none
Problem mit Netzwerkdrucker nach Upgrade auf Windows 10 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe viel gegoogelt, aber weder mein konkretes Problem noch eine funktionierende Problemlösung gefunden, daher bitte ich um eure Hilfe.

    Ich habe hier ein Domänennetzwerk mit einem SBS 2011 und 10 Windows 7 Clients. 5 davon habe ich inzwischen auf Windows 10 geupdatet und es funktionierte alles problemlos und fehlerfrei. Beim 6. habe ich nun das Problem, dass der Netzwerkdrucker, ein Canon IR C351 nicht mehr funktioniert. Auch wenn ich den Drucker neu einrichte, egal ob aus dem Verzeichnis des Servers oder mit der festn IP des Druckers, es geht nichts. Drucke ich aus einem Programm kommt nur ein allgemeiner Druckerfehler. Wenn ich über die Systemsteuerung, Druckereigenschaften die Testseite drucken möchte, heißt es "Testseite kann nicht gedruckt werden. Möchten Sie die Problembehandlung starten. Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden." Ich habe auch versucht, einen weiteren Netzwerkdrucker einzubinden, einen Lexmark X738de, hier kommt das gleiche Problem und die gleiche Meldung.

    Was könnte ich noch tun? Es muss ja fast an dem einen Client liegen.

    Gruß,

    Christian

    Mittwoch, 20. Juli 2016 06:43

Alle Antworten

  • Am 20.07.2016 schrieb MtheB:

    Ich habe hier ein Domänennetzwerk mit einem SBS 2011 und 10 Windows 7 Clients. 5 davon habe ich inzwischen auf Windows 10 geupdatet und es funktionierte alles problemlos und fehlerfrei. Beim 6. habe ich nun das Problem, dass der Netzwerkdrucker, ein Canon IR C351 nicht mehr funktioniert. Auch wenn ich den Drucker neu einrichte, egal ob aus dem Verzeichnis des Servers oder mit der festn IP des Druckers, es geht nichts. Drucke ich aus einem Programm kommt nur ein allgemeiner Druckerfehler. Wenn ich über die Systemsteuerung, Druckereigenschaften die Testseite drucken möchte, heißt es "Testseite kann nicht gedruckt werden. Möchten Sie die Problembehandlung starten. Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden." Ich habe auch versucht, einen weiteren Netzwerkdrucker einzubinden, einen Lexmark X738de, hier kommt das gleiche Problem und die gleiche Meldung.

    Du könntest einen weiteren Benutzer anmelden, einen, der noch nie an
    dem Gerät angemeldet war.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 20. Juli 2016 17:30
  • Leider erfolglos. Egal ob ich mich mit dem Administrator, einem komplett neuen Benutzer oder den eigentlichen Benutzer anmelde, immer die gleiche Meldung...

    Weitere Ideen?

    Gruß,

    Christian

    Montag, 25. Juli 2016 05:51