locked
Zugriff auf gemapptes Netzlaufwerk wird verweigert RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe hier neuerdings einen Windows 7 PC , der in einer AD-Domäne (WIN 2008 R2) hängt - Domänenname “WUV”.
    Seit "Jahr und Tag" sind bei dem Nutzer, der an dem Gerät bisher mit XP arbeitete, mehrere Netzlaufwerke vom Server verbunden (T:, S:, V:). Seit Einsatz von Windows 7 hat der user auf eines der Netzlaufwerke (S:) keinen Zugriff mehr (Vollzugriff definiert!). Auf andere gemappte Laufwerke hat er weiterhin Zugriff. Jedesmal, wenn er im WIN Explorer darauf klickt, kommt "Zugriff verweigert". Das Laufwerk als solches wird angezeigt. Unter Windows XP bleibt der Voll-Zugriff bestehen.

    Die Fehlermeldung lautet: Zugriff verweigert.

    Die Rechte auf Seiten des Servers sind “Vollzugriff". (von einem anderen PC mit Windows XP hat derselbe User Zugriff auf das Laufwerk).
    Melde ich mich an dem PC als Administrator an, kann ich das Laufwerk mappen und habe auch Zugriff.
    Wie kommt es zu dieser Fehlermelsung?

    Für Ihre Hilfe vielen Dank im Voraus:

    kirdneh

    Freitag, 10. Oktober 2014 08:36

Alle Antworten

  • Hi,

    Am 10.10.2014 um 10:36 schrieb Hakam1:

    Die Fehlermeldung lautet: Zugriff verweigert.

    Zieh mal den Netzwerkstecker und schau, ob das LW dann immer noch als Verbunden angezeigt wird. Dann könnte der User versucht haben es Offline zur Verfügung zustellen und das hat nicht geklappt.

    Wenn das der Fall ist, dann lösche die Offline Verbindung, zur Not per Reset der Offline Database:
    http://support.microsoft.com/kb/942974/en

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 10. Oktober 2014 09:23
  • Hallo Hakam1,

    Hat der Tipp weiter geholfen?

    Wenn Sie eine Lösung gefunden haben bitte teilen Sie sie der Community mit, so dass auch andere davon profitieren können.

    Gruß

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 16. Oktober 2014 08:49