Fragensteller
Explorer zeigt keine Laufwerke - RDP

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe in einer RDP Sitzung eines Users sporadisch das Problem, dass hier der Explorer nicht richtig angezeigt wird.
Dies stellt sich so da, dass auf der linken Seite des Explorers nur das Icon Favoriten und Desktop eingeblendet ist. Wählt man das Icon Desktop aus, versucht er "Dieser PC" zu durchsuchen, was ewig dauert und zu keinem Ergebnis führt.
Aus einer DOS-Box heraus kann ich jedoch auf die einzelnen Laufwerke/ Netzlaufwerke zugreifen.
Mit einer Ab- und Anmeldung kann man sich helfen. Eine Lösung ist dies aber nicht. Der RDP-Server ist komplett durchgepatcht und bei den Hotfixes für RDP habe ich auch keines gefunden, welches in diese Richtung geht.Was noch merkwürdig an dieser Sache ist, ist dass als sich der User abgemeldet hatte in der Sitzung des lokalen Administrators sich der Server-Manager öffnete.
Hat eventuell von Euch noch jemand eine Idee?
thx Björn
- Bearbeitet bjoerg Montag, 29. Juni 2015 08:22 weitere Information
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 8. Juli 2015 10:02 Due to no activity
Alle Antworten
-
Hi Björn,
in erster Linie ist es immer hilfreich im Eventprotokoll des Servers zu prüfen, was bei der Anmeldung des Benutzer geschieht. Da steht mit Sicherheit auch etwas bzgl. der Laufwerke drin. Warum diese nicht gemappt wurden.
Schau mal nach, ob Du was findest und schreib das gern mal hier rein.
Werden die Laufwerke per Anmeldescript verbunden oder GPO? Falls es mehrere RDP-Server in der Landschaft gibt, besteht die Situation nur an einem oder mehreren?
Gruß
Chris
-
Hallo,
im Ereignissprotokoll finde ich unter System einen Fehler DistributedCom mit der CLSID D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160. Dies scheint etwas mit dem Runtime Broker zu tun zu haben.
Weitere Meldungen/ Fehler werden nicht angezeigt.
Ich mache mich nun auf der Suche um Informationen zum Runtime Broker zu erhalten.
Gruß Björn
-
Morgen,
wie hast Du die Laufwerke denn eingerichtet?
- Remote Desktop Verbindung
- Remote Desktop Session Host Configuration
- Gruppenrichtlinien
Zu beachten ist, dass GPO die RDP Config überschreibt und RDP Config RD Verbindung. Am sichersten ist es daher dies per GPO einzurichten. Vielleicht bringt dich das weiter.
Gruß
-
Hallo,
die Nutzer können über die RDP-Verbindung ein Laufwerk mit in die RDP-Session bringen. Die Netzlaufwerke werden über ein Anmeldeskript gemappt, welches über die GPO aufgerufen wird.
Die Netzlaufwerke werden auch verbunden, da diese über die Dos-Box angesprochen werden können.
Nur im Windows Explorer fehlen diese. Auch ist die Ansicht mit den Favoriten und Desktop-Icon recht schmal. Es scheint mir so, als wenn sich die Explorer.exe aus irgendeinem Grund aufhängt.Wenn dieser Fehler auftritt und sich der Benutzer von der RDP-Session abmeldet, dauert es extrem lange bis sich im Taskmanager unter dem Benutzeraccount der Windows-Explorer schließt (teilweise schießen wir den Prozess ab). Alle anderen Prozesse werden sofort beendet.
Danach läuft die Benutzerabmeldung an der WTS dann wieder zügig.Als nächsten werden ich einfach mal ein neues Benutzerprofil für den Benutzer anlegen.
thx Björn