Benutzer mit den meisten Antworten
Verteilung von RemoteApp über Webfeed

Frage
-
Moin,
ich möchte die Remoteapp an alle PCs im Unternehmen per GPO verteilen.
Angeblich kann der Administrator einen solchen Webfeed als Default Connection zentral über Gruppenrichtlinien festlegen. Die dafür zuständige Einstellung heißt Standardverbindungs-URL eingeben und befindet sich unter Benutzerkonfiguration
=> Richtlinien => Administrative Vorlagen => Windows-Komponenten => Remotedesktopdienste => RemoteApp- und
Desktopverbindungen.Der ganze Zweig "RemoteApp- und Desktopverbindungen" der GPO fehlt auf meinem 2012R2 Server.
Wer kann mir helfen?
VG
Karsten
Antworten
-
Na dann ist ja alles klar. Dir fehlt die administrative Vorlage. Kopiere sie dir von einem anderen Windows Server 2012 R2. Falls du keinen hast, mounte die install.wim. Oder kopiere sie aus \Windows\PolicyDefinitions, falls du den Ordner nicht in den zentralen Speicher verschoben hast.
Kopiere auch die adml-Datei!
Aber wieso ist eine Datei von 2010? Da gab es doch noch gar keinen Windows Server 2012 R2. Hast du da vielleicht irgendwelche alte Dateien hin kopiert und neuere entfernt?
- Bearbeitet mslux Freitag, 27. Juni 2014 10:27
- Als Antwort vorgeschlagen mslux Freitag, 27. Juni 2014 12:34
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. Juli 2014 09:53
- Tag als Antwort aufgehoben Karsten4213 Dienstag, 1. Juli 2014 13:11
- Als Antwort markiert Karsten4213 Mittwoch, 2. Juli 2014 13:39
-
Sorry für meine Frage, aber langsam wird es unheimlich.
Trotzdem fehlt immer noch der Zweig im gpmc.
In der Gruppenrichtlinienverwaltung (gpmc.msc) kann der Zweig auch nicht zu sehen sein, es sei denn, du hast die Einstellungen einer Gruppenrichtlinie geöffnet, in der die RemoteApp- und Desktopverbindungen konfiguriert sind.
Wenn du den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor (gpme.msc, nicht gpmc.msc) öffnest und zu Administrative Vorlagen navigierst, sieht es dann so aus, wie im folgenden Screenshot?
- Als Antwort markiert Karsten4213 Mittwoch, 2. Juli 2014 13:38
Alle Antworten
-
Hi,
Am 26.06.2014 09:46, schrieb Karsten4213:
und befindet sich unter Benutzerkonfiguration => Richtlinien =>
Administrative Vorlagen => Windows-Komponenten =>
Remotedesktopdienste => RemoteApp- und Desktopverbindungen.
Der ganze Zweig "RemoteApp- und Desktopverbindungen" der GPO fehlt
auf meinem 2012R2 Server.a) du verwendest wahrscheinlich einen CentralStore für ADMx und dieser ist veraltet. Aktualisiere ihn.
b) die Richtlinie selbst wird nur von eimem 8.1/2012R2 ausgewertet. Ein Win7 wird diese ignorieren
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 26.06.2014 schrieb Karsten4213:
Die habe ich mit bei dir von der Webseite runtergeladen und auf dem Server installiert. Muss die Domänenfunktionsebene einen bestimmten Wert haben?
Hast Du einen Central Store? Wenn ja, dann mußt Du die Templates dort
ablegen.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/Aktuell ist es noch 2003
Nein, das hat AFAIK damit nichts zu tun.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Danke für den Tipp, aber den Central Store hatte ich bereits angelegt.
Ich hatte mir von MS die ADMX Templates für den 2012 Server heruntergeladen und das MSI-File am Server installiert. http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=36991
Die Quittung ist, dass alle anderen ADMX Templates aus dem Central Store (z.B. Office 2010) gekickt wurden und der gewünschte Zweig für die Remoteapp-Steuerung immer noch nicht sichtbar ist.
Wat nu?
-
Am 27.06.2014 09:41, schrieb Karsten4213:
Wat nu?
Office wieder einfügen ...
http://www.gpanswers.com/how-to-make-the-ultimate-admx-central-store/Die RDS Einstellungen stehen nur auf einem Server zu Verfügung, die Workstation hat den Bereich nicht.
Nimm einfach den PolicyDefinitionsOrdner vom Server 2012, der ja sowieso schon unter c:\windows liegt
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. Juli 2014 09:53
- Tag als Antwort aufgehoben Karsten4213 Dienstag, 1. Juli 2014 13:11
-
Befinden sich in deinem zentralen Speicher (Central Store) die Datei TerminalServer.admx (92.542 Bytes, 25.06.2013 04:22:15) und im darunter befindlichen Ordner de-DE die Datei TerminalServer.adml (152.892 Bytes, 18.03.2014 10:25:50)?
Rufst du den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor (gpme.msc) von einem Windows 8 oder höher oder von einem Windows Server 2012 oder höher auf?
Edit: Ist irrelevant, wenn ein zentraler Speicher für die administrativen Vorlagen verwendet wird.- Bearbeitet mslux Freitag, 27. Juni 2014 15:24 2. Punkt irrelevant
-
Na dann ist ja alles klar. Dir fehlt die administrative Vorlage. Kopiere sie dir von einem anderen Windows Server 2012 R2. Falls du keinen hast, mounte die install.wim. Oder kopiere sie aus \Windows\PolicyDefinitions, falls du den Ordner nicht in den zentralen Speicher verschoben hast.
Kopiere auch die adml-Datei!
Aber wieso ist eine Datei von 2010? Da gab es doch noch gar keinen Windows Server 2012 R2. Hast du da vielleicht irgendwelche alte Dateien hin kopiert und neuere entfernt?
- Bearbeitet mslux Freitag, 27. Juni 2014 10:27
- Als Antwort vorgeschlagen mslux Freitag, 27. Juni 2014 12:34
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. Juli 2014 09:53
- Tag als Antwort aufgehoben Karsten4213 Dienstag, 1. Juli 2014 13:11
- Als Antwort markiert Karsten4213 Mittwoch, 2. Juli 2014 13:39
-
Am 27.06.2014 12:25, schrieb mslux:
Aber wieso ist eine Datei von 2010? Da gab es doch noch gar keinen
Windows Server 2012 R2. Hast du da vielleicht irgendwelche alte
Dateien hin kopiert und neuere entfernt?Davon versuchen wir ihn ja die ganze Zeit zu überzeugen ;-)
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Moin,
mit Euren Hinweisen bin ich schon ein Stück weiter gekommen, aber leider noch nicht am Ziel.
In c:\Windows\PolicyDefinitions habe ich auf dem 2012R2 Server aktuellere Richtlinien gefunden, als im Central Store. Ich habe, wie von Mark empfohlen, die Richtlinien von dort in den Central Store kopiert.
Meine TerminalServer.admx ist jetzt vom 25.6.2013 und die TerminalServer.adml ist vom 14.11.2013
Trotzdem fehlt immer noch der Zweig im gpmc.
-
Sorry für meine Frage, aber langsam wird es unheimlich.
Trotzdem fehlt immer noch der Zweig im gpmc.
In der Gruppenrichtlinienverwaltung (gpmc.msc) kann der Zweig auch nicht zu sehen sein, es sei denn, du hast die Einstellungen einer Gruppenrichtlinie geöffnet, in der die RemoteApp- und Desktopverbindungen konfiguriert sind.
Wenn du den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor (gpme.msc, nicht gpmc.msc) öffnest und zu Administrative Vorlagen navigierst, sieht es dann so aus, wie im folgenden Screenshot?
- Als Antwort markiert Karsten4213 Mittwoch, 2. Juli 2014 13:38
-
GPME.msc
Das hatte ich übersehen. Ich prüfe und werde berichten, aber jetzt ist erst Mal das Achtelfinale Argentinien gegen die Schweiz.
Man muss ja Prioritäten setzen :-)
- Bearbeitet Karsten4213 Dienstag, 1. Juli 2014 15:54
-
So, der Zweig ist endlich da!
Wie ich die TerminalServer.adml vom 14.11.2013 aktualisieren kann, musst Du mir bitte noch erklären. Ich habe die "Windows8-Server2012ADMX-RTM" von dieser Seite http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=36991 runtergeladen und installiert.
Im Verzeichnis: C:\Program Files (x86)\Microsoft Group Policy\Windows Server 2012\ finde ich die installierten Dateien, die aber nicht besonders aktuell sind.
Im Windows\Policy Definitions sind die etwas aktuelleren Dateien mit dem oben beschriebenen Datum.
Wo bekomme ich denn noch aktuellere GPOs für den 2012R2?
-
Wo du die Dateien für die Administrativen Vorlagen herbekommen kannst habe ich dir am 27. Juni 2014 um 10:25 geschrieben. Diese werden dann durch Windows Update aktualisiert. Deshalb hab ich dir gestern geschrieben, dass dein Server nicht aktuell ist, sonst hättest du nämlich die Dateien mit den von mir angegebenen Daten. Ich lese das Datum doch auch nur von einem meiner Server ab. Und die sind bezüglich der Windows-Updates aktuell. Ich habe noch nie Templates für das Betriebssystem bei Microsoft herunter geladen, weil die alle schon da sind. Und wenn man sie versehentlich gelöscht hat, kann man sie mit den oben beschriebenen Methoden wieder herstellen. Dazu käme in einer Produktivumgebung noch die Wiederherstellung aus einer Sicherung, welche ich in meinem Testumgebung nicht habe.