locked
Ruhezustand RRS feed

  • Frage

  • Da ich In Windows 7 genauso wie in Vista nach Beendigung in den Ruhezustand gehen möchte, bin ich leicht verzweifelt, da der Computer immer nach ein paar Sekunden im Ruhezustand wieder startet. Ich bin schon alle Energiespareinstellungen durchgegangen, habe aber leider noch nicht die richtige gefunden. Bin auch schon wieder auf die Ausgangseinstellungen zurückgegangen, gleiches Ergebnis. Vielleicht kann mir wer helfen.
    Danke,
    w.lehmayer
    • Verschoben Andrei Talmaciu Montag, 14. September 2009 10:27 Windows 7 Thema (Von:Generelle Fragen & Vorschläge zu den TechNet Foren oder Social Bookmarking)
    Sonntag, 13. September 2009 05:33

Antworten

  • Wenn der Rechner nach kurzer Zeit wieder "aufwacht", kannst Du
    eine CMD-Eingabeaufforderung "Als Administrator" starten:

    Unter Alle Programme => Zubehör mit der rechten Maustaste auf
    "Eingabeaufforderung" klicken und im Kontextmenü wählen:
    "Als Administrator ausführen".

    Am blinkenden Cursor den Befehl eintippen:

    POWERCFG -LASTWAKE  
                Gibt an, wodurch das System aus dem letzten
                Ruhezustand reaktiviert wurde.

    POWERCFG -A
                Meldet die im System verfügbaren Ruhezustandfunktionen.
                Erstellt einen Bericht mit Gründen, warum Ruhezustandfunktionen
                nicht verfügbar sind.

    POWERCFG -WAKETIMERS
                Listet die aktiven Aktivierungszeitgeber auf. Wenn diese Option
                aktiviert ist, führt der Ablauf eines
                Aktivierungszeitgebers dazu, dass das System aus Standby- und
                Ruhezuständen reaktiviert wird.

    POWERCFG -HELP |MORE
                Listet alle möglichen Befehle seitenweise auf, zur Fortsetzung
                die Leertaste drücken.

    Mit POWERCFG kannst Du herausfinden, ob der Ruhezustand durch inkompatible
    Treiber verhindert wird oder irgendwelche WakeUp-Events wirksam sind, die
    das System sofort wieder aktivieren. IMHO die einzige brauchbare Möglichkeit
    für eine Diagnose, evtl. steht aber auch etwas in der "Ereignisanzeige" unter
    Verwaltung im "System"-Protokoll beim Zeitpunkt des Versuchs, den Ruhezustand
    herbeizuführen.

    Helmut Rohrbeck [No Mail] http://www.helmrohr.de/Feedback.htm
    Samstag, 3. Oktober 2009 22:49

Alle Antworten

  • Hallo

    hast du auch im BIOS nachgeschaut, ob irgendwelche Eistellungen wie z.B. WakeOnLan ausgeschaltet sind?

    Ein Update auf der letzten Version des BIOS wäre auch geeignet in diesem Fall.

    Hoffe das hilft dir weiter.

    Gruß
    Andrei

    Dienstag, 15. September 2009 09:46
  • Wenn der Rechner nach kurzer Zeit wieder "aufwacht", kannst Du
    eine CMD-Eingabeaufforderung "Als Administrator" starten:

    Unter Alle Programme => Zubehör mit der rechten Maustaste auf
    "Eingabeaufforderung" klicken und im Kontextmenü wählen:
    "Als Administrator ausführen".

    Am blinkenden Cursor den Befehl eintippen:

    POWERCFG -LASTWAKE  
                Gibt an, wodurch das System aus dem letzten
                Ruhezustand reaktiviert wurde.

    POWERCFG -A
                Meldet die im System verfügbaren Ruhezustandfunktionen.
                Erstellt einen Bericht mit Gründen, warum Ruhezustandfunktionen
                nicht verfügbar sind.

    POWERCFG -WAKETIMERS
                Listet die aktiven Aktivierungszeitgeber auf. Wenn diese Option
                aktiviert ist, führt der Ablauf eines
                Aktivierungszeitgebers dazu, dass das System aus Standby- und
                Ruhezuständen reaktiviert wird.

    POWERCFG -HELP |MORE
                Listet alle möglichen Befehle seitenweise auf, zur Fortsetzung
                die Leertaste drücken.

    Mit POWERCFG kannst Du herausfinden, ob der Ruhezustand durch inkompatible
    Treiber verhindert wird oder irgendwelche WakeUp-Events wirksam sind, die
    das System sofort wieder aktivieren. IMHO die einzige brauchbare Möglichkeit
    für eine Diagnose, evtl. steht aber auch etwas in der "Ereignisanzeige" unter
    Verwaltung im "System"-Protokoll beim Zeitpunkt des Versuchs, den Ruhezustand
    herbeizuführen.

    Helmut Rohrbeck [No Mail] http://www.helmrohr.de/Feedback.htm
    Samstag, 3. Oktober 2009 22:49