none
Remote Desktop Services in Server 2016 dort Aktivierung der Desktopdarstellung RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    weiß jmd. wie ich die Desktopdarstellung für einen Sitzungsbasierten Remote Desktop Server 2016 aktiviere? Im Servermanager finde ich die Rolle oder das Feature nicht. Über die Powershell leider auch nicht!!!  

    Viele Grüße

    Volker

    Donnerstag, 20. Oktober 2016 10:14

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    die Deployment-Option, die Du installiert hast, hieß Windows Server 2016 Standard (with Desktop Experience) . Oder halt "Datacenter".

    Vermisst Du irgendeine spezielle Funktionalität?


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Donnerstag, 20. Oktober 2016 12:40
  • Hi Volker,

    die Desktopdarstellung ist unabhängig von der Rolle "Remotedesktopdienste" unter "Features" zu finden, hier ziemlich weit oben.

    Per PowerShell:

    Import-Module ServerManager
    Install-WindowsFeature Desktop-Experience


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Donnerstag, 20. Oktober 2016 15:19
  • ...aber nicht auf 2016:


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Donnerstag, 20. Oktober 2016 15:37
  • ....und genau das ist mein Problem. Ich vermisse zum Beispiel die Medienanzeige "Fotos" bzw. "Fotoanzeige" Grüße Volker
    Donnerstag, 20. Oktober 2016 15:41
  • ....und genau das ist mein Problem. Ich vermisse zum Beispiel die Medienanzeige "Fotos" bzw. "Fotoanzeige" Grüße Volker

    Nun, da hast Du vermutlich vorerst Pech, denn:

    (von https://technet.microsoft.com/en-us/windows-server-docs/get-started/getting-started-with-server-with-desktop-experience)

    Es gibt ja UserVoice, da kannst Du mal schauen, ob jemand das schon angefordert hast, und das dann upvoten oder halt selbst einen Request stellen... In der Zwischenzeit vielleicht IrfanView oder so etwas verwenden ;-)


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Donnerstag, 20. Oktober 2016 16:03
  • Ah, gut zu wissen - d.h. wenn man einen Server 2016 aufsetzt, hat man nur noch die Wahl zwischen "vollständiger Desktop" und Server Core, aber nicht mehr "abgespeckter Desktop" wie unter 2012 R2.

    @Volker: dass die Windows-Fotoanzeige fehlt, ist für mich nachvollziehbar, die wurde nämlich auch aus Windows 10 rausgeschmissen und musste da manuell wieder "aktiviert" werden. Das geht zum Glück immer noch, weil die Programmdateien noch physisch existieren, so dass einfach nur die entsprechenden Registry-Einstellungen wieder gesetzt werden müssen.

    Schau mal hier, da gibt es eine Reg-Datei, die das für Dich erledigt - eben auf meinem Testserver ausprobiert, klappt wunderbar. (Rechtsklick auf Bild, öffnen mit --> Windows-Fotoanzeige).


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Freitag, 21. Oktober 2016 10:55
  • Hi Ben,

    das wäre toll. Kannst Du mir die Regdatei noch als Link oder zip posten? Gerne auch per PM

    Grüße

    Volker

    Samstag, 22. Oktober 2016 08:27
  • Sorry, ich Eimer hab den Link vergessen...

    Windows Fotoanzeige (Photo Viewer) funktioniert nicht in Windows 10 Build 10166


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).


    Montag, 24. Oktober 2016 14:21
  • Hi Ben,

    danke das hat geholfen.

    Weißt Du zufällig wie ich die Startmenü Kacheln von Server 2016 per GPO oder lokal am Rechner für alle User verbindlich und zumindest optional vorgeben kann?

    Viele Grüße

    Volker

    Montag, 24. Oktober 2016 19:37
  • Hi,

    selbst habe ich es noch nicht gemacht, aber Du kannst Deine Einstellungen in eine XML-Datei exportieren und dann bei den Usern beim Anmelden per Skript anwenden (vielleicht geht es auch per GPO, kann ich jetzt auf die Schnelle nicht prüfen). Die CMDlets hierfür sind:

    Export-StartLayout
    Import-StartLayout
    ... mit den entsprechenden Parametern natürlich! ;-)


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Dienstag, 25. Oktober 2016 06:59