:56' konnte nicht gefunden werden. Empfänger werden nicht an diesen Informationsspeicher weitergeleitet.ID 5020 Quelle MSExchangeTRansport Text
Die Topologie enthält keine Route zum Servercomputer mit Exchange 2000 oder zum Servercomputer mit Exchange 2003 'SERVER.XXXXX.local' in der Routinggruppe 'CN=erste routinggruppe,CN=Routing Groups,CN=erste administrative gruppe,CN=Administrative Groups,CN=XXXXX,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=XXXXX,DC=local' in Routingtabellen mit dem Zeitstempel 08.07.2012 13:37:56.ID 14003 Quelle MSExchange MailTips Text
GroupMetrics-Distributionsfreigabe kann nicht erstellt werden.
Freigabe: GroupMetrics
Verzeichnis: C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\GroupMetrics
Nachricht: 00000842Gruß
Volker
-
Hi Volker,
ok die Meldungen sind auf dem neuen und mit get-exchangeserver wird dir der alte bestimmt auch gelistet, oder?
Dann würde ich das AD sichern und einen manuellen Remove machen:
http://www.msexchange.org/tutorials/remove-exchange-server-entire-exchange-organization.htmlDas Verschieben der FSMO-Rollen sollte kein Problem sein...
Viele Grüße
Christian -
Hallo Volker,
Hast du die Lösung von Christian ausprobiert?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi
ehrlichgesagt war ich mir nicht sicher und habe ein Ticket aufgemacht, gut so, denn ich hätte zu viel im AD editiert. Zumindest nach dem Link im Beitrag. So habe ich einer Stundensession mit dem Support alle wichtigen Einträge geckeckt und die störenden gelöscht.
Grüße
Volker
- Als Antwort markiert Volker Frank Donnerstag, 12. Juli 2012 15:44
-
Hi Volker,
ehrlichgesagt war ich mir nicht sicher und habe ein Ticket aufgemacht, gut so, denn ich hätte zu viel im AD editiert. Zumindest nach dem Link im Beitrag. So habe ich einer Stundensession mit dem Support alle wichtigen Einträge geckeckt und die störenden gelöscht.
wir können immer nur Wege aufzeigen, die man gehen kann. Jemand direkt auf das System zu lassen und Unterstützung holen, ist wohl immer der beste Weg.
Danke für die Rückmeldung!
Viele Grüße
Christian -
Hi Christian,
ich wollte nicht deine Empfehlung kritisieren sondern nur mitgeben was mein Weg war. Ganz im Gegenteil, Deine Ratschläge sind immer erster Klasse! Nichts desto trotz habe ich entschieden - das ist mir eine Nummer zu Heikel. also net falsch verstehen bitte.
Grüße
Volker
-
Hi Volker,
Hi Christian,
ich wollte nicht deine Empfehlung kritisieren sondern nur mitgeben was mein Weg war. Ganz im Gegenteil, Deine Ratschläge sind immer erster Klasse! Nichts desto trotz habe ich entschieden - das ist mir eine Nummer zu Heikel. also net falsch verstehen bitte.um gottes willen - alles iO! :-) Eigentlich wollte ich deinen Weg nur positiv hervorheben, denn es war wohl in deiner Situation der beste!
Viele Grüße
Christian