Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS2016: Feature Update 1903 für Domänen-Rechner ausrollen

Frage
-
Hallo,
wir möchten gerne unsere Windows 10 Rechner in der Domäne auf 1903 per WSUS upgraden.
Im WSUS sehe ich das Feature Upgrade und es ist freigeben. Leider gibt es am Klienten keine Meldung.
Die Rechner sind auf 1709.
Muss noch etwas aktiviert werden, um es auszurollen?
GrußFrank
Antworten
-
Yupp da war wohl noch ein Schritt notwendig nach der Zuordnung der Upgrades zur Gruppe
….Run Rule ….Jetzt funzt es.
Weiß Jemand wie oft die Regel angewendet wird?
- Als Antwort markiert FrankinBerlin Donnerstag, 14. November 2019 12:17
Alle Antworten
-
Am 31.10.2019 schrieb FrankinBerlin:
wir möchten gerne unsere Windows 10 Rechner in der Domäne auf 1903 per WSUS upgraden.
Im WSUS sehe ich das Feature Upgrade und es ist freigeben. Leider gibt es am Klienten keine Meldung.
Die Rechner sind auf 1709.Leere doch mal an einem Testclient das entsprechende Verzeichnis, anschließend neu starten und nochmal probieren.
net stop wuauserv net stop bits rd /s /q %windir%\softwaredistribution
5 Minuten warten, dann neu starten. Anschließend Windows Update
aufrufen und nach Updates suchen lassen. Wird es gefunden? Falls
nicht, dann zeig doch mal die GPO-Einstellungen für den WSUS, die
gesetzt sind, evtl. ist da ja ein Fehler.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
Danke für deine Antwort.
Habe gerade gesehen, dass für die Clientgruppe die Upgrades nicht aktiviert waren. Werde dies nochmal testen.
Ist es eigentlich richtig das 1709 keine Updates mehr bekommt, obwohl ich ein Update 2019-10 Cum Updates für 1709 im WSUS sehe?Gruß
Frank
-
Am 04.11.2019 schrieb FrankinBerlin:
Habe gerade gesehen, dass für die Clientgruppe die Upgrades nicht aktiviert waren. Werde dies nochmal testen.
Ist der Client im WSUS denn grün? Sieht man in der Konsole wenn man
sich ganz links eine Spalten einblenden lässt.Ist es eigentlich richtig das 1709 keine Updates mehr bekommt, obwohl ich ein Update 2019-10 Cum Updates für 1709 im WSUS sehe?
Für W10 Pro 1709 gibt es seit April 2019 keinen Support mehr. Das Cum
Update könnte natürlich für Education oder Enterprise sein, die haben
länger Support. Hast Du eine KB-Nummer dazu?
https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheetServus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Guter Tipp!!!! Ja nur educatiuon und Enterprise: IMPORTANT Windows 10 Enterprise, Education, and IoT Enterpriseeditions will continue to receive servicing for 12 months at no cost per the lifecycle announcement on October 2018.
Clienten sind gelb bzw. ohne Icon. Wahrscheinlich deswegen....
Werde mal die Upgrades einschalten. Wenn die Gruppenzugehörigkeit über GP kommt, gibt es da einen Trick erstmal nur einen Client für Upgrades zu testen?
Danke -
Am 05.11.2019 schrieb FrankinBerlin:
Guter Tipp!!!! Ja nur educatiuon und Enterprise: *IMPORTANT *Windows 10 Enterprise, Education,and IoT Enterpriseeditions will continue toreceive servicing for 12 months at no cost per the lifecycle announcement on October 2018.
Hätte man in der SQL Server Datenbank SUSDB, die Korrekture mittels
SQL Script aktiviert, würde man sehen, welche Edition von W10 im
Einsatz ist. https://www.wsus.de/windows-editionen-anzeigen/Clienten sind gelb bzw. ohne Icon. Wahrscheinlich deswegen....
Nimm einfach die 1. Spalte in der Reihe dazu, die 2. Spalte kannst Du
ausblenden. Dazu oben in das Pane mit rechts klicken, schon kannst Du
auswählen. Wählt man an der Stelle noch die Version dazu, dann sieht
man auch, welche Version des WU-Agent im Einsatz. Darüber sieht man
dann, ob es sich um 1703, 1709 oder 1803 z.B. handelt.Werde mal die Upgrades einschalten. Wenn die Gruppenzugehörigkeit über GP kommt, gibt es da einen Trick erstmal nur einen Client für Upgrades zu testen?
Ja, das ist umständlich und fehleranfällig. Man kann eine Untergruppe
anlegen, die im kopierten GPO für nur 1 Client freigeben. Den Client
legst Du in eine Test-OU, auf der nur das GPO für den WSUS verlinkt
ist. Später nicht vergessen wieder alles zurück stellen. ;)Es geht aber auch ohne. Falls der Testclient das Upgrade anfordert,
siehst Du es ja gleich im WSUS. Hilfreich ist es, den Client vorher
Grün zu bekommen. In einer administrativen Commandozeile kannst Du
nach der Installationsfreigabe und nach erfolgtem Download auf dem
WSUS, per wuauclt /resetauthorization /detectnow die Erkennung des
Clients am WSUS neu forcieren. Wenn das Upgrade für die Gruppe
freigegeben ist, holt sicher der Client es. Das sieht man in Windows
Update recht schnell.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Habe einen Trick gefunden.
Test war erfolgreich, Jetzt kommt das 1903 rein.
DankeFrank
- Als Antwort markiert FrankinBerlin Mittwoch, 6. November 2019 10:57
- Tag als Antwort aufgehoben FrankinBerlin Donnerstag, 14. November 2019 10:53
-
Am 06.11.2019 schrieb FrankinBerlin:
Habe einen Trick gefunden.
Test war erfolgreich, Jetzt kommt das 1903 rein.Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. Jetzt darfst Du
noch 'den' Trick verraten, dann haben auch noch spätere Leser etwas
davon, Danke. :)Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi nochmal,
leider hackt es weiter.
Mit einer neuen Testgruppe im WSUS wurde 1903 sofort verteilt. Die Testgruppe hat die gleichen Einstellungen wie die Standardgruppe Clients. Eine Gruppenrichtlinie, die Upgrades stoppt haben wir auch nicht.Braucht die Verteilung von 1903 nach der Aktivierung von Upgrades für die Gruppe Clients im WSUS etwas Zeit?
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Frank -
Yupp da war wohl noch ein Schritt notwendig nach der Zuordnung der Upgrades zur Gruppe
….Run Rule ….Jetzt funzt es.
Weiß Jemand wie oft die Regel angewendet wird?
- Als Antwort markiert FrankinBerlin Donnerstag, 14. November 2019 12:17