Benutzer mit den meisten Antworten
Installing SP4 for SQL2005 Standard fails: Error 29528

Frage
-
Hallo,
Wenn ich SP4 für SQL2005 (Standard) installieren möchte, bekomme ich die Meldung dass es fehl schlägt und in der Summary findet sich folgender Eintrag:
Error 29528. The setup has encountered an unexpected error while Setting Internal Properties. The error is: Fatal error during installation.
Den Grund dafür habe ich schon ausmachen können und er wird hier inkl. Lösung beschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/925976/en-us
Ich bin nur (vielleicht zu) vorsichtig und wollte hier nachfragen, was mit "For any local groups that have been removed, you should delete the registry subkey." genau gemeint sein könnte. Soll ich das ganz rauslöschen (also zB AGTGroup -> Rechtsklick -> Remove) oder nur den Wert (also zB AGTGroup -> Rechtsklick -> Modify -> den Inhalt von "Value Data" löschen -> Ok) herausnehmen.
Schöne Grüße,
H
Best regards, HAL
Antworten
-
Es ist schon der ganze Key gemeint, der weg muss, nicht nur der Inhalt dessen.
Viel Erfolg. Und bitte noch an die ca 1 Dutzend Cumulativen Updates seit dem SP4 von 2010 denken ;-)
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort markiert Hannes L Freitag, 15. November 2013 13:26
Alle Antworten
-
Es ist schon der ganze Key gemeint, der weg muss, nicht nur der Inhalt dessen.
Viel Erfolg. Und bitte noch an die ca 1 Dutzend Cumulativen Updates seit dem SP4 von 2010 denken ;-)
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort markiert Hannes L Freitag, 15. November 2013 13:26
-
Hallo,
Andreas hat zwar etwas übertrieben ;) denn nach SP4 gab es nur drei kumulative Updates, siehe The SQL Server 2005 builds that were released after SQL Server 2005 Service Pack 4 was released
jedoch auch MS11-049: Description of the security update for SQL Server 2005 Service Pack 4 QFE: June 14, 2011
das wiederum für SQL Server 2005 SP$ CU1-3 einschliesst.
Wenn der Rechner eine Internet Verbindung hat, wäre es das einfachste nach dem SP4 Windows Update durchlaufen zu lassen, damit sollte es automatisch geholt werden.
Gruß Elmar
- Bearbeitet Elmar Boye Freitag, 15. November 2013 16:39 Link korrigiert
-
Hallo Elmar,
Danke für Deine Ergänzungen. Der Rechner hat leider keine Internetverbindung, sonst wären auch die SP schon viel früher durchgelaufen. Wir haben ein paar Rechner, wo das zu machen ist, weil dort jetzt auch irgendwelche neuen Agents installiert werden, die SP3 als Mindestanforderung brauchen. Und ich hab halt die Aufgabe bekommen, diese Mindestanforderungen herzustellen. Aus einer Sache, die "schnell erledigt" sein sollte, wurde jetzt ein bisserl mehr.
Aber nochmals Danke, es hat alles so funktioniert und SP4 läuft schon wie ein Glöckerl. ;-)
Gruß
Hannes
Best regards, HAL
-
Hallo Hannes,
wenn es keine direkte Verbindung gibt, so kann man den Patch separat runterladen und installieren:
Security Update for SQL Server 2005 Service Pack 4 (KB2494123)
Damit wärst Du auf dem laufenden Stand, denn mehr wird es für SQL Server 2005 nicht mehr geben, da End of Life
Gruß Elmar