Fragensteller
Windows 10 Bug? Ändern von "Temp" legt PDF Druck lahm.

Frage
-
Hallo Forum,
ich habe bei unseren Stationen im Netzwerk normalerweise das "Temp" Verzeichnis verlegt um es einfacher säubern zu können.
Ich lege es immer auf D:\Temp und ändere die Variablen "Temp" und "Tmp" auf diesen Pfad sowohl in den Benutzer als auch in den Systemeinstellungen ensprechend.
Wenn ich das aber bei Windows 10 mache funktioniert der "Microsoft print to PDF" nicht mehr.
Er erzeugt ohne Fehlermeldung keine oder nur 0 kB Dateien.
Ich habe das auf allen Systemen nachvollziehen können.
Mache ich irgendetwas falsch?
Kann das jemand anderes nachvollziehen?
Ist es ein BUG?
Danke für eure Antworten.
Alle Antworten
-
Am 21.02.2016 schrieb Barry Ricoh:
ich habe bei unseren Stationen im Netzwerk normalerweise das "Temp" Verzeichnis verlegt um es einfacher säubern zu können.
Ich lege es immer auf D:\Temp und ändere die Variablen "Temp" und "Tmp" auf diesen Pfad sowohl in den Benutzer als auch in den Systemeinstellungen ensprechend.IMHO eine ganz schlechte Idee. MSFT hat es leider immer wieder in der
Vergangenheit gezeigt, dass immer wieder massive Probleme aufgetreten
sind, wenn die Pfade der Variablen auf andere Ziele zeigen als es der
Standard ist. Insbesonders bei der Installation von Updates oder
Servicepacks. Und IMHO wird das beim nächsten 'Upgrade' sowieso wieder
überschrieben oder das Upgrade schlägt genau deshalb fehl.Zusätzlich halte in genau dem Tempverzeichnissen das schon frü
grenzwertig. Wenn sich an einem Client mehrere Personen anmelden, kann
jede Person den Inhalt des Tempverzeichnisses der bereits einmal
angemeldeten Personen einsehen.Wenn ich das aber bei Windows 10 mache funktioniert der "Microsoft print to PDF" nicht mehr.
Ist das ein App oder eine Desktop Anwendung? Lokales Konto oder
MS-Konto?Er erzeugt ohne Fehlermeldung keine oder nur 0 kB Dateien.
Ich habe das auf allen Systemen nachvollziehen können.
Mache ich irgendetwas falsch?
Kann das jemand anderes nachvollziehen?
Ist es ein BUG?Du kannst natürlich den eigens dafür eingerichteten Feedback Button
drücken.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 22.02.2016 schrieb Barry Ricoh:
Gute Frage ob das eine App ist?.
Ich denke es ist gar keine App.Denken hilft dir und mir in dem Fall nichts.
Das ist der PDF Druckertreiber der mit Win10 geliefert wird.
Probier doch einen reinen PDF-Drucker.
Ich arbeite mit lokalen Konten.
OK, hat der ausführende Benutzer denn auch genügend
NTFS-Berechtigungen auf dem betroffenen Laufwerk?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/