none
Uhrzeit dauerhaft ändern RRS feed

  • Frage

  • Moin,

    zum Nacharbeiten von Berichten solln benutzer die Uhrzeit in die Vergangenheit stellen können. Via Policy haben sie auch das recht dazu und geht auch, für ca. 1 Sekunde. Dann springt er wieder automatisch in jetzt.  hat auch nichts gebracht den Windows Zeitgberdienst zu beenden oder zu deaktivieren.

    Ein w2k8r2 und Win7 Ent. Rechner sind eingesetzt. Meine Frage:

    Wie kann das automatische Rückändern der Uhrzeit ins jetzt verhindert werden.

    Danke und Grüße

     

     

    Donnerstag, 6. Oktober 2011 12:29

Antworten

  • > Netzwerk (vm) auf dem die Nacharbeit stattfindet.
     
    Ist das eine virtuelle Maschine mit installierten Integrationstools?
    Dann würde ich da mal nach der Zeitsync. suchen...
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    • Als Antwort markiert SNR_1 Freitag, 7. Oktober 2011 07:13
    Donnerstag, 6. Oktober 2011 14:17

Alle Antworten

  • Hallo,

    muss du zu diesem Zeitpunkt aus nur lokal arbeiten oder auch aufs Netz zugreifen?

    Wenn du die Zeit verstellst, wirdst du definitiv Probleme mit der Authentifizierung bekommen.
    (Stichwort Kerberos).

    Sollte deine Zeit automatisch korregiert werden, müssten sich hierfür Einträge im Eventlog finden.

    Donnerstag, 6. Oktober 2011 12:59
  • Am 06.10.2011 14:29, schrieb SNR_1:

    Wie kann das automatische Rückändern der Uhrzeit ins jetzt verhindert werden.

    Netzwerk Stecker ziehen. Mit dem Ändern der Uhrzeit versenkst du gerade
    deine Kerberos Tickets und Authentifizierung.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Donnerstag, 6. Oktober 2011 13:13
  • Danke,

    es muss zu diesem Zeitpunkt nur lokal gearbeitet werden. danach kann Die zeit wieder ins rechte loot gerückt werden. Ist auch nur ein Rechner im Netzwerk (vm) auf dem die Nacharbeit stattfindet.

     

    Danke aber erstmal für die Info.

    Donnerstag, 6. Oktober 2011 13:29
  • > Netzwerk (vm) auf dem die Nacharbeit stattfindet.
     
    Ist das eine virtuelle Maschine mit installierten Integrationstools?
    Dann würde ich da mal nach der Zeitsync. suchen...
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    • Als Antwort markiert SNR_1 Freitag, 7. Oktober 2011 07:13
    Donnerstag, 6. Oktober 2011 14:17
  • Danke für den Tipp, die alte Zeit bleibt jetzt.
    Freitag, 7. Oktober 2011 07:14